[US-Serie] Dollhouse

DJ Doena

Admiral
Teammitglied
Dollhouse ist Joss Whedons (Buffy, Angel, Firefly) neuestes Serienprojekt, dass im Februar auf Fox anlaufen wird.

Dollhouse (TV series) - Wikipedia, the free encyclopedia

Dollhouse - Die Serie - Info, Episoden, Fotos und News - Serienjunkies

Mit von der Partie werden sein: Amy Acker (Fred/Illyria in Angel), Eliza Dushku (Faith in Buffy, Tru in Tru Calling) und Tahmoh Penikett ('Helo' in Battlestar Galactica).

Wollen wir nur hoffen, dass der Serie mehr Glück beschienen ist, als Firefly, welche ebenfalls auf Fox lief.

 
Fox hat sich übrigens schon wieder eingemischt, sie sind besorgt wegen der Thematik der Serie und aller Wahrscheinlichkeit nach wird das Konzept verwässert.
 
Ich hab mir gerade den Pilotfilm angeguckt. Das Grundkonzept erinnerte mich irgendwie an Zurück in die Vergangenheit. Man nimmt die Persönlichkeit von jemand anderem an und repariert irgendetwas.

Ich war jetzt nicht übermäßig begeistert vom Piloten, aber da ich ein Fan von Joss' Arbeiten bin, denke ich, dass es sich entwickeln wird, wenn Fox es eine Chance gibt. Und ich werde der Serie auch eine Chance geben.
 
So ganz unrecht hatten sie damit jedenfalls nicht. Da man ja von überall gehört hat, dass sie so viel toller sein soll, fand ich die Folge zu Beginn nicht so überragend wie angekündigt.
Aber so nach dem ersten Viertel gings echt gut los. Man merkt richtig, dass dieses Einzelepisodenfeeling was man in den ersten Folge hatte doch vermutlich nicht mehr so zum tragen kommen wird. Es gab jedenfalls dafür echt viele neue Handlungsstränge (ok, viele gehören dabei schon irgendwie zusammen).
Die Sache mit den Interviews fand ich zunächst auch eher nervig, aber zusammen mit der Ehefrau-Story hat man dabei richtig Sympatien FÜR das Dollhousekonzept bekommen. :) Und die Sache zwischen Sierra und Victor find ich sowieso recht interessant. Vor allem in der Folge davor, war es viel interessanter als die Hauptstory.

Im krassen Gegensatz zur 5. Folge hat die 6. mir nun richtig Lust auf mehr gemacht.
 
So, jetzt isses wieder da und keiner schreibt was?

Ich fand den Staffelauftakt richtig gut. (Und dabei dachte ich, dass nach der 13. Epi alles andere enttäuschen MUSS.)
Diese ganze Perspektiv-Änderung ist ziemlich klasse ... und es wird wieder die "alte" Star Trek-Frage erhoben, ab wann eine Person eine Person ist. Auch wenn nämlich die ganzen Programmierungen nur künstlich zusammengestellte Verhaltensweisen sind, werden sie dann am Ende doch immer zu Personen - ob es nun die vielen Personen in Echo sind, oder die künstliche Person des Doktors.
Sehr schön inszeniert - sensibel, dark, spannend und absolut nachvollziehbar.

Mein WTF-Moment war die Szene zwischen Tamoh (Penniket) und Bamby (Jamie Bamber) ... ich dachte nur: JAAAHAAA, die zwei wollte ich doch immer zusammen sehen! ... UPS, falsche Serie.
Weiß man, ob Bamby wiederkommt?
 
Also "Epitah One" war ja mal richtig klasse. Man erfährt genug, um sich halbwegs nen Reim zu machen, was in den nächsten zehn Jahren passieren wird und trotzdem haben sie das entscheidende Wer, Wann, Warum ausgelassen. Aber auch das Ende war cool, weil man da problemlos eine Folge "Epitah Two" ranhängen könnte. Sehr Terminator-mäßig, hat mir gefallen.

Bei der neuen Folge "Vows" war ich etwas verwirrt um ehrlich zu sein. Wer genau hat denn nun den Auftrag gegeben, Echo dort einzuschleusen - das richtige FBI wars ja wohl nicht? Hab ich das verpasst, oder wurde das nie gesagt? Und vor allem: Wie lange war sie da in einem offensichtlichen 24/7-Job drinne, dass "Apollo" sie geheiratet hat?

Cool fand ich aber den Kurzauftritt von Whedon-Veteran Alexis Denisof, bin ja mal gespannt, ob der noch eine größere Rolle bekommt.

Und richtig klasse fand ich Topher und Whiskey, das wird sicherlich noch interessant werden, vor allem weil ich tatsächlich überrascht war, dass Topher Whiskey eben nicht programmiert hat, ihn zu hassen.
 
Ja, die 13. Folge war toll - aber ich glaube nicht an eine (canon) Folge Epitah 2, da ja Epitah 1 nicht canon ist. Und nochmal eine Folge als DVD-Extra zu drehen dürfte zu viel kosten.

Ich hatte gedacht, dass der Job von Tamoh aus gegangen wäre. Ich meine, ist doch praktisch, so kann er seine ganzen offenen FBI-Fälle lösen - während er in seinem neuen Job arbeitet.

Und ja, habe mich auch sehr über Alexis gefreut. Und ja, ich denke, der kommt wieder - seine Rolle ist auf jeden Fall so angelegt.
Meine Güte, es sieht echt so aus, als würden die Crews von BSG und die Whedon-Crew bald alle Hauptfiguren ausfüllen. Jetzt muss nur noch die Chefin durch Katee Sackhoff ersetzt werden (oder vielleicht durch Allyson Hannigan - na wie wärs?) und Topher durch ... hmmm ... J. August Richards. Für Sierra könnte Grace Park einspringen. :) Dann hätten wirs.
 
Zurück
Oben