DSL-Anschluss

Spike

Admiral
Teammitglied
Kann ich irgendwie ohne Router einen DSL-Zugang zwei PCs gleichzeitig zur Verfügung stellen?
 
Software Router, einfach auf einem PC installieren - nachteil davon ist, dass der eine PC dann eingeschaltet sein muss, wenn der andere den Zugang nutzen will.

Von den Steckern her ist's so, dass die beiden PCs mit einem gekreuztem Patchkabel wie ein kleines Heimnetzwerk verbunden werden, der PC mit dem Software Router braucht dann allerdings noch eine zweite Netzwerkkarte.

Alles in Allem war ich froh, als ich damals den Router gekauft hatte. *g*

Aber ich denk mal, es wird nicht am Kostenfaktor happern, weil so ein Router ist ja mittlerweile recht günstig zu haben.
 
Und wie steuere ich das DSL Modem an? Das ist eher meine Frage. Das Modem hat ja normalerweise keine IP, die ich ansprechen könnte.
 
so wie vorher auch, dem modem ist egal, obe es an einem switch/hub hängt oder nicht.
 
Das funktioniert aber nur, wenn das Modem selbst als Router laufen kann, oder irre ich mich da? Schließlich kann weder das Modem noch der Hub die Pakete der angeschlossenen Rechner erkennen und verteilen. Es sei denn, man hat vom Provider mehrere IP-Adressen bekommen. Ohne Router kann ich kein internes Subnetz aufbauen.
 
modem an hub, zwei rechner an hub. ein rechner wählt sich ganz normal mit dem hub ein und gibt seine internetverbindung frei. dann kann der zweite rechner über den ersten ins internet.
 
Ah, ok, so geht's natürlich. :)
Dann müsste man den Rechnern nur noch beibringen zu schauen, ob der andere eine Internetverbindung freigegeben hat, und ansonsten muss er selber das Anwählen übernehmen. Dann könnten beide Rechner unabhängig von einander ins Internet.
Muss man nur noch bedenken, dass jedweder Datenverkehr über den Hub auch an das Modem gesendet wird, dass internen Verkehr hoffentlich nicht nach außen weiterleitet.
 
Zurück
Oben