Deutschlands Beste

Wer ist Deutschlands Bester

  • Konrad Adenauer

    Stimmen: 0 0,0%
  • J.S. Bach

    Stimmen: 0 0,0%
  • Otto v. Bismarck

    Stimmen: 0 0,0%
  • Willy Brandt

    Stimmen: 0 0,0%
  • Albert Einstein

    Stimmen: 0 0,0%
  • J.W. v. Goethe

    Stimmen: 0 0,0%
  • Johannes Gutenberg

    Stimmen: 0 0,0%
  • Martin Luther

    Stimmen: 0 0,0%
  • Karl Marx

    Stimmen: 0 0,0%
  • Geschwister Scholl

    Stimmen: 0 0,0%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    0
Galaxy-Class schrieb:
Ähnlich wie beim:
Buchdruck: die Erfindung hat sich aufgedrängt wenn nicht Gutenberg dann vieleicht 4 Jahre später ein anderer.
...

Gutenbergs Drucke sind typografisch auch heute noch unumstritten unerreicht.
Abgesehen davon müssen es nicht immer "Celebrities" sein. Die moderne, mehrstimmige Musik wurde mehr oder weniger im 12. Jahrhundert "erfunden". Musikern wie Leonin oder Perotin haben wir die für uns gewohnte Mehrstimmigkeit (zumindest in Teilen) zu verdanken. Finde ich ehrlich gesagt eine große Leistung.
 
Ja aber mal angenommen alles hätte sich weiterentwickelt ohne den Druck meinst du nicht das irgentwann jemand draufgekommen wäre.
" Aha eingeschwärzter Metall letter auf Papier da geht was "
Kann ja sein das ich mich einfach schon zu stark an diese Grundlegende Erfindung gewöhnt habe, aber Meiner Meiung nach hätte früher oder später ein anderer den Druck erfunden.
 
Dann kann man aber auch behaupten, dass früher oder später irgendemand das geleistet hätte, was Einstein geleistet hat.
 
wahrscheinlich schon, es ist nur die Frage wie lange so was gedauert hätte, aber irgendwann hätte es sicher jemand auch entdeckt, aber vielleicht noch nich mal alles, sondern viele wissenschaftler viele kleine mosaike und einer setzt dann alles zusammen
 
Brecht schrieb:


SChon mal was von der Emser Depesche gehört?

Gruß,
Brecht
Sagt mir jetzt so spontan nichts, sag doch mal bitte was das war :D
Naja, aber die Franzosen haben ja trotzdem angefangen, oder? ;)
 
Herr Uljanow schrieb:

Sagt mir jetzt so spontan nichts, sag doch mal bitte was das war :D
Naja, aber die Franzosen haben ja trotzdem angefangen, oder? ;)

Die Emser Depesche ist der Auslöser für den Deutsch-Französchen Krieg. In ihr ging es um ein Gespräch zwischen dem französischen Botschafter und dem König von Preußen bezüglich der Kanditatur des Hauses Sigmaringen für den spanischen Thron.
Das ursprüngliche Gespräch wurde von Bismark so zusammengestrichen, das der Inhalt der Depesche Frankreich brüskieren musste, jedoch bei allen anderen europäischen Häusern sorgte, das sie sich nicht einmischten. Aufgrund dieser Depesche erklärte dann Kaiser Napoleon III. (nicht zu verwechseln mit Napoleon Bonaparte) dem Königreich Preußen den Krieg.
 
Bernd schrieb:


Die Emser Depesche ist der Auslöser für den Deutsch-Französchen Krieg. In ihr ging es um ein Gespräch zwischen dem französischen Botschafter und dem König von Preußen bezüglich der Kanditatur des Hauses Sigmaringen für den spanischen Thron.
Das ursprüngliche Gespräch wurde von Bismark so zusammengestrichen, das der Inhalt der Depesche Frankreich brüskieren musste, jedoch bei allen anderen europäischen Häusern sorgte, das sie sich nicht einmischten. Aufgrund dieser Depesche erklärte dann Kaiser Napoleon III. (nicht zu verwechseln mit Napoleon Bonaparte) dem Königreich Preußen den Krieg.
Und was war daran jetzt so schlimm? :D
 
Herr Uljanow schrieb:
Ich finde dass Bismarck der beste Deutche war. Er war konservativ und hat diese ganzen tollen Versicherungen erschaffen.


Bismarck hat weder die Versicherungen "erschaffen" noch sie erfunden.
Er hat sie lediglich eingeführt, wenn er das nicht gemacht hätte wäre die politische Lage
wohl eskaliert, es war dringend nötig, das Volk hat es gefordert. Diie Konzepte für das Versicherungswesen waren schon lange vor Bismarck vorhanden.
Oder findest du Schröder ist der Beste "NEUZEIT" Politiker weil er die Agenda 2010 ins Leben gerufen hatte? Diese Reformvorschläge gibt es auch schon lange, und bei der jetzigen politischen und wirtschaftlichen Lage sind solche reformen einfach dringend nötig.
 
Battle Angel schrieb:



Bismarck hat weder die Versicherungen "erschaffen" noch sie erfunden.
Er hat sie lediglich eingeführt, wenn er das nicht gemacht hätte wäre die politische Lage
wohl eskaliert, es war dringend nötig, das Volk hat es gefordert. Diie Konzepte für das Versicherungswesen waren schon lange vor Bismarck vorhanden.
Oder findest du Schröder ist der Beste "NEUZEIT" Politiker weil er die Agenda 2010 ins Leben gerufen hatte? Diese Reformvorschläge gibt es auch schon lange, und bei der jetzigen politischen und wirtschaftlichen Lage sind solche reformen einfach dringend nötig.
Klar hat er sie nicht erschaffen, aber er hat sie eingeführt. Aber nicht unbedingt nur deswegen finde ich Bismarck großartig, sondern vor allem deswegen dass er großen Anteil am Aufbau des 2. Reichs hatte und dass er eine so tolle Außenpolitik gemacht hat.

Originally posted by Bernd, das Brot:


Man kann jeden Menschen, jede Vereinigung oder jede Regierung so provozieren, das sie auf eine Art reagiert, die man haben möchte ohne dabei in Mißkredit zu geraten.
War doch gut dass Bismarck die provoziert hat, so konnte er den größten Teil Deutschlands unter eine Flagge bringen. :)
Außerdem haben die Franzosen ja wohl wirklich übertrieben. ;)
 
Herr Uljanow schrieb:

Klar hat er sie nicht erschaffen, aber er hat sie eingeführt. Aber nicht unbedingt nur deswegen finde ich Bismarck großartig, sondern vor allem deswegen dass er großen Anteil am Aufbau des 2. Reichs hatte und dass er eine so tolle Außenpolitik gemacht hat.

War doch gut dass Bismarck die provoziert hat, so konnte er den größten Teil Deutschlands unter eine Flagge bringen. :)
Außerdem haben die Franzosen ja wohl wirklich übertrieben. ;)

Tja, Wladimir Iljitsch, wenn ich dich mit ähnlichen Mitteln dazu bringe, mich fast krankenhausreif zuschlagen und ich dich dann vor "amerikanischen" Gerichten hinsichtlich Schmerzensgeld und Schadenersatzes fertiggemacht habe, würdest du anders denken. :p :D :D

Ist natürlich nur ein Beispiel.
 
Im Moment sieht es ja so aus, als würde Einstein gewinnen. Na ja, was anderes kann man in einem Startrek-Forum auch nicht erwarten. ;)
 
Bernd schrieb:


Tja, Wladimir Iljitsch, wenn ich dich mit ähnlichen Mitteln dazu bringe, mich fast krankenhausreif zuschlagen und ich dich dann vor "amerikanischen" Gerichten hinsichtlich Schmerzensgeld und Schadenersatzes fertiggemacht habe, würdest du anders denken. :p :D :D

Ist natürlich nur ein Beispiel.
Nunja, aber es bedarf schon etwas mehr als einer Beleidigung um mich dazu zu bringen, bin ja schließlich kein Franzose der sich und sofort angegriffen fühlt und auf Rache sinnt. :D
 
Zurück
Oben