Das TV-Duell ... Ja, wer war denn nun der Bessere?

Wer war der Besser im TV-Duell?

  • Gerhard "Der Kanzler" Schröder

    Stimmen: 0 0,0%
  • Edmund "Der Herausforderer" Stoiber

    Stimmen: 0 0,0%
  • Wer sind diese Leute und was soll das alles und wo bin ich hier eigentlich?

    Stimmen: 0 0,0%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    0

Windsor

Captain
Die Frage, die Radio und Fernsehen nun nach dem Duell beschäftigt und Promi und Pöbel befragt, welchen sie denn nun wirklich besser fanden.

Wer war denn nun für euch der Bessere?
 
Also ich..

fand den Stoiber wirklich überzeugender!

Ich wollte wirklich bis Gestern die SPD wählen! Bin jetzt schwer am überlegen! Wirklich!

Obwohl die Positionen ja schon klar waren, hat mich der Stoiber überzeugt!

Aber warten wir mal das zweite Duell ab! Vielleicht sieht dann Alles anders aus!
 
jetzt mal erhlich...was hat der stoiber denn gesagt, ausser

"die spd hat alles flashc gemacht, wir machen es besser".

Schröder hat klar gesagt, er will seine Steuerpolitik weiter vorrantreiben, nix mit Irak, will Hartz machen

Und Stoiber?

"die spd hat alles flashc gemacht, wir machen es besser".

Selbst auf ganz konkrete Fragen ist stoiber ausgewichen und hat sich nicht auf eine explizite antowrt festlegen lassen.

Beispiel irak: Er möchte keine truppen runterbringen, aber nehmen lassen will er sich das druckmittel auch nicht. Da wurde zweimal nachgefragt und er hat sich nicht klar geäußert.
 
*lol* Wir unterhalten uns über Politik die sowie so immer das gleiche bring! NICHTS!

Ich bin in letzter Zeit etwas müde geworden! Und bitte der ganze Harz scheiss ist nun wirklich eine dufte Lüge!

Wissenschaftler geben jedes Jahr eine etwa 500 Seiten starken Vorschlag Band herraus! Er wird immer feierlich an unseren Herrn Schröder übergeben! Was passierte! NICHTS!

Nun rate mal was im Harz Papier steht! Das gleiche wie im Bericht der Wissenschaftler! Das gleiche, genau das gleiche! Warum hat unsere schöne Regierung denn nicht gleich die Vorschläge der Wissenschaftler umgesetzt! Weil diese am Anfang des Jahres überreicht wurden! Viel zu früh, noch viel zu lange bis zu den Wahlen! Lieber eine eigene "Task Force" erschaffen die einfach den Bericht der Wissenschaftler nen bischen umschreibt, und als die Revolution in der Arbeitsmarktpolitik usw veröffentlicht! Rein zufällig dann als die Meilenaffaire publik wird! *komisch, komisch*

Aber egal! Letztendlich wählen wir ja eine Partei! Diese Partei sagt am Ende sowieso wir konnten es nicht schaffen! Die Weltwirtschaftskrise hat uns einen Strich durch die Rechnung gemacht! usw usw usw! Ich wähle CDU und das nächste mal SPD, ein bischen hin und her! Mal gucken wer mich überzeugen kann!
 
kannste nich dieses mal spd wählen und das nächste mal cdu?

Sorry, aber ich hab echt keinen Bock auf Stoiber..
 
Außerdem die Art und Weise wie Angela Merkel abserviert wurde, ist unter aller Sau gewesen. Allein aus diesem Grund ist mir Stoibi mehr als unsympatisch. Aber mit Sympathien kann man kein Land voranbringen. Es müssen gewaltige Reformen vorangebracht werden, damit in diesem Land wieder was läuft. Derzeit läuft doch alles in die falsche Richtung. Nun stellt sich natürlich die Frage, wer könnte es besser und wer hat hierfür die richtigen Konzepte. Außerdem sind noch einige Altlasten aus der Kohlregierung aufzuarbeiten. Und ich bin der Meinung, dass nach 8 Jahren Kohl, (die ersten 8 Jahre kann man unter Ulk verbuchen, da vor der Wende) Schröder noch immer die Chance verdient hat, in Deutschland aufzuräumen und die zärglichen Beginne seines Reformkonzeptes konsequent und energisch weiter zu verfolgen und zum Ziel zu führen.
 
Original geschrieben von Boothby
Außerdem die Art und Weise wie Angela Merkel abserviert wurde, ist unter aller Sau gewesen. Allein aus diesem Grund ist mir Stoibi mehr als unsympatisch. Aber mit Sympathien kann man kein Land voranbringen. Es müssen gewaltige Reformen vorangebracht werden, damit in diesem Land wieder was läuft. Derzeit läuft doch alles in die falsche Richtung. Nun stellt sich natürlich die Frage, wer könnte es besser und wer hat hierfür die richtigen Konzepte. Außerdem sind noch einige Altlasten aus der Kohlregierung aufzuarbeiten. Und ich bin der Meinung, dass nach 8 Jahren Kohl, (die ersten 8 Jahre kann man unter Ulk verbuchen, da vor der Wende) Schröder noch immer die Chance verdient hat, in Deutschland aufzuräumen und die zärglichen Beginne seines Reformkonzeptes konsequent und energisch weiter zu verfolgen und zum Ziel zu führen.

Abgesehen das beide mittlerweile gemeinsam auf einem Wahlkampfplakat zu sehen sind.

Ich persönlich fand Schröders viel kritisierte Gelassenheit entgegen der Meinungen absolut OK. Auch seine klaren Aussagen zum Thema Irak und PDS.

Wie auch immer der grösste Kritikpunkt meiner Meinung nach ist das Sendungsformat ansich. Das ganze hat eine Art Quizshowcharakter gehabt. Meiner Meinung nach konnten Schröder und Stoiber zu wenig auf das vom andern gesagte eingehen.
 
Man darf über all diese Diskussionen aber eines nicht vergessen.....wenn das auch jeder tut.

Dieses TV-Duell ist mit den beiden "Spitzenkandidaten" Stoiber und Schröder.
Ich gehe aber eine Wette ein.....wer auf seinem Wahlzettel für die Bundestagswahl einen dieser beiden Namen findet, kriegt einen Kasten Bier! ;)

Es ist ein allgemeines Problem, daß politisch eigentlich stark interessierte Leute wie beispielsweise meine Wenigkeit politikmüde sind und es ihnen eigentlich egal ist, was da abgeht....Reformen in Deutschland sind definitiv nötig.
Denn Stillstand bedeutet Rückschritt.
Problem ist aber, daß Politik heutzutage nicht mehr miteinander gemacht wird, sondern gegeneinander oder nebeneinander her.
Es wird nicht mehr "Nein" gesagt, weil man eine bessere Idee hat, sondern weil der andere "Ja" gesagt hat.
Reformen werden herausgezögert oder gar verhindert, weil NICHT das entsprechende Programm schlecht ist, sondern weil man unbedingt seine eigenen Ideen, und seinen sie noch so abstruss einbringen will oder die Reformen zumindest leicht in "seine" Richtung lenken will.

Zum TV-Duell:
Allgemein fand ich es gähnend langweilig und äußerst leer und nichtsaussagend.

Stoiber
Stoiber hat mich zwar positiv überrascht, war aber meines Erachtens nach schlecht.
Anfangs machte er rhetorische Fehler. Er sagte zu oft "Ich" (Problem der Selbstbeweihräucherung (wurde von einem Reporter schon vorher als mögliches Problem Stoibers erkannt), dann sprach er zwar Schröder an, sah aber in eine völlig andere Richtung. Das kommt nicht gut rüber, ihr habt es ja auch gerne, wenn euer Gesprächspartner euch ansieht, gell? ;) ).
Er steigerte sich mit Dauer des Duells aber, konnte aber durch seine "Attacken" nicht überzeugen, weil zu sehr kritisierte, ohne wirklich konstruktive Kritik rüberzubringen. Daran war auch die sehr kurze Limitierung der Antwortzeit schuld.

Schröder
Schröder war auch nicht gut drauf. Er hatte aber das Problem, daß er aufgrund seines Amtes (dh. des "Titelverteidigers") von vorne herein in der Defensive war und eigentlich nur reagieren konnte. Zwar versuchte er souverän zu sein, was ihm relativ gut gelang, aber (wieder aufgrund der zeitlichen Limitierung) eine richtige Verteidigung konnte er nicht aufbauen....


Na ja, das nächste TV-Duell werde ich mir wohl nicht anschauen....
 
Original geschrieben von Horatio d'Val
Dieses TV-Duell ist mit den beiden "Spitzenkandidaten" Stoiber und Schröder.
Ich gehe aber eine Wette ein.....wer auf seinem Wahlzettel für die Bundestagswahl einen dieser beiden Namen findet, kriegt einen Kasten Bier! ;)
den nehm ich an, denn beide sind direktkandidaten für ihren wahlbezirk und sind damit auf dem wahlzettel zu finden :D
 
Original geschrieben von Horatio d'Val
Dieses TV-Duell ist mit den beiden "Spitzenkandidaten" Stoiber und Schröder.
Ich gehe aber eine Wette ein.....wer auf seinem Wahlzettel für die Bundestagswahl einen dieser beiden Namen findet, kriegt einen Kasten Bier! ;)

Ich war so frei, einmal das "seinem" etwas hervorzuheben.
Und da jeder Wähler seinen Wahlzettel wohl in die (Wahl)Urne schmeißt.... :D ;)

Aber mal Spaß beseite, ich glaube nicht daß Stoiber oder Schröder als einfache Bundestagsabgeordnete die Legislaturperiode bestreiten werden, denn meines Wissens nach waren sie das noch nie......

Bei der Umfrage vermisse ich übrigens das "Unentschieden"....
 
Zurück
Oben