Bullyparade Filmwahl

J

jaybee77

Guest
An alle, die es noch nicht wissen...

Unter http://www.bullypara.de kann man nun seine Stimme für den nächsten Kinofilm mit der Bullyparade-Crew abgeben!

Und natürlich ist auch "Unser (T)raumschiff" dabei...

Also schnell hin und abstimmen, damit Kirk, Spucki und Co. ins Kino kommen

-----------------------------------------------------------------------------------------
Jemand hat mir mal gesagt, die Zeit würde uns,
wie ein Raubtier, ein Leben lang verfolgen.
Ich möchte viel lieber glauben, daß die Zeit unser Gefährte ist,
der uns auf unserer Reise begleitet - uns daran erinnert,
jeden Moment zu genießen, denn er wird nicht wiederkommen.
Was wir hinterlassen ist nicht so wichtig wie wir gelebt haben,
denn letztlich sind wir alle nur sterblich!
------------------------------------------------------------Jean-Luc Picard------
 
Das ist hier aber nicht so gaaaaaanz richtig, oder? Wenn es ST wäre gehörte es nach ST multimedia, da ich unser Traumschiff aber net als ST ansehe würde ich sagen das ganze gehört nach computer und Multimedia...
 
Ohje...

es tut mir leid :D

Ich werde versuchen, das nächste Mal besser aufzupassen :rolleyes:

Bye Jaybee
 
Ich hab meine Stimme schon für Kork und Co. abgegeben. Hoffentlich machen die das Rennen. Der Film wird bestimmt gut. Ach was sag ich, der wir einfach nur Spitze.

@Alles meins: Ich denk schon, dass es zu ST gehört. Immerhin ist es mit eine der besten Parodien zu ST.
 
Ach ja, noch eins, das Thema gibt es schon seit dem 5 März... Auch wenn es ebenfalls hier in 'Allgemein' steht... Da unterscheiden sich wohl meine Aufassung und die des Moderators... :)
 
Ich frage mich nur, warum Du Deinen Senf zu einem Thema abgibst, daß Dich anscheinend eh nicht interessiert?

Bye Jaybee
 
Ich frage mich, ob Herrn Herbigs langweiliger elektronischer Sondermüll hier wirklich etwas zu suchen hat. Das Zeug ist nicht komisch und wirkt - wie fast alle deutschen Produktionen - extrem provinziell und hinterwäldlerisch, was man von ST nicht sagen kann. Wenn die Herrschaften komisch werden wollen, dann sind sie es auch (z.B. A Fistful Of Datas, The Magnificent Ferengi, The Trouble With Tribbles).
P.S.: Bin kein ST-Fanatiker, aber ich möchte auch bei Parodien erstklassige Ware wie z.B. Starballs (Mel Brooks) oder Airplane-The Sequel (Unglaubliche Reise in einem verrückten Raumschiff, Shatner nimmt sich selbst auf die Schippe). Und deutsche Comedy? Mitternachtsspitzen, Misfits, Volker Pispers, Dieter Nuhr (!!!), das ist Comedy. Bully ist, äh, naja, also...äh...was anders.
 
6 of 49 schrieb:
...,das ist Comedy. Bully ist, äh, naja, also...äh...was anders.

ich glaube, da sind nicht alle deiner meinung!

bully muss witzig sein, sonst hätte er nicht schon 6 Staffeln und einen Kinofilm "machen dürfen

:confused:
 
6 of 49 schrieb:
Das Zeug ist nicht komisch und wirkt - wie fast alle deutschen Produktionen - extrem provinziell und hinterwäldlerisch, was man von ST nicht sagen kann.

Ich glaube, es gibt genug Beispiele, an denen man erkennen kann, dass z. B. der amerikanische Humor auch nicht viel besser ist. Ich sag nur mal: "Hey Mann, wo ist mein Auto?". Dann schau ich mir noch lieber so einen alten Klamaukstreifen mit Ilja Richter und Rudi Carell an als so 'nen Müll.
Das es genug deutsche Komödien gibt, die Scheiße sind, steht ausser Frage. Der Unterschied besteht darin, das ausländische (fast) nur ins Kino kommen, wenn sie im jeweiligen Land erfolgreich waren. Ansonsten erscheinen sie hier nur auf Video oder gar nicht.
Außerdem wird z. T. für ein amerikanischen B-Movie genausoviel ausgegeben, wie für eine deutsche Großproduktion.
Stell dir mal Spaceballs (so hieß der von Mel Brooks) vor, wenn er 'ne RTL-Produktion gewesen wäre. Da hätte das geringe Budget garantiert einige Lacher gekostet.
 
@StarTrekBestKnower: Was man will, das glaubt man gern.

Elric schrieb:
Ich glaube, es gibt genug Beispiele, an denen man erkennen kann, dass z. B. der amerikanische Humor auch nicht viel besser ist. Ich sag nur mal: "Hey Mann, wo ist mein Auto?".[/QB]

Also der Film war doch absolut genial. Ich muss nur an die Szene bei Chinese Food ("Und daaan?") denken, und schon muss ich lachen.
 
Elric schrieb:


Außerdem wird z. T. für ein amerikanischen B-Movie genausoviel ausgegeben, wie für eine deutsche Großproduktion.
Stell dir mal Spaceballs (so hieß der von Mel Brooks) vor, wenn er \'ne RTL-Produktion gewesen wäre. Da hätte das geringe Budget garantiert einige Lacher gekostet.
Mel Brooks fing mit preiswerten US-Serien an, z.B. "Agent Maxwell Smart", sein "Silent Movie" war kostenmäßig ein Roadmovie. "Monty Python's Flying Circus" war eine preiswerte BBC-Produktion, die ausschließlich (zumindest zu Anfang) mit vorhandenen Requisiten und einem Minimum an Personal auskam.
Noch ein Beispiel aus dem Kino gefällig? "Ferris Buellers Day Off/Ferris macht blau" war eine preiswerte Off-Hollywood-Produktion und ein Überraschungserfolg erster Kajüte.
Meine Kritik an Herrn Herbig ist auch eine andere: Auf der halben Strecke des Sketches lässt sich die Pointe erraten. Schade eigentlich...
es kommt nicht auf Kohle, sondern auf Ideen und Umsetzung an.
Soviel zu meiner Meinung.
 
Ich wollte damit ja auch nicht sagen, dass es unbedingt teuer sein muß, damit es ein guter Film wird (siehe "The Clerks"), aber es ist schon teilweise phänomenal, dass, und da kenne ich einige, oft Englische Filme lustiger empfunden werden als Deutsche. Ich bin weiß Gott kein Fan des typisch Deutschen Hau-Drauf-Humors, aber wenn man ehrlich ist, sind viele Filme z.B. von Mel Brooks oder das ZAZ-Team mindestens genauso doof. Trotzdem finden viele sie lustiger. (Habe mir extra nochmal Spaceballs am Wochenende reingezogen...)

Ach ja: Die Übersetzung der Signatur ist sinngemäß "gern glaubt der Mensch, was er wünscht"
 
Ich finde auch, dass der Bullyparade-Humor nicht immer lustig ist.

Aber "Der Schuh des Manitu" war genial und ist zu recht so erfolgreich gewesen.
Bei dem Erfolg kann Bully wahrscheinlich so viel Geld für den zweiten Film ausgeben wie er will.
Nur ist die Wahrscheinlichkeit, dass der Film genauso erfolgreich wird meiner Meinung nach nicht so groß.
 
Elric schrieb:
Ich wollte damit ja auch nicht sagen, dass es unbedingt teuer sein muß, damit es ein guter Film wird (siehe "The Clerks"), aber es ist schon teilweise phänomenal, dass, und da kenne ich einige, oft Englische Filme lustiger empfunden werden als Deutsche. Ich bin weiß Gott kein Fan des typisch Deutschen Hau-Drauf-Humors, aber wenn man ehrlich ist, sind viele Filme z.B. von Mel Brooks oder das ZAZ-Team mindestens genauso doof. Trotzdem finden viele sie lustiger. (Habe mir extra nochmal Spaceballs am Wochenende reingezogen...)

Zum einen: Mel Brooks ist Amerikaner und "Spaceballs" mit Sicherheit nicht sein bester Film. Entscheidend für mich bei Comedies ist, dass die Gags punchy, als überraschend kommen, dass der Rhythmus stimmt und vor allem: Dass die Schauspieler völlig ihrer Rolle gemäß agieren, weil nicht die Typen komisch sind, sondern die Situationen, in denen sie stecken. habe gerade ein Paradebeispiel gesehen: "Grasgeflüster", ein Slpastick-Beispiel ist "Das Leben des Brian".
Aber noch eins: Dass Herrn Herbigs Humor an mir spurlos vorübergeht, ist einzig und allein mein Problem. Wer ihn lustig findet, soll ihn sich bis zum Abwinken reinziehen ...
 
Das "Englisher Film" bezog sich auf die Sprache, nicht auf die Herkunft.

Versteh' mich nicht falsch: ich will dich ja gar nicht dazu bringen, Manitus Schuh gut zu finden (das würde ich warscheinlich auch gar nicht schaffen). Ich wollte nur sagen, dass ich schon viele kenne, die keine deutschen Komödien (viele sogar deutsche Filme allgemein) mögen und ich denke, dass es nicht nur eine Frage des Geschmackes ist, sondern dessen, was in Deutschland möglich ist.

P.S.: es gibt sogar gags von bully die ich auch nicht witzig finde, aber die gibt es bei Cleese und Co. auch...
 
Ehrlich gesagt wähle ich als StarTrek Fan trotzdem DerSchuhdesManitu2. Warum? Ich bin zwar Traumschiff Fan ;) aber ich denke nicht daß ein Film davon gut sein kann. 5 Minuten davon ist genial, aber ich denke daß der Reiz nach spätestens einer Viertel Stunde abnimmt. Aber gut, Bully ist genial, ich glaube der würde auch das schaffen können :)
 
Elric schrieb:
Das "Englisher Film" bezog sich auf die Sprache, nicht auf die Herkunft.

Versteh\' mich nicht falsch: ich will dich ja gar nicht dazu bringen, Manitus Schuh gut zu finden (das würde ich warscheinlich auch gar nicht schaffen).
Korrekt. Als alter Asterix-Leser reagiere ich mit: De gustibus non est disputandum.
Ansonsten nochmal: Wer Bully mag: Angucken. Wer ihn nicht mag: Weggucken, ist wie mit ST.
 
Neves schrieb:
@Alles meins: Ich denk schon, dass es zu ST gehört. Immerhin ist es mit eine der besten Parodien zu ST.

Aber ne Parodie ist genau genommen kein Star Trek sondern ne Parodie... Aber lassen wir das mit der Grundsatzdiskussion :)
 
Zurück
Oben