D
Data
Guest
ich hab da einE kleine Frage zu Alkanen(gesättigte Kohlenwasserstoffe mit Einfachbindung); Mein Chemie Buch hilft mir kaum in diese Richtung und meine Internet Suche ist bisher erfolglos geblieben.
folgendes: Je größer das Alkan wird (also je mehr C-Atome da drin stecken) desto mehr Energie braucht man um es zu schmelzen ,also dest größer werden Schmelz- und Siedetemperaturen (Van-der-Wall).
...H
...I
H-C-H
...I
...H
(ich hoffe mal der post zeigt dass da oben als methan an;
€ verflucht wieso geht das nicht *rumprobier*
€2 ignoriert einfach die Punkte, ich bin müde... es funktioniert...)
Nun ist es jedoch so, dass die (normallerweise auftretenden) H-Atome ersetzt werden können (z.b. durch chlor):
...H
...I -
H-C-ClI
...I -
...H
Nun meine Frage: wirkt sich das Austauschen, des H-Atoms auf das Chlor-Atom, auf die SChmelz-und Siedetemperaturen aus?
(ich nehme an ja: Nur wie?)
folgendes: Je größer das Alkan wird (also je mehr C-Atome da drin stecken) desto mehr Energie braucht man um es zu schmelzen ,also dest größer werden Schmelz- und Siedetemperaturen (Van-der-Wall).
...H
...I
H-C-H
...I
...H
(ich hoffe mal der post zeigt dass da oben als methan an;
€ verflucht wieso geht das nicht *rumprobier*
€2 ignoriert einfach die Punkte, ich bin müde... es funktioniert...)
Nun ist es jedoch so, dass die (normallerweise auftretenden) H-Atome ersetzt werden können (z.b. durch chlor):
...H
...I -
H-C-ClI
...I -
...H
Nun meine Frage: wirkt sich das Austauschen, des H-Atoms auf das Chlor-Atom, auf die SChmelz-und Siedetemperaturen aus?
(ich nehme an ja: Nur wie?)