Champions League Bayernpleite

S

Sirak

Guest
Der FC Bayern München, der Verein der Besservierdienenden Nullnummern hat vorgestern ganz kräftig eines auf die Nase bekommen, ich finde das lustig! Was denkt ihr denn dazu!
 
Ich finde, die Bayern haben sich recht gut geschlagen.

Chelsea ist immerhin die wohl am Besten spielende Mannschaft der Welt zur Zeit, die Bayern haben keinen Sturm und haben auswärts spielen müssen. Dafür, dass praktisch alles gegen sie stand spielten sie nicht schlecht. Und man darf nicht vergessen, Ballack, Brazzo und Kovac mussten sich zurückhalten weil sie in Gefahr standen, die 5. Gelbe zu sehen.
Wem willst du einen Vorwurf machen ? Kahn ? Der hat nichts halten können, vielleicht den Drehschuss von Lampard, aber der war zu scharf geschossen.


Aber trotzdem, am Dienstag ist Schluss für die Bayern.
Auch wenn ich es gern sehen würde, wenn sie weiter kommen, dann Chelsea ist mir nicht sympathisch.
 
Solange der FC Bayern bzw., seine Führung seine Arroganz nicht lässt und solange einige Leute dieser Führung zwar darüber klagen, das dem deutsch Fußball die Spieler fehlen, trotzdem aber ihre Mannschaft zu 90% zusammenkaufen, solange freue ich mich über jede Pleite und jeden Titel, den der FC Bayern nicht gewinnt.
 
Soll das heissen, du misgönnst dem FCB den Erfolg, weil er zu wenig auf den deutschen Nachwuchs setzt ?

Deisler, Rau, Schweinsteiger, dann noch einige Talente bei den Amateuren,
die Bayern investieren schon in die eigene Jugend.
Und ausserdem, wenn sie das Geld und die Möglichkeiten haben, warum sollten sie dann nicht auf Ausländer zurückgreifen ?
Die Qualität in Deutschland liegt eben ein bisschen zurück nach internationalen Standards.
 
Und warum liegt die Qualität zurück? ....

Die Begrenzung des Einsatz ausländische Spieler war ein Vorteil. Wenn es Vereinen wie dem FCB wirklich um Nachwuchs und nationalen Fussball gehen würde, hätten sie dem Vorschlag, das Bossman-Urteil legal über die Vereinssatzungen zu umgehen zugestimmt.

Außerdem sollte man im Transfergeschäft endlich Grenzen setzen. Das grenzt schon an Menschenhandel.
 
Ja gut die Bayern müssen halt schauen, dass sie den Gratwandel zwischen sportlichen Erfolg - der momentan eben nur durch ausländische Talente zu verwirklichen ist - und ausgiebiger Nachwuchsförderung schaffen.

Ich finde ihre Politik in Ordnung, der BVB ist da schon schlimmer am Werk gewesen.
 
Tja, ja, wird also mal wieder über die Bayern hergezogen.
Na ja, ich will jedem seinen Spaß lassen und wenn man glaubt, sich darüber auslassen zu müssen, dass die deutsche Vereinsmannschaft, die im laufenden CL-Wettbewerb bislang am erfolgreichsten war nun auch (einmal) verliert, dann ist das zwar nicht eben orinigell, aber was solls.

Über den FC-Bayern kann man viel sagen, negatives und positives. Es ist halt ein Fussballverein....
Die Bayern gehen aber teilweise einen durchaus vernünftigen Weg. Da müssen nicht einfach mal Spieler mit großen Namen gekauft werden; wollen diese dennoch wechseln, sind sie natürlich willkomen; doch nicht zu jedem Preis.

Zwei Argumente kann man nicht mehr gelten lassen:
1. "Scheiß Millionäre": Solange die Mannschaft gewinnt, regt sich kein Fan über die überzogenen Gehälter auf, kaum bleibt der Erfolg (auch nur kurzfristig) aus, geht es los. Kein Verein könnte sich solche Spieler leisten, wenn die Fans nicht indirekt das Kapital dazu nur allzu bereitwillig liefern würden.
2. "Nur noch gekaufte Ausländer": Gerade die großen Vereine (wie Bayern) haben ein solides Jugendföderungs-System.

Jeder der sich einfach mal so ohne zu differenzieren aus der Schublade dieser Klischees bedient, legt es nur auf polemische Wichtigtuerei an.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sirak schrieb:
Der FC Bayern München, der Verein der Besservierdienenden Nullnummern hat vorgestern ganz kräftig eines auf die Nase bekommen, ich finde das lustig! Was denkt ihr denn dazu!

4:2 auswärts(!!) verloren bedeutet:
Die 2 Tore bedeuten doppelt so viel von den Punkten her, weil ja auswärts.

War also nicht "ganz kräftig eines auf die Nase bekommen".
Beim Heimspiel und denselben Torverhältnis wäre das eine große Pleite.
Aber so haben sie sich ganz gut geschlagen.
 
Bernd schrieb:
Und warum liegt die Qualität zurück? ....

Die Begrenzung des Einsatz ausländische Spieler war ein Vorteil. Wenn es Vereinen wie dem FCB wirklich um Nachwuchs und nationalen Fussball gehen würde, hätten sie dem Vorschlag, das Bossman-Urteil legal über die Vereinssatzungen zu umgehen zugestimmt.

Außerdem sollte man im Transfergeschäft endlich Grenzen setzen. Das grenzt schon an Menschenhandel.

Bayern hat dem KSC Kahn, Tarnert, Scholl und Fink abgekauft!!!!
außer kahn und Scholl spielen keine dieser Spieler regelmäßig in der 1. Mannschaft.
Bayern muss ein Riegel vorgeschoben werden!
Es hat bald genauso viele ausländische wie deutsche Fußballprofis in der BL.
Ich bin kein Ausländerfeind odersowas, aber wo sollen die deutschen Nachwuchstalente herkommen ?
da seh ich schwarz für 2006!!! bei dem derzeitigen stand unserer Nationalmannschft!
da hilft auch kein "eindeutschen" mehr!!!
 
Also erstmal hat Tarnat lange Zeit einen Stammplatz bei den Bayern gehabt, bevor er nach Engalnd wechselte. Und bei Fink war es ähnlich, nur konnte der sich nie richtig durchsetzen bei den Bayern.

Der Ausländeranteil in der Bundesliga beträgt aktuell 49% und wenn man sich die anderen Ligen in Europa anschaut, dann ist es dort teilweise noch extremer.

Und ich finde, der deutsche Fussball hat schon lange nicht mehr so viele Talente wie zur Zeit gehabt. Was es jetzt an jungen aussichtsreichen Deutschen in der 1. und 2. BL gibt, hat es schon seit 96 nicht mehr gegeben.
Und das zeichnet sich auch in der Nationalmannschaft und im Team 06 ab.
 
Zurück
Oben