CD-Wiedergabe

da kann ich sie ja nicht mehr nutzen, aber naja, was solls. Also deinstallieren.
 
wenn du ne creative sound karte hast, kannste ja den cd-olayer der mitgelieferten software nutzen oder du ziehst ihn dir
 
nö, seit meinem letzten Diskettenlaufwerkwechselversuch, welcher das Mainboard zerstörte, hab ich keine von Creative mehr sondern eine onBoard Soundkarte.
 
Peter von Frosta schrieb:
Ich hab auch mal gehört das Win98 richtig stabil läuft wenn die Hardware auf das OS abgestimmt ist. Hab ich aber nur gehört, nie selber testen können.

Egal was du machst, Software kann ohne Probleme direkt auf die Hardware zugreifen und auf Speicherbereiche schreiben, die von anderen Programmen benutzt werden. Rat mal wieso es zu so vielen Bluescreens kommt.

Laß man Windows 9x mehr als 30 Tage laufen. :p
 
pkk schrieb:
Laß man Windows 9x mehr als 30 Tage laufen. :p

bei mir liefs fast nen halbes jahr
hab letztes WE formatiert, aber nur, weil ich
1. nix zu tun hatte und
2. ich eben dachte, ich könnte das mal wieder machen
 
MFG schrieb:


bei mir liefs fast nen halbes jahr
hab letztes WE formatiert, aber nur, weil ich
1. nix zu tun hatte und
2. ich eben dachte, ich könnte das mal wieder machen

Er meinte, den Rechner über 30 Tage am STÜCK laufen zu lassen. Dann stürzt der Rechner mit WinDOS (Win9x, ME) nämlich garantiert ab. (Offiziell von MS bestätigt und keine Lösung für das Problem bekannt)

WIN NT (alle Verisonen von 3.51 bis 5.1 [XP]) läuft ohne Probleme auch mal 6 monate durch (und zwar unter Volllast, was mein Fileserver mit SETI@HOME beweißt!)
 
Zurück
Oben