Deathproof oder "Sind Tarantinos beste Zeiten vorbei?"

S

sweettooth

Guest
Ich habe am Wochenende endlich "Deathproof" gesehen. Was soll ich sagen. Der Film hat mich keineswes gerockt. Liegt es an mir und meinen mittlerweile fast 30 Lenzen oder liegt es an Tarantino, der anscheinend keine anderen Ideen mehr hat, die nicht in endlosen langweiligen Dialogen und/oder in ausschweifenden und ebenfalls langweiligen Gewaltorgien enden.

Jetzt würde ich gerne wissen ob es mir nur so geht oder ob es auch andere so sehen.
 
Ich konnte mich mit dem Film auch nicht richtig anfreunden.
Es lag zu viel Betonung auf den Frauen und deren Dialoge. Letztere empfand ich als schlichtweg langweilig, den typischen QT-Flair habe ich leider vermisst dabei.
Ein Paar Szenen waren sehr gut, z.B. der wilde Ritt auf der Motorhaube, aber die meiste Zeit wars leider nur langweilig.
Das Ende hat mir auch nicht gefallen, aber das war wohl auch so beabsichtigt als Grindhouse-Verschnitt.

Alles in Allem müsste man sich wohl die beiden Grindhouse Filme wie auch im Original als Feature ansehen, inklusive der Fake-Werbung dazwischen. Aber soweit ich weiss ist das ja in Deutschland nicht möglich.
Deswegen ist der Film als Einzelner wohl im Sinn verfehlt und kann auch nicht das erreichen, was Tarantino wollte.

Abschließend bleibt noch zu sagen, dass Tarantino wohl seinen nächsten Film auch mit dem Prädikat Retro schmücken will. Das bleibt abzuwarten.
 
Jetzt würde ich gerne wissen ob es mir nur so geht oder ob es auch andere so sehen.
Es kommt ganz auf die Erwartungen an, die man in den Film setzt. Ich z.B. wußte GENAU, daß im Film viiiiel Dialog drin ist. Daher wurde ich NICHT enttäuscht. Ich empfand es sogar als nette Abwechslung. Ist mal was anderes als die ständige Ballerei. Sogar die zwei, drei Splatterszenen schienen mir irgendwie überflüssig zu sein. Cooler Film. Besser als "Kill Bill".

PS: Die Zoe-auf-der-Motorhaube-Szene war absolut dämlich.
 
Ich fand die Texte auch etwas sehr langatmig, den Film im ganzen aber trotzdem gut. Es war aber nicht der beste Tarrantino IMHO.
 
Ich habe den Film nicht gesehen und wenn überhaupt vlt erst auf DVD.

Der beste ist halt immer noch Pulp Fiction. Bei seinen neueren Werken, könnte man sagen, das er einfach zuviel Geld für die Filme zur Verfügung hat und dadurch mit zuviel Effekten auf Überlänge gehen kann.
 
Ich habe den Film nicht gesehen und wenn überhaupt vlt erst auf DVD.

Der beste ist halt immer noch Pulp Fiction. Bei seinen neueren Werken, könnte man sagen, das er einfach zuviel Geld für die Filme zur Verfügung hat und dadurch mit zuviel Effekten auf Überlänge gehen kann.

Wie kannst du sagen, dass du Pulp Fiction für den besten Film hältst, wenn du nicht alle kennst ?

Deathproof hatte bestimmt kein übermäßig großes Budget,
und Überlänge hat er auch nicht (113min).
 
Jo, "Pulp Fiction" ist am besten. Die Dialoge reichen von witzig bis sau cool und sind überaus verständlich. Außerdem passen sie gut zum Geschehen.
In "DP" habe ich das Gefühl, daß die (nicht ganz so fesselnden) Gespräche einen Tick zu lang sind, um sie noch mit vollster Aufmerksamkeit weiter verfolgen zu wollen. Dadurch passen auch die Splattereffekte nicht mehr ins Konzept und wirken eher wie "hingeklatscht"...hehe, hingeklatscht.
"Sind Tarantinos beste Zeiten vorbei?"
Also bis jetzt schon. Früher fand ich "Kill Bill" super. Keine Ahnung, von welchem Dämon ich damals besessen war.


PS: Zoe kann nicht schauspielern.
 
Wie kannst du sagen, dass du Pulp Fiction für den besten Film hältst, wenn du nicht alle kennst ?

Deathproof hatte bestimmt kein übermäßig großes Budget,
und Überlänge hat er auch nicht (113min).


Pulp Fiction ist einfach sein bester Film. Sein Vampierschlachterfilm war ja nett und nicht wenig blutig, aber Pulp war halt für alle anzusehen und ist ein Klassiker der Filmgeschichte!

Über seinen neuen Film habe ich nur das Making Off gesehen und wenn dabei erwähnt wird. Das er andere Filme als Vorlage genommen hat, ist das halt in meinen Augen Negativ.
Auch wenn es bedeuten mag, das es + Blut und tiefschwarzem Humor doch viel zum lachen geben könnte.

Aber du hast Recht und ich sollte den Film mal abwarten ;)

Nicht alle, aber meine Meinung wird da eben durch Kill Bill 1 und 2 beeinflusst. Nur weil man kann, bedeutet es nicht, das man muß!
Was ich damit meine ist, wenn ich mal den Fight hier mit der Innengehirnansicht meine. Mag der vlt. was Total neues und nie da gewesen sein, aber bitte, muß das sein.
Ich habe ja nix gegen Filme bei denen es einen 30 Tonner braucht, um das Blut wieder weg zu fahren. Aber das war einfach nicht passend zum Stil.

Nicht das man bei dem Film nicht mit der Erwartung rein geht, dass genau das passiert...... :lol:

Wie gesagt, nur weil man kann muß man nicht ;)
 
Pulp Fiction ist einfach sein bester Film. Sein Vampierschlachterfilm war ja nett und nicht wenig blutig, aber Pulp war halt für alle anzusehen und ist ein Klassiker der Filmgeschichte!

From Dusk Till Dawn ist von Robert Rodriguez, nicht von Tarantino!
Tarantino hat gedreht:

Reservoir Dogs (City on Fire Remake)
Pulp Fiction
Jackie Brown (sein bester, hier sind auch die Dialoge am passensten)
Kill Bill
Death Proof
 
From Dusk Till Dawn ist von Robert Rodriguez, nicht von Tarantino!
Tarantino hat gedreht:

Reservoir Dogs (City on Fire Remake)
Pulp Fiction
Jackie Brown (sein bester, hier sind auch die Dialoge am passensten)
Kill Bill
Death Proof

Sind das nicht Kumpels?

Weil Tarentino bei From Dusk Till Dawn mitspielt (hoffe jetzt nicht das ich den nicht ganz Flasch in Erinnerung hab;) Drum hab ich wohl gedacht der wäre von Tarentino.)
 
Four Rooms ist auf jeden Fall eine Erwähnung wert. Das kannst du mir nicht schlecht reden, Johnny ;).
Ich weiß, das ist nicht sein Film. Er hat dort Regie geführt und teilt sich den Film mit 3 anderen.
Und es gibt noch My Best Friend's Birthday.
 
Ich fand KB Vol 2 nicht schlecht. Klar war er anders. Aber vielleicht hatte ich den Vorteil, dass ich KB 1&2 erstmalig im Kino im Doppelpack gesehen habe und nicht 4 Monate Erwartungen aufbauen konnte, nachdem ich Teil 1 gesehen hatte.

Ich fand nur schade, dass es nie zu einem richtigen Kampf mit Bill kam.
 
Wahrscheinlich weil "die Braut" keine Chance gegen ihn hatte und deshalb einen Überaschungsangriff starten musste. In der Realität sieht das nicht anders aus. Nicht selten kriegt man bei einer Straßenschlägerei urplötzlich und mit voller Kraft einen Schlag ins Gesicht, noch bevor der Kampf begonnen hat. Selbst ein erfahrener Judoka hat da nichts mehr zu melden, wenn er bewußtlos am Boden liegt.
Andererseits könnte es pure Absicht von Tarrantino gewesen sein. Eine Art sarkastisches Bonbon. Aber immer noch harmlos gegen das, was er sich mit dem letzten Dialog am Ende von Vol. 1 erlaubt hat.
 
Stimmt soweit, aber hast du nicht was vergessen...
Kill Bill 2 zähle ich dazu.
Wenn du jetzt kleine Gast-Regie Auftritte wie bei
Four Rooms
Sin City
E.R.
CSI
meinst, die hab ich jetzt bewusst weggelassen.
Genauso wie Tarantinos Erstlingswerk My Best Friends Birthday, davon gibts ja dank dem Brand keine komplette Fassung und das war ja eh ein Amateurfilm ohne Budget.
 
Zurück
Oben