Das Sandmännchen wird Kinostar

Boothby

Admiral
Teammitglied
Das Sandmännchen wird Kinostar: Zum 50. Geburtstag von Deutschlands beliebter Kinder-TV-Figur in diesem Jahr starten am 1.April die Dreharbeiten für den ersten Sandmann-Kinofilm. In der Caligari Halle im Filmpark Babelsberg werden 15 Animatoren den Sandmann und weitere Figuren zum Leben erwecken, wie die Produktionsfirma mitteilte.

Der Arbeitstitel für den Film lautet: "Der Sandmann und der verlorene Traumsand". Regie führt unter anderem Jesper Möller. Gedreht wird bis zum 31.August.
Quelle: Ard-Text, Tafel 415
 
H

hannibal

Guest
Ich will eigentlich nichts sagen, aber: Braucht es das wirklich? Also ich konnte mir viel vorstellen als Film, aber das Sandmännchen? Naja, für die jüngeren Jahrgänge vielleicht mal eine gute Abwechslung zum US-amerikanischen und japanischen Schrott.
 
K

Kendra

Guest
Die Frage ist ja auch: Welcher Gedanke steckt bei den Machern dahinter. Haben die eine wirklich gute Idee oder wird es als Geldbringer produziert?
Da ich denke, dass eher letzteres der Fall ist, denke ich, dass man wirklich gut drauf verzichten kann.
 
F

flimmerkiste

Guest
Endlich! - ja ne, weiß auch nicht, was ich davon halten soll.
 

USS Nelame

Lieutenant
Naja, für die jüngeren Jahrgänge vielleicht mal eine gute Abwechslung zum US-amerikanischen und japanischen Schrott.
Hey, hey, hey - nicht gegen japanische Produktionen, 90 % von denen, die ich kenne sind mindestens gut, wenn nicht sogar klasse.

Joah, öhm - Sandmännchen... ganz eindeutig:

 
Oben