Datas Speicherkapazität

O

OmegaRaven

Guest
In "Wem gehört Data" gibt Data die Speicherkapazität seines Gehirns mit
800 Milliarden Bits an(oder warens 900 Milliarden?). Das sind etwa 100 Gigabytte.

Das kommt mir verdammt wenig vor, denn schon ein isolinearer Chip hat eine Kapazität von
über 2 Millionen Terabyte(2,15 KiloQuad) und
es gibt bereits heute Festplatten mit dieser Kapazität
Wenn er nicht eine unglaubliche Kompressionstechnik hat dürfte Datas Speicher mit den vielen Informationen die er ansammelt bereits überfüllt sein.
 
Das ist wirklich verdammt wenig.

Weiß jemand wie viel der Mensch hat?(ich habs irgendwo mal gelesen, aber wieder vergessen)
 
Wenn er eine so geringe Speicherkapazität hat, kann er nie Menschlich werden... Es wird geschätzt, das, was den Menschen ausmacht im Gehirn, also die Seele, oder wie auch immer man es nennen will, mit allen Erinnerungen, so ca. 2-3 Petabyte Speicherkapazität hat. Außerdem muß man bedenken, das im menschlichen Gehirn nicht alles haargenau aufgezeichnet wird, wie bei Data. Wir als Menschen können uns nicht an alles erinnern, Data schon. Also kann diese Angabe nur falsch sein... :D
 
800 milliarden bits sind 1*10^11 bytes enspricht etwa 93 gigabyte! natürlich ist das schwachsinn, bedenkt man jedoch die entstehungszeit der serie (ende 80') so sind es für damalige verhältnisse (50MB war das höchste der gefühle) schon ein dicker brocken! :) hatte er ausserdem nicht gesagt, dass das nur eine schätzung ist???

was das menschliche hirn angeht da gibt es verschiedenste theorien! die einen meinen es entspricht ein paar terrabyte (1TB=1000GB), die anderen wiederrum es sind nur paar hundert megabyte.
ich persönlich würde auf ein paar terrabyte tippen, aber nie im leben auf petabytes, so viel ich weiss wächst das relevante wissen der menschheit täglich um etwa 5 bis 10 petabyte!
 
Mich wundert die Angabe "Bit". Ich dachte, die binäre Syntax wäre bei TNG längst überholt. Müsste die kleinste Einheit nicht "Quad" sein? Und wann wurde eigentlich gesagt, dass 2 Millionen Terabyte = 2,15 Kiloquad seien? Ist das wirklich canon?
 
Ist eigentlich erforscht, wie die Daten im menschlichen Gehirn abgespeichert werden?
 
Denkt ihr auch mal an die Zeit der Folge? Das war 1988 (13 Jahre her). Zu dem Zeitpunkt erschien das vielleicht noch "unerreichbar".
 
Schon mal daran gedacht das bei der Überstzung was falsch lief, Zahlen wurden oft gerne verändert.
 
Keine Ahnung ich weiß nicht was im Original gesagt wird. Wollte nur anmerken das es vielleicht an der Übersetzung liegt, da oft genug Zahlen (zB Sternzeiten) ohne tieferen Sinn verändert wurden.
 
Das Positronische Gehirn Data's hat eine (fast) unendliche Speicherkapazität. 100 GB sind nicht verdammt wenig sonder wirklich sehr sehr sehr(usw.) Wenig.
 
Das kommt mir verdammt wenig vor, denn schon ein isolinearer Chip hat eine Kapazität von
über 2 Millionen Terabyte(2,15 KiloQuad) und
es gibt bereits heute Festplatten mit dieser Kapazität

Es gibt heute noch keine Festplatten mit 2 Mill. Terabyte. Ich hab mein Praktikum in solch ein Betrieb mit Rechnersystemen gemacht und die größten Festplattensysteme haben "nur" ein paar Terabyte.
 
Weyoun schrieb:
Es gibt heute noch keine Festplatten mit 2 Mill. Terabyte. Ich hab mein Praktikum in solch ein Betrieb mit Rechnersystemen gemacht und die größten Festplattensysteme haben "nur" ein paar Terabyte.

Ich meinte heutige Komerzielle Festplatten haben soviel Kapazität wie Datas Gehirn.

Vielleicht sind die 100GB nur sein RAM falls er so was hat.
Damit würde er an einen Supercomputer unserer Tage reichen.

Data hat glaube ich auch seine Rechnleistung angegeben, aber mir ist die Zahl entfallen.
Weiß die noch jemand damit man sie auch mal vergleichne kann?
 
Nach dem verhalten mancher Menschen zu urteilen hat das Menschliche Gehirn eine speicherkapazität von nicht mehr als....
1,44MByte.

Aber mal zu den angegebenen daten.
Ist mit der Speicherkapazität des Menschlichen Gehirns das ganze GEhirn gemeint.
Oder nur die 3-13% die der Mensche tatsächlich nutzt?
 
[UAM schrieb:
Liam][QB]Nach dem verhalten mancher Menschen zu urteilen hat das Menschliche Gehirn eine speicherkapazität von nicht mehr als....
1,44MByte.

[QB]

Tja, aber schon mit Komprimierung...
 
so viel ich weiß ist seine Speichkapazität größer als die der Enterprose -D

wollte doch in irgendeiner Folge mal Data als Notfall Computersystem einsetzten um ein Backupsystem zu haben, falls der Hauptcomputer ausfällt. Oder irre ich= :confused:
 
Das würde funktionieren-rein theoretisch ist er ein laufender Computer, mit einer Speicherkapazität von unendlich
 
AgentDb schrieb:
Das würde funktionieren-rein theoretisch ist er ein laufender Computer, mit einer Speicherkapazität von unendlich


Das funktioniert nicht nur
theoretisch, das funktionierte auch in der Folge!
Und die Speicherkapazität ist nicht unendlich, die der Enterprise NCC - 1701 - D
beträgt 630.000 Kiloquads; eine unvorstellbar hohe Zahl, wenn ich das mal anmerken darf, aber sie ist nicht unendlich. Auch, wenn sie, im Vergleich zum heutigen Stand der Wissenschaft, äußerst unwahrscheinlich ist.
 
Öhhmm...

Er meinte wohl eher die Kapazität von Datas Positronischem Gehirn!
:)
 
Zurück
Oben