Digicam

T

The Intruder

Guest
Hallo da draussen,
wer von euch hat eine Digicam ?
Ich möchte mir ev. eine zulegen drum frag ich mal an :
Welche Auflösung hat eure D-cam ?
Wie ist die Pixeltiefe ?
Und seid ihr zufrieden mit der Leistung ?
 
Bitte genauer spezifizieren:

Eine Digitale Videokamera oder eine Digitale Fotokamera.
Ich habe eine Digitale Videokamera von Sony und bin sehr zufrieden. Das einzige Manko ist, daß der Stromverbrauch recht hoch ist (große Akkus sind schweineteuer) und die MiniDV-Kassetten auch nicht gerade billig ist. Der Vorteil an den Sony DV-Camcordern ist, daß mit dem MemoryStick auch Fotos (640x480 leider nur) aufgenommen werden können und ein Adapter zum Anschluß an den PC beiliegt. Außerdem hat die Kamera einen Digitalen Ausgang der mit Hilfe eines Codes und einer Fernbedienung (Anleitung findet man im Internet) auch zum Eingang freigeschaltet werden kann und man so mit der Kamera am PC schon ganz nett arbeiten kann.
 
Sorry, ich meinte eine Fotocamera.
Im wesentlichen geht es mir dabei um die Auflösung.
 
Was die digitale Fotokamera angeht:

Bei uns im Betrieb werden drei Verschiedene benutzt: eine Kodak und zwei andere deren Namen ich aber vergessen habe. Auf jeden Fall ist die Auflösung nicht alles, da eine Kamera von den zwei zwar nur eine geringere maximale Auflösung hat (1024x768) aber eine bessere Bildschärfenautomatik. Wenn du richtig gute Bilder machen willst, solltest du auf manuell einstellbare Blende achten, allerdings ist das nicht gerade billig.
 
erstens danke und
zweitens : in was für eine Art von Betrieb arbeitest du denn ?
 
Ich arbeite in einem Betrieb der Geräte zur Containermesstechnik herstellt. Auf deutsch: Kontrollgeräte für die abfüllende Industrie. Wenn z. B. Flaschen abgefüllt werden, checken unsere Geräte, ob sich noch Reste der Waschflüssigkeit in den Flaschen befinden, ob die Flaschen beschädigt sind, ob sie richtig befüllt und verschlossen sind usw.
Da wir die Geräte weltweit vertreiben, muß die Dokumentation (d.h. Handbücher, Betriebsanleitungen, Kabelpläne) teilweise in der jeweiligen Landessprache erfolgen und deshalb haben wir eine Abteilung, welche diese Bücher und auch Fotos dafür herstellt.

Ich nenn jetzt den Namen nicht, sonst klingt das nach Werbung, außerdem bitte ich alle um entschuldigung, dass ich dies gepostet und nicht per mail verschickt habe.

@ Intruder: Warum fragst du nach dem Betrieb? Brauchst du nen neuen Job ;-) ?
 
Nein, ich brauche keinen neuen Job. Habe von meinen alten noch die Schnauze voll :)
Ich fragte nur, weil ich mir keinen Betrieb mit drei Cams vorstellen konnte. Ein fototechnischer Betrieb hätte mehr Cams und die meisten Betriebe, die wie ihr Anleitungen erstellen, etc. geben doch soetwas meist in Auftrag an eine andere Firma.

P.S. : Ohne meine E-Mail-Adresse hattest du ja keine andere Wahl als hier zu posten.
 
Zurück
Oben