da hat's mich aber gerissen

Hätte mal ein paar Fragen:

Marxismus ist?
Teolratie? Ist das was zu essen? :D
Und meinst du Aristokratie (die Adeligen regieren sozusagen)
 
Der Marxisum stammt von Karl Marx. Er wollte während der Zeit des Absolutismus eine Form der Regierung schaffen in der jeder gleich behandelt wird, ähnlich dem KOmmunismus aber nicht dasselbe. Jedoch haben es einige "falsch verstanden" und daraus den Kommunismus gemacht, was nicht seiner Form des Marxisum entspricht.
Der Marxisum ist selbst ist etwas wie ein abgeschwächter Kommunismus indem jeder gleich viel hat aber es ihm selbst gehört.

Falls ich nicht vollkommen
bin und mich noch an meinen geschichtsunterricht zurückerrinnere müßte das so stimmen. Korrigiert mich wenn ich falsch liege.
 
JA genau das habe ich gemeint :)
Eine Teokratie ist eine mit der Götterherrschaft vergleichbare Regierungsform, nur ,dass hier das religiöse Oberhaupt regiert.(in der heutigen Zeit der Vatikaan-Staat) ;)
 
Die Föderation würde ich nicht dem Liberalismus zuordnen. Dabei muss man auf die definition achten.
In der Föderation gibt es zwar meinungsfreiheit, toleranz und Provateigentum, aber beachtet mal wie die Güter verteilt werden. Es herrscht hier keine Chancengleichheit wie im Liberalismus, sondern Ergebnisgleichheit. Jeder bekommt das was er braucht. Es werden also die Nutzenerwartungen erfüllt. Dies ist aber Bestandteil des (idealen) Sozialismus. Möglich wird dies durch Überfluss, wie ihn schon Marx vorausgesetzt hatte.
Dann die Arbeitsmotivation. Die Menschen arbeiten nicht mehr für ihre eigene Tasche, sondern ausschliesslich für das wohl der Gemeinschaft, und das ist kommunistisch hoch 3.
 
Zentral ist aber die Verwirklichung des Individuums! Daher ist es ein Liberalismus mit starken komunistischen Zügen!
 
Three of Nine schrieb:
Jedoch haben es einige "falsch verstanden" und daraus den Kommunismus gemacht, was nicht seiner Form des Marxismus\' entspricht.
Wie Nicolas Hazen schon gesagt hat, ist das so nicht ganz richtig! Die gewalttätig-geprägte Variation ist eher der Stalinismus. Der Kommunismus sieht das Unterdrücken der Bevölkerung auch nicht vor.
 
Danke jetzt weiß ich endlich den Unterschied zw. Kommunismus und Marxismus :)

Und auch was Theo.... ist :D
 
Ich denke mal, man kann die ST Rassen keiner genauen Regierungsform zuordnen, denn sie sind meistens etwas dazwischen, denn ich glaube nicht, dass die Föderation kommunistisch ist, auch nicht liberalistisch oder sozialistisch, denn diese Form der Regierung gibt bei uns noch nicht, weil kein Staat bereit ist, diesen Schritt zu wagen, denn weder die führenden Politiker noch die Bürger haben dafür die richtige Weltanschauung.
 
Das Gesellschaftssystem der Föderation ist liberal, während das Wirtschaftsystem nicht definier bar ist. Denn die Aussage von Picard in First Contact, dass es kein Geld gibt, stimmt so nicht. Beim Poker Spiel, der TNG Crew hat Worf mal so was ähnliches wie „hart verdientes Geld“ gesagt (könnte in der Folge gewesen sein, wo die E-D in einer Zeitschleife hing).

Die Borg würde ich als imperialistisch (Kontrolle über das Universum), kommunistisch ( Kollektiv), und Teils auch nationalsozialistisch Bezeichnen. NS deshalb, weil sie Perfekt sein wollen, sozusagen die Arier des Universums. Ich weiß das Arier reinrassig bedeutet, was auf die Borg nun wirklich nicht zutrifft, aber heutzutage wird Arier mit Perfekter Mensch assoziiert, und Arier, hart wie Kruppstahl, schnell wie ein Wiesel, usw. halt eben Perfekt.
 
@ Lt.Benteen: Aristokratie ist die Herrschaft des Adels, die Herrschaft unbestimmter Weniger (es können auch Religiöse oder eine Elite sein), ist die Oligarchie.

Die Föderation würde ich eher unter Sozialliberalismus einordnen; alle möglichen Freiheiten sind gewährt, die aber nicht die Freiheiten anderer beschränken (Oberste Direktive). Außerdem streben sie ein föderales Herrschaftsprinzip an (was der Name ja schon sagt), und das, um die gemeinschaft vor Diktaturen, Imperien und ähnlichem zu schützen.

Die Cardassianer haben eine Militärdiktatur und sind nationalistisch orientiert. Sozialistisch würde ich ausschließen, oder sind so sehr am Wohl der Gemeinschaft orientiert? Gab es da nicht so etwas wie den Obsidianischen Orden, der auch gegen das eigene Volk agierte?
 
P.S.:
@ First Admiral: Die Regierung der Föderation ist uns deshalb so unbekannt, weil sie es geschafft haben, das Geld als Zahlungsmiottel abzuschaffen. Sie arbeiten jetzt für die Gemeinschaft (->Sozialismus). :)
 
@Eskay
WIRKLICH???
Das hätt ich jetzt nicht gedacht
(Ironie!!!)

Aber ich glaube nicht, dass man das als Sozialismus bezeichnen kann, gerade weil es kein Geld gibt.
 
@Eskay:
kleine Korrektur:
Aristokratie ist eine Herrschaft der "Besten", ob das nun Adel, Religionsführer oder eine andere Elite ist. Der Unterschied zur Oligarchie liegt darin, dass die Aristokratie mehr Gemeinwohlorientiert ist. So zumindest die Unterscheidung bei Aristoteles, die auch heute noch oft verwendet wird.

Es geht hier ja nicht um die Art der Bezahlung, sondern um die Motivation der Arbeit.
 
Danke, man lernt ja nie aus.
@ First AdmiraL: Na ja, man muss ja bedenken, dass sich in diesen Foren ja auch einige Dummspacken herumirren, und wer sich schon First Admiral nennt...
 
Ha ha ha
Ich platze vor Lachen
der Scherz des Jahrhunderts
...
...
Muss ich da noch mehr zu sagen....

Meinst du etwa, "eskay" wäre ein besserer Name, denn ich finde ihn be********.
 
Ja, denke ich, hat nämlich etwas EINFALLSREICHES.
"Sir, ja, First Admiral, Sir, sofort!".
Dadurch wirkst du sofort authoritärer. :D
Ganz bestimmt!!!
*platzvorlachen*
 
Zurück
Oben