Die Excelsior-Klasse: Eure Meinung?

geb ma bei google bridge commander shiffe download oder so ein, ich weis die seite jetzt nicht auswendig
 
Spike schrieb:
Also ich muss da Max widersprechen. Ich find, dass die Excelsior und die Enterprise-A die einigen Starfleet-Schiffe ohne häßliche Perspektive sind.

Naja, zumindest bei der Excelsior muss ich sagen, dass mir persönlich wenigstens eine Ansicht überhaupt nicht gefällt: Oben/Hinten.
Ich habe hier einen Bildbeweis angeführt, aber bitte nicht zu sehr auf die Ent-B selber achten, da sie in einem mehr als fürchterlichem Zustand ist.

exc1.gif


exc2.gif


Die Perpektive selber zeigt das häßliche Gesicht des Schiffs. Der lange Sekundär-Rumpf der so elegant sein kann sieht hier aus wie das riesige Hinterteil einer Motte!
Was hinzu kommt, ist dass sich der Rumpf noch vor dem "Hals" verjüngt, was den schlechten Eindruck noch verstärkt.

Sicher, das ist alles Geschmackssache.
John Eaves hat den langen Sekundärrumpf aber bei der Ent-E weg gelassen, obwohl er ein sehr großer Fan der Excelsior ist und sie sich als Vorbild genommen hat.
Und auch wenn er konstruktiv manchmal schwächelt, so ist Eaves dennoch ein Ästhet, der diesen Makel wohl auch so gesehen hat wie ich.
 
Max schrieb:
Naja, zumindest bei der Excelsior muss ich sagen, dass mir persönlich wenigstens eine Ansicht überhaupt nicht gefällt: Oben/Hinten.
Ich habe hier einen Bildbeweis angeführt, aber bitte nicht zu sehr auf die Ent-B selber achten, da sie in einem mehr als fürchterlichem Zustand ist.

Die Perpektive selber zeigt das häßliche Gesicht des Schiffs. Der lange Sekundär-Rumpf der so elegant sein kann sieht hier aus wie das riesige Hinterteil einer Motte!
Was hinzu kommt, ist dass sich der Rumpf noch vor dem "Hals" verjüngt, was den schlechten Eindruck noch verstärkt.

Sicher, das ist alles Geschmackssache.
John Eaves hat den langen Sekundärrumpf aber bei der Ent-E weg gelassen, obwohl er ein sehr großer Fan der Excelsior ist und sie sich als Vorbild genommen hat.
Und auch wenn er konstruktiv manchmal schwächelt, so ist Eaves dennoch ein Ästhet, der diesen Makel wohl auch so gesehen hat wie ich.

Du hast ein Model der Excelsior oder? Würdest du es an mich Verkaufen?Wen ja dan melde dich bei mir ok.
 
@VungTau Danke (Toll bin mal nicht der einzige der so denkt) und du hast absolut recht was die Ambassador angeht
 
@ Dark-Nexus & Valdor:
Da muss ich Euch leider enttäuschen, meine Ent-B und meine Excelsoir werden nicht zum Verkauf stehen, aber es lohnt sich sicher bei Ebay nachzuschauen und die U.S.S. Lakota wird bei www.starbase8.de -> Star Trek -> Special Model Kits als Baussatz angeboten.

Spike schrieb:
Also ich hab an diesen beiden Ansichten nix auszusetzen.

Tja, wie gesagt Geschmackssache. Neben der Ansicht der Sovereign-Klasse von schräg-Hinten/Seite sind für mich die gezeigten Perspektiven eigentlich die unvorteilhaftesten aller Sternen-Flotten-Schiffe (wenn ich die original NCC-1701 vor dem Refit mal weg lassen ;) ). Also wenn DIr die Perpektiven auch gefallen weiß ich aber nicht genau, was Du an anderen Schiffen auszusetzen hast.

Noch mal zurück zur Excelsior:
Womöglich gab es diese Diskussion auch schon, aber an dieser Stelle lohnt es sich in meinen Augen es noch mal anzusprechen.
Bei der NX-2000 sehen die Gondeln so aus, als fehlten ihnen die Bussardkollektoren. Zwar sind sie in zwei Bereiche unterteilt, "Bande" an der Seite und "Kuppel" oben, aber beide Elemente passen nicht zur gewöhnlichen Konfiguration.
Hatte die Excelsior zunächst keine Kollektoren, da man den ganzen Raum für die Transwarp-Technologie verwandte?
 
@ dark nexus: Ich füge Bilder ein, indem ich einfach den JPG-Befehl eingebe (also einfach Eckige Klammer auf dann "jpg" und eckige Klammer wieder zu, dann den Link und am Ende wieder der selbe Befehl, nur vor dem JPG noch ein "/")
 
Mir gefällt die Excelsior ganz ungemein. Sie hat wirklich etwas zeitloses, und was die unvorteilhaften Perspektiven angeht: Die hat wohl jedes Schiff.
 
Danke für die seite, yuchu endlich mal eine wo ich sachen kaufen kann
 
Die Excelsior-Klasse ist eine der erfolgreichsten Bauklassen der Flotte, das muss man ihr lassen. Ich hatte mal ein Modell der NCC-2000. Beim Bau dieses Bausatzes ist mir aufgefallen, das dieses Schiff im Vergleich zu andren Bauklassen der Classic-Zeitlinie ziemlich viele Details hat. Im Vergleich zur Miranda-Klasse, der Constitution-Klasse oder der Oberth-Klasse ist die Excelsior-Klasse sehr aufwendig gestaltet worden. Wenn man sich nur die Warpgondeln ansieht bemerkt man was ich meine. ich habe mich auch schon gefragt, wozu die warpgondel änliche Wölbung auf der oberen Mitte des sekondären Schiffsteils gedacht ist. Auch die Funktion der verschiedenen Anlagen auf der Oberseite der Impulstriebwerke ist mir unklar. Weiters sieht die Hauptshuttlerampe absolut nicht wie eine Shuttlebucht aussieht. Die Shuttlerampe befindet sich laut Konstruktionspläne an der Unterseite des sekondären Schiffsteils in der Markanten Bucht.
 
Sicher das Design der Excelsior ist etwas gewöhnungsbedürftig, aber nicht minder beeindruckend!

Aus meiner sicht ist eine logische Weiterentwicklung innerhalb der Sternenflotte. Vielleicht kann man das Design auch mit der ursprünglichen Verwendungsweise des Schiffes erklären. Man wollte das Tranwarpprojekt ausprobieren und musste ein ungewöhnliches Schiff mit (für damalige Verhältnisse) einer extrem hohen Belastungsgrenze bauen, dass das mit dem Transwarpantrieb nicht geklappt hat ist zwar schade für die Flotte, aber das neue Schiff war nunmal da.

Wenn man sich vorstellt, wie lange es gedauert hat bis die Excelsior-Klasse endgültig abgelöst wurde. Sie hat rech lange das Rückrad der Flotte und immernoch im dienst, das hat noch nichtmal die Constitution-Klasse gaschafft, die Miranda vielleicht noch mit ähnlichem Erfolg.
 
Valdor schrieb:
Ich denke schon das sie "transwarp" hatte.

nö hatte sie nicht, war ne falsche berechnung. von daher wurde die warpscala danach auch wieder neu bearbeitet

ach ja^^ die defiant classe um längen besser. auch vom innen ausehen
 
Der hässliche Kahn? Naja, wenn man den Designer Volltrunkenheit bei der Arbeit unterstellt, dann stimme ich dir zu, aber auch nur, wenn man massiven Drogenmissbrauch betreibt!
 
Zurück
Oben