Die Bildquali ist in Ordnung ? Jung was ist los mit dir, das Bild ist hervorragend ! Gut, bei Teil 1 ist es teilweise ein wenig unscharf aber der zweite und dritte Teil sind in wirklich brillianter Qualität.
Vom Ton bin ich allerdings nicht so begeistert. Der dts Ton ist sowieso nur ein Marketing Gag, er hört sich GENAUSO an wie der deutsche DD Ton, nur das er ein wenig lauter abgemischt wurde. Leider sind die deutschen Tonspuren nicht ganz so präzise wie die englische, und auch der Basseinsatz ist sehr viel geringer als bei der englischen Spur. Das ist sehr enttäuschend da die deutsche Synchro doch wirklich sehr gut ist. Die englische Spur hingegen kann 100%ig überzeugen. Zwar gibt es nur wenige direktionale Effekte (z.b. wenn der Dolorian in Richtung Kamera fliegt), aber die Filme wurde damals ja auch nur in Dolby Surround aufgezeichet. Sehr gut ist auch der musikalische Teil der englischen Tonspur, sie hüllt einen förmlich ein und hat gleichzeitig einen kräftigen aber dennoch passenden Bass. Die deutsche Tonspur ist hingegen wie gesagt etwas lasch dagegen. Unverständlich eigentlich, wenn man bedenkt das Universal 5 Jahre Zeit hatte den Ton neu zu mastern.
Bonusmaterial
Karsten hatte es schon angedeutet, das einzige Making Of das wirklich überzeugt ist das vom ersten Teil. Ansonsten sind einzig die Deleted Scenes von wirklichem Interesse, und natürlich der witzige und zugleich informative Audiokommentar zu Teil 1.
Ebenfalls nicht unerwähnt sollte die sehr schöne Papphülle (Digipack) sein, die kommt wirklich sehr edel daher. Leider hat Universal die wohl falsch beschriftet denn die Infos zum Bonusmaterial auf der Rückseite wurden mit einem Sticker überklebt. Bei einem Arbeitskollegen war der Sticken total schief aufgeklebt und das sah nun wirklich nicht sehr toll aus. Hat Universal denn keine Qualitätskontrolle ? Allerdings ist das wirklich nur ein sehr kleiner Wermutstropfen, denn ansonsten ist die ZidZ Box ihren Preis durchaus wert (bei MM für 39 €).