*Gähn*, Bernd, *gähn*
Als die Bayern die Portugiesen deklassierten, hat niemand was geschrieben.
Als Schalke und Bremen die Champions League sang- und klanglos schon viel früher verlassen mussten, hat niemand ein Wort über deren Debakel verloren.
Klar, der deutsche Fussball ist ziemlich am Ende. Barcelona gehört zwar wirklich zu den besten Vereinen weltweit, aber untergehen muss man bei ihnen eigentlich nicht. Aber es zeigt wirklich die Position des deutschen Fussballs international. Ich gönne Wolfsburg den Titel (obwohl ich Magath nicht mag), weil die Mannschaft sich sympathisch und konstant zeigt, aber für die kommende Champions League-Saison traue ich ihr nicht zu gegen die spanischen, englischen und zuletzt auch italienischen Clubs zu bestehen.
Tja, und wer jetzt schreit "Endlich kriegt Hoeneß mal wieder was aufs Maul", der verkennt, dass es Hoeneß ist, der dem deutschen Fussball leider immer wieder attestiert, dass es mit der momentanen Lage (halt vor allem finanziell) nicht besser gehen kann.
Aber da muss man sich entscheiden. Schon jetzt quillt die Sportschau über vor Werbung, aber immer hin free-TV. Weder möchte ich eine Gebührenerhöhung, noch bin ich bereit, mir die Bundesliga im pay-TV anzuschauen, nur damit sich Schalke, Werder, Bayern & Co. das Format (Spieler, Prestige, Jugendarbeit u.v.m.) leisten können, mal das Viertelfinale zu überstehen. So wichtig ist es mir doch nicht.
Ich bin kein richtiger Bayern-Fan, ich sympathisieren aber schon mit diesem Verein. Aber für diese Saision konnte ich nur gewinnen: Spielen die Bayern gut und gewinnen Titel, freue ich mich. Spielen die Bayern schlecht und stehen mit leeren Händen da, kratzt das (endlich mal) am Image der Witzfigur Klinsmann (egal ob zurecht oder nicht, aber in diesem Fall ist der Trainer sicher nicht nur ein Opfer).
Allerdings befürchte ich, dass die Entscheidungsträger nicht so schnell an Klinsmanns Stuhl sägen werden. So einen Coup wie seine Verpflichtung leistet man sich nicht, um ihn dann nach einer Saison wieder in die Staaten zu schicken. Aber man wird ja noch träumen dürfen

...