Das Ende von Star Trek?

ohne jetzt flamen zu wollen: Aber Torias, arbeitest du bei der MI/FI?

Schuld sind immer die Tauschbörsen, die Produkte sind hypergenial, jeder müsste sie haben wollen, aber die bösen Tauschbörsen...

Klar haben so 10.000 Leute vielleicht mitgekriegt, dass es ein Drecksfilm ist. Aber das ist mir lieber, als wenn diese 10.000 80.000 Euro gelassen hätten und die Produzenten noch glauben, sie hätten einen ultrageilen Film gedreht. Ok, so glauben sie, die Tauschbörsen seien schuld und belügen sich trotzdem selbst in die Tasche.

Wenn es ein ultrageiler Film gewesen wäre, ich schätze 6000-7500 wären trotzdem ins Kino gegangen...
 
also eine vage abneigung zu star trek allgemein machte sich bei mir in der voyager zeit bemerkbar ;o

aber ich wuuste das irgendwannmal die 7 staffeln zu ende sind. und die totredereien von leuten wie in diesem forum (vor 3 jahren hatte ich kein inet, ergo war alles was mit st im fernsehen zu tun hatte für mich prime time und ich hatte nix zu meckern) haben mit sicherheit auch zum teil negative auswirkungen auf meine sicht zu star trek.

die fatale auswirkungen spürte bei nemesis ich hauptsächlich in den recherchen im inet oder in diesem forum.

das st:der aufstand anlief entdeckte ich durch zufall an einem kinoplakat unseres hiesigen kinos. ich ging rein, war begeistert. die spannung zur premiere verbrachte ich damit immer wieder an diesem kino vorbeizulaufen und mir das plakat reinzuziehen. das war alles an infomaterial :)

erst durch das medium im inet wurde mir bewusst (gemacht), welche "schlimmen" fehler der film enthielt usw.

bei nemesis war es ziemlich abartig. wegen der spannung wurde das ganze inet durchforstet was mit nemesis in verbindung stand. ich bin mir sicher ohne diese entwicklung (inet & star trek) wäre nemesis für mich ein geiler film, wie weihnachten halt ;o) ich hätte nicht einmal erfahren welches desaster nemesis mit sich zog (einnahmen).


aber das soll jetzt foren wie dieser oder allgemein die fangemeinde im inet NICHT schlecht reden. durch diese sachen habe ich gelernt st ernster zu nehmen. oder zu verstehen das star trek nicht nur für mich etwas wichtiges ist ;o

die schuld das nemesis floppte gebe ich 3 faktoren die schuld:

- Übersättigung SCI FI
- Grosse Nachfrage nach fantasiefilmen wie HDR, Spiderman, Xmen usw (auch dieses wird langsam wieder übergesätigt, die machen den gleichen fehler in dem jetzt alle comichelden die mal existierten in einem kurzen zeitraum verfilmt werden)
- Stuard Baird, für seine Fehleinschätzung ST mit Actionpur zu verwechseln. Die verantwortung dafür und somit eine mitschuld trägt Rick berman.

John logan trägt überhaupt keine schuld, da baird die falschen 30% von seinem drehbuch geschnitten hat.

jeder der logan unkenntnis vorwirft:
ich kann weder im film noch in den deleted scenes feststellen das er (grobe) falsche infos im drehbuch hatte.
bestätigt wurde ich, als ich in der ersten deleted scene die flöte wiedererkannte, die picard glaube ich aus cataan mitgebracht hatte usw.

und die schauspieler können auch nur so agieren wie der regisseur es will.

wenn ihr die deleted scenes (es gab noch viel mehr die nicht auf der dvd sind ;o)
mit anderen szenen ersetzt wo ihr der meinung seit das ist eine unwichtige bairdgeile szene, dann werdet ihr merken wie qualitativ anspruchsvoller der film plötzlich wird.

und mit enterprise macht der dumme berman den gleichen fehler IMMER UND IMMER WIEDER.
Anstatt lieber paar jahre der chronologie zu überspringen und WIRKLICH an die anfange der föderation zu springen, wird und ein ganz neuer raum samt inhaltlicher biologie vorgeworfen, mit der hoffnung damit quoten zumachen. die kontinuitätsprobnlematik will ich schon garnicht mehr ansprechen. die werden das wohl wieder so lösen wie mit den borg oder ferengie oder romulaner :hardy:.

Kurzum:

damit star trek wieder star trek wird, müssen die führenden köpfe von star trek durch frische köpfe ersetzt werden.
leute die NOCH wissen was star trek ausmachte, damit die quoten und somit die einnahmen stimmen.
 
Enterprise könnte man natürlich auch so sehen. Berman vergaß etwas zu sagen. Nähmlich ein "achja Enterprise spielt in einer anderen Dimension, welche zwar ähnlich ist aber dennoch einige unterschiede besitzt."
Damit wär er aus dem Schneider gewesen und es wär halt mal was mehr oder weniger neues. Wir hatten zwar schon solche fälle aber eine Serie darüber hatten wir noch nie.
 
DJ Doena schrieb:
ohne jetzt flamen zu wollen: Aber Torias, arbeitest du bei der MI/FI?

Schuld sind immer die Tauschbörsen, die Produkte sind hypergenial, jeder müsste sie haben wollen, aber die bösen Tauschbörsen...
Ich weiß zwar nicht genau, was die sind, aber nein tu ich nicht. Und ich verurteile sie auch nicht. Stünde mir auch gar nicht zu, da ich selbst Benutzer bin. Der Grund ist wohl offensichtlich. Weil kaum noch etwas zu bezahlen ist. Sicher brauch sich niemand wundern.

Mit dem Ergebnis hast du Recht, ja. Allerdings bleiben die Kritiken. Aber auch das stimmt. Man macht sich eher gedanken, wenn die Kritiken schlecht und die Zahlen ebenso mies sind, als nur die Kritiken.
 
MI/FI = Musikindustrie/Filmindustrie

btw: ich wiederum benutze keine FS(= FileShare)Tools, weil ein Film nur auf der Leinwand gut kommt, oder mindestens in DVD-Qualität. Ist ein Film so schlecht, dass ich ihn mir nur im TV angucken würde, dann wär mir der Saugaufwand wiederum schon zuviel.
 
Also ich kann wirklich nicht nachvollziehen warum hier einige den Fans die Schuld geben dafür, daß Star Trek weniger Einschaltquoten und Kinozuschauer bekommt.
Wer ist denn bitteschön so fanatisch und rennt 5 mal ins Kino, damit der Film ein Erfolg wird, obwohl der Film es ansich garnicht verdient hat?
Sollen wir denn jetzt den Produzenten unser Geld in den Hinter schieben, für eine Ware minderer Qualität?
Ich mag Star Trek. Aber wenn seine Qualität abnimmt oder ich immer wieder und wieder das gleiche zu sehen bekomme, dann wars das halt.
Wenn Star Trek mal ne kleine Ruhepause einlegen würde, schadet das bestimmt keinem, außer dem Geldbeutel der Produzenten vielleicht.
 
hätte der film dann nich so schlecht ausgesehendu scheinst immeroch nicht begriffen tzu haben was er meinte.
viele haben die eher bescheidenen kritiken gelesen und sind deshalb nich ins kino gegangen ohne sich ihre eigene meinung zu bilden.
mit diesen zusatzeinnahmen hätte der film dann auch nich so geflopt.
 
es geht ja eigentlich nicht um die einnahmen. Eigentlich nur darum, dass sich Menschen von der Presse(freiheit) beeinflussen lassen. Ist irgendwie so wie der Werbespruch der Bild. Ist ein Widerspruch in sich, denn die Bild beeinflusst die leser und bildet denen die Meinung schonmal meißt vor.
Kritiker sollte man eh nicht glauben. Wäre alle bei HdR einigen Kritiker gefolgt, dann wär HdR auch nicht so ein erfolg geworden. Ok der Sat1 Morningworld Kritiker hat eh einen an der meise, aber da gabs noch einige mehr die fast das gleiche gesagt haben.
 
viele haben die eher bescheidenen kritiken gelesen und sind deshalb nich ins kino gegangen ohne sich ihre eigene meinung zu bilden.
mit diesen zusatzeinnahmen hätte der film dann auch nich so geflopt

Nicht für ungut - aber ich gehe selten ins Kino , um mir mal objektiv eine Meinung zu bilden . Wenn ich ins Kino gehe , will ich mich unterhalten lassen + dazu ist halt ein unterhaltsamer Film notwendig .
Fan - Sein + Zusammenhalt ist schön und gut . Aber wenn mir nicht nur "Laien" , sondern auch Fans sagen , dass der Film nicht wirklich der Hit ist , dann genügt mir die Aussage , und ich lass es bleiben .
Das was du verlangst , führt doch letztendlich nur dazu , dass Star Trek immer NOCH schlechter werden würde . Welchen Grund hätten denn Bermann & Co. dann ,irgendetwas zu ändern oder sich mal den Kopf zu zerbrechen ( vom Rücktritt gar nicht zu reden ) , wenn sie nicht mal den Unmut der Fans zu Gesicht bekommen würden ? Und diesen Unmut kann man nicht durch irgendwelche "extrem sinnvollen" Petitionen erreichen , sondern nur da wo es sie am meisten trifft . Zuschauer + Kohle .

Ok der Sat1 Morningworld Kritiker hat eh einen an der meise, aber da gabs noch einige mehr die fast das gleiche gesagt haben.
:D :D
Endlich spricht des mal jemand aus !!!
Was hat denn dieser unfähige Tropf eigentl. für ein Problem ? Der wird doch massiv von Harry Potter bestochen !

Beim ersten Teil 2001 ist er schon so geisteskrank abgegangen ... . Wie kann sich ein erwachsener Mensch , der NOCH DAZU DAS BUCH KENNT , ernsthaft beschweren , dass in dem Film Kampfszenen gezeigt werden . Aber dass er dann 2002 wieder die Kritik für HdR machen durfte ... Ich freu mich schon auf November , da wird er wieder wie Rumpelstilzchen auf der Morning World Couch rumspringen + den Untergang des Abendlands beklagen ...

Aber jetzt reichs mit HdR - es will ja keiner off topic werden :D
 
Öhm. Ihr vergesst aber auch was. Ned die Kritiken sind wirklich relevant. Sondern die Inhaltbeschreibungen. Dann kann ich mir ein eigenes Urteil bilden. Und wenn ich denke, er ist scheiße, dann brauch ich mir das nicht noch mit Geld bestätigen.
 
[Luke schrieb:
]Öhm. Ihr vergesst aber auch was. Ned die Kritiken sind wirklich relevant. Sondern die Inhaltbeschreibungen. Dann kann ich mir ein eigenes Urteil bilden. Und wenn ich denke, er ist scheiße, dann brauch ich mir das nicht noch mit Geld bestätigen.

Inhaltsangaben sind aber auch nur subjektiv und meistens auch nur Stus um die Seite zu füllen. Bestes Beispiel dafür sind ein Großteil unserer TV-Zeitschriften, besonders TV-Spielfilm und TV-Movie, da sind die Inhaltsangaben zu 75% vollkommen falsch.
 
Ok, aber das Drehbuch war schon Monate vor Filmstart im Netz und wenn man das gelesen hatte, konnte man sich schon recht gut vorstellen, wie der Film wird.
 
Und den Kritikern kann man auch schlecht die Schuld geben, zudem die meisten Kritiken berechtigt waren. Zudem schreiben die Kritiker nicht für die Fans sondern für den normalen nicht-Fan.
Und schlechte Kritiken bedeuten noch keinen Misserfolg. Starship Troopers wurde zerrissen und trotzdem war es ein Kassenschlager.

ST10 hat kein besseres Ergebnis verdient, imho. Vielleicht hören sie jetzt mal endlich auf Star Trek Filme am Laufendem Band zu Produzieren um auch noch jeden Cent aus Star Trek zu quetschen.
 
Ich hab mir auch das gejammere hier über Nemesis angehört, und bin trotzdem in den Film gegangen. Und was muss ich sagen, er war richtig gut, ich würd sogar sagen einer der besten ST-Filme.

Ich glaube viele Interpretieren in ST zu viel hinein. Ich schaue mir eigentlich jede Serie an, und hab auch jeder bisher etwas postives abgewinnen können (und ich bin uas der TNG-Generation).
Das liegt vielleicht daran das ich die ST-Filme und Serien als das ansehe, was sie sind: Unterhaltungs-Serien/Filme. Nicht mehr und nicht weniger...
 
Zurück
Oben