Dieter Bohlens Buch

dsonnscheintschee

Moderator
Teammitglied
Da ich zufällig an dieses litararische Kunstwerk gekommen bin und etwas darin geschmökert habe, dachte ich mir ich mache mal einen Thread darüber auf.

Wer hatte auch schon das vergnügen dieses Buch zu lesen.

Welche Meinung habt ihr dazu.

Also ich hab Tränen gelacht. ;)
 
Wer hier zugibt dieses Buch gelesen zu haben, auch nur in Teilen, sollte für einen Monat hier gesperrt werden. Dies ist ein offizieller Antrag.
 
:hmm:
Auch ich unterstütze den Antrag hiermit. Nicht zu vergessen ist der Tatbestand des 'Öffnen eines Threads zu demselbigen Thema' - was meiner meinung nach noch schwerer wiegt.
 
Das sagen immer alle die es gelesen haben! :D


Glaubt ihr vielleicht ich gebe Geld für sowas aus! Schwachsinn ist das Buch sowieso, aber drüber lachen kann man hie und da. Das könnte eigentliche jeder Schreiben. Titel "Mein leben als Toilettenfrau" nur das es von Erna M. eben keiner lesen oder gar kaufen will.

Wo Promi draufsteht muß ja auch Promi drin sein!
 
Er ist ja auch nur "zufällig" daran gekommen und hat nur ein bisschen darin "geschmökert".

Zum Buch:
Ich finds lächerlich, um nicht zu sagen verachtlich, so ein Buch herauszugeben und den Anspruch zu stellen, das verkaufen zu wollen.
Lachen könnte ich über den Schwachsinn nicht, ich glaube nach 2 Seiten wärs mir einfach zu blöd.

Aber wers mag.... :hardy:
 
Im Prinzip liest es sich wie die "Anekdoten einer Putzfrau" nur das Dieter eben bekannter ist, und so raus redet wie Dieter eben rausredet!


@ sesam mögen was heißt mögen, Reich Ranistki würde wohl seine helle Freude dran haben. :harhar:

Zufällig stimmt! Und wärend mein Drucker druckt hab ich ein bischen Leerzeit, die ich mit was anderem füllen kann..... :grins: Wenn auch mit reichlich Sinnvollerem aber son Win-Fenster klickste halt schneller weg1 :lol:
 
Ich hab mir mal was angehört vom Hörspiel vom ersten Buch. (allerdings runtergeladen)
Fazit: Langweilig. Aber was ist bitte schlimm dran?
 
Zu meiner Lektüre gehört zwar selten etwas literarisch wertvolles, gemessen an den Maßstäben der Literaturkritiker, aber so tief kann selbst ich nicht sinken. Leider gibt es genug Leute, die so blöd sind für sowas Geld auszugeben. Klatsch und Tratsch verkauft sich gut, besonders wenn er von Prominenten kommt.
Eins muß man nämlich dem Gitarristen von Thomas Anders lassen, er weiß wie man mit Müll Geld verdient.
 
Das Buch lesen? Sicher net, das is ja ne Zumutung. Allerhöchstens mal wieder das ominöse Hörbuch zum Einschlafen. Obwohl ich das, was ich bislang von dem Buch gehört habe in Funk und Fernsehen, mich eher anwidert. Die Bohlen-Lebensgeschichte, okay, aber nun aus Geldgeilheit noch Kollegen in den Dreck ziehen verstößt irgendwie gegen jegliche Konvention und den guten Ton. Jetzt wartet man eigentlich nur noch drauf dass alle angegriffenen Stars ein "Dieter Bohlen - Die GANZE Wahrheit über das größte A****loch in der deutschen Schickeria" veröffentlichen ;)
 
Zurück
Oben