T
Tribble-Freund
Guest
Pröwarp, und auf die Ferengi getroffen? Geht das denn überhaupt? 
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Der Tribble-Freund schrieb:Pröwarp, und auf die Ferengi getroffen?
Tja, Sovok hat es schon gesagt. Damit kann man alles erklären. Gleichzeitig könnte die gesamte TOS-TNG-DS9-VOY-Zeitlinie für nichtig erklärt werden. Wenn man Abweichungen oder Ungereimtheiten dadurch erklärt, dass die spätere Zeitlinie durch irgendein temporales Dingsbums verändert wird, dann finde ich das eine schlechte Idee. Denn dann basiert Serie 5 ja auf der Annahme, dass TOS, TNG, DS9 und VOY so nicht stattfinden werden.Spike schrieb:Du vergisst aber den Temporalen Kalten Krieg zu berücksichtigen.
Es könnte doch sein, dass es im 21. Jhdt. der TOS/TNG/DS9/VOY-Zeitlinie gar keinen TKK gab und somit die Suliban auch keine Gegner waren. Deswegen wurden sie auch nie erwähnt.
Irgendwann nach VOY entschließt sich irgendeine Macht (zB die Romulaner) in die Vergangenheit zu reisen und einen TKK zu starten. Dadurch ändert sich die Zeitlinie und die Suliban werden zu Gegnern.
Enterprise verlegt das Datum der Marskolonien um etliche Jahre (Datum wurde ursprünglich von Harry Kim in VOY genannt)
das Klingonenschiff ist nicht das aus der DS9 Episode
mit Warp 4,5 braucht man nur ein paar Tage von der Erde (5!!!) bis Cronos, den klingonischen Heimatplaneten
Sie wirkt zu modern, zu detailiert!
Harry Kim hat sich nicht geirrt
sonst müssen wir die letzt Ausgabe der Star Trek Encyclopedia völlig umschreiben.
Glaub mir, es IST das doofe Schiff aus VOY!!
Und das wiederrum passt überhaupt nicht zu Kartenmaterial, wie es in diversen Büchern dargestellt wird.
. Bisher war es so, dass das was zu erst war, richtig ist.
Storm schrieb:Michael ist übrigs dafür verantwortlich, das keine Fehler auftauchen, er sorgt u. a. dafür, das Daten und Ereignisse stimmen.
Was das Klingonenschiff in Enterprise betrifft: K\'Tinga-Klasse, also D7 upgrade.
Das ist aber unmöglich, lieber Spike, denn: der nächste Stern, der sich un unserer Nähe befindet, liegt cirka 4,8 Lichtjahre entfernt!
Zu Zeiten von TOS konnte man das ja noch durchgehen lassen, da waren die Leute halt eh nicht so auf den laufenden, was das Weltall betraf. Aber jetzt?