BSE in Deutschland und bio fleisch

T

Tribble

Guest
Was haltet ihr von dem BSE "Skandal" in deutschland? ich finde, es war voraus zu sehen. Kommt davon, wenn man Tiermehl verfüttert. Kühe sind halt keine fleischfresser, sowas überhaupt zu machen, ist unnatürlich. und durch das tiermehl kann sich BSE halt prima verbreiten.
und die natur ist halt ein kreislauf (auch, wenn massentierhalung eindeutig wider-natürliche haltung ist), und es kommt früher oder später der mensch doch noch mal ab (genau wie die giftstoffe in den meeren, das ozonloch, die dünnere ozonschicht über einen teil europas, usw.).

Cool fand ich nur, dass jemand vom gesundheitsamt oder verbraucherschutz (?) geraten hat, man solle lieber fleisch von tieren aus bio bauernhöfen und artgerechter haltung essen, sei zwar teurer, aber eindeutig sicherer.



[Dieser Beitrag wurde von Tribble am 25. November 2000 editiert.]
 
Ich bin nur gespannt, wann die ersten positiven Untersuchungen in österreich auftauchen, und wie weit das mit BSE noch geht und ob die ganzen Kontrollen überhaupt etwas bringen.

Bei uns im Waldviertel gibt es einen guten Spruch:"Wie man es im Wald reinschreit so kommt es zurück." besser gesagt,"Wirft man ein Hölzchen hinein, kommt ein ganzer Baum zurück, und wenn man Pech hat wird man davon erschlagen."

Wir bekommen garantiert die Rechnung von Mutter natur präsentiert, und das verkraften wir sicherlich nicht leicht.

Ich esse zwar kein Rind und Schweinefleisch, aber ich mache mir trotzdem Sorgen, wie weit soll das noch gehen. Hat die Menschheit nicht schon genug Schaden erlitten. Aber so ist es nun mal.
 
Es ist schon traurig, was da passiert.

Ich habe mich entschlossen, von nun an möglichst keine Produkte mit Rindfleisch mehr zu kaufen. Es gibt ja noch andere, (zumindest momentan noch) "sichere" Fleischsorten. Meine Eltern haben sich genauso entschieden. Aber es ist nicht immer leicht, zu erfahren, in welchen Produkten Rindfleisch steckt.

Bitte sagt mir, dass in Döner und Bratwurst kein Rindfleisch ist! Sonst werde ich auf Pommes umsteigen müssen.

Mir tun die vielen Bauern (und Schlachter) leid, die jetzt wahrscheinlich massive Probleme kriegen werden. Selbst Bauern, die ihr Vieh vergleichsweise "würdig" halten, werden von den neuesten Entwicklungen schwer getroffen werden.
Ich finde, das Verhalten der EU war teilweise eine Schweinerei! Wer hat Deutschland gezwungen, britisches Fleisch wieder importieren zu lassen?
mad.gif


Vielleicht wird sich wegen solcher Skandale langfristig der Bio-Bau durchsetzen.

Stellt ihr jetzt eigentlich auch eure Ernährung um?
 
Was solls? Wenn einer von euch oder sogar ich BSE haben, dann merken wir das gar nicht!
 
@ Matze
Wenn man mit BSE (bzw. der Creuzfeldt-Jacob-Krankheit) infiziert ist, dann wird man das eines Tages garantiert merken (es sei denn, man stirbt schon vorher).
Und die beste Möglichkeit, eine Krankheit zu bekämpfen, ist, sich erst gar nicht damit infizieren zu lassen.
 
@Gecko: Ich brauch erst gar nicht meine Ernährung ändern, da ich wie schon erwähnt kein Rindfleisch und deren Produkte esse. Ich esse nur Hühnerfleisch und Putenfleisch. Ist sowieso gesünder. Döner ist Hammelfleisch und Bratwurst soviel ich weiß ist Schweinefleisch, aber darauf würd ich mich nicht verlassen. Bei manchen Fleischer weiß man nie was sie rein tun.
 
ich stell meine ernährung nicht um. ich esse wenig rind- und schweinefleisch, mehr geflügel. rind und schwein ess ich nur, wenn meine mutter das unbedingt wieder will, und sobald ich ausgezogen bin (hoffentlich bald), werd ich fast kein schwein und rind mehr essen, weil's mir einfach nicht so gut schmeckt.

nagut, bis auf die salami auf der pizza.
 
@GeneralMartok: Pute ist auch nicht so gesund. Die Biester werden mit Antibiotika vollgepumpt und die isst Du dann mit. Aber es ist nicht so schlimm wie BSE!

------------------
 
ich stelle meine Ernährung auch nicht um. denn dass habe ich schon vor einigen jahren getan. und ich lebe, sage und schreibe, immer noch. man kommt ziemlich gut ohne fleisch oder nur sehr wenig fleisch zurecht.

übrigens: die neuesten BSE fälle stammen nicht von rindern aus england, die imporiert wurden, sonder von deutschen rindern. die politiker haben vielleicht spät reagiert, aber mit einem anderen konsumverhalten der breiten masse hätte es nie dazu kommen müssen. Die leute wollen doch billiges fleisch haben, und dass möglichst jeden tag. deshalb auch die massentierhaltung. bio haltung ist teurer.

Geflügel ist auch nicht so besonders dass beste. auch bei geflügel überwiegt leider die massentierhaltung. oder nimmst du geflügel und eier aus freilandhaltung?? in massentierhaltungen besteht immer die größere gefahr für krankheiten, in diesem falle salmonellen. weil auf dem kleinen raum diese krankheitserreger besserer chancen haben. oder aber, man riskiert durch arzneimittelfütterung resistenzen auch bei menschenlichen krankheitserregern.
egal, wie man´s dreht, das konsumverhalten der menschen rächt sich bei so negativen sachen früher oder später doch.
übrigens: rinder werden auch mit antibiotiker "versorgt". Dämliche menschheit. langsam wundert einen nichts mehr.

@Zimmerman: was soll dieser beleidigende und abwertende ausdruck "Biester"? was haben dir die tiere getan?? da sage ich nur: ein typischer fall menschlicher arroganz. :(
 
Dazu kann ich nur eins sagen:
„Ein fröhliches Muuuuuuuuuuuuuuuhhhhhhhhhhhhhhh an all die, die andere Menschen belächelt haben, nur weil sie kein Rind mehr essen wollten.“
rinderwahn_dpa.jpg


PS: Mir hat’s auch schon vorher nicht geschmeckt.
PPS: Es lebe unsere Politik, ohne Sie hätten wir den Fall nie entdeckt! Oh, da fällt mir ein, die können ja gar nix dafür, das war ja ne Supermarktkette.
 
Naja, wir haben erstmal wieder am Montag unser 2 Jahre altes Rind um die Ecke gebracht, reicht erstmal wieder für ein Jahr das Rindfleisch... :)

Wie heißt es, selbst ist der Mann... ;)
 
Wir kaufen immer die ganze Kuh (portioniert natürlich) beim Biobauern. Ist zwar nicht ganz billig aber was anderes würde ich nicht essen.

Wir in Österreich haben ja das große Glück, nicht von Anfang an im Kaptalistenverein EU waren.Seht euch mal die typischen Anfangsländer an! Frankreich, Großbritannien, Deutschland: Bovine Spongiforme Enzephalopathie(BSE); Niederlande:Schweinepest.Und könnt ihr euch an die Nahrungsskandale letztes Jahr in Belgien erinnern? Das kommt doch nicht irgendwo. In diesen Ländern gab es schon früh den Druck des Marktes. Die Bauern mussten immer ausbauen, automatisieren, mehr Tiere, mehr Ertrag.... Das hat dazu geführt das z.B. in Holland die Bauern über Generationen hinweg verschuldet sind.
Bei uns gibt es noch die Chance Umwelt und Landwirtschaft unter einen Hut zu bringen. Es gibt die entsprechende Marktlücke. Es liegt an uns (bzw. an der Politik) die Chance zu ergreifen. Wobei wir auch die Chance hatten, wesentlicher Partner der ehemaligen Ostblockstaaten zu werden, was Schwarz/Blau auch verbockt hat.
Aber ob das gutgeht, mit einem Umweltminister der gleichzeitig Landwirtschaftsminister ist? I woaß jo nit!
 
Sei doch ruhig...

Tu nicht so als sei Österreich das beste Land auf der Welt...

Du wärst wahrscheinlich auch noch dafür, das Österreich wieder aus der EU austritt.
 
Ich ess zwar ab und zu gerne mal Rindfleisch, aber dieser Skandal sollte einem doch zu denken geben.
Meine Meinung ist, dass Rinder kein Tiermehl zu fressen bekommen sollten, sondern auf der Weide friedlich ihr Gras futtern sollen. Ich hab in der Schule früher mal gelernt, dass das Gras- und keine Fleischfresser sind.
 
es war doch klar das hier bse hinkommt.
meine mutter hat mir verboten Rindfleisch zu essen (obwohl ich es sowieso fast nie gegessen habe. Eigentlich kann man gar nichts mehr essen. In der Pute is Antibiotika, das Rind hat Bse, beim Fisch weißt du nie was die dir verkaufen und das Gemüse ist gespritzt und Gen manipuliert. Kommen wir zum Trinken: Cola macht die Knochen kaputt, im Leitungswasser sind Pestizide man kann zu allem etwas finden.
Am basten baut man alles selbst an, dann bleibt nur noch das Problem mit dem sauren Regen.

P.S
frag bloss keinen Ernährungsberater was alles im Essen drin ißt da mußt du
pukey.gif

:)
 
@ PeteMcoy
wenn man sich so anhört was du postest könnte ich
pukey.gif
.
aber leider stimmt es ja.
 
Also Leute es war nur ne Frage der Zeit bis wann der erste Fall hier in Deutschland auftritt.
Und letztlich ist es eh schon zu spät da der Ausbruch der Krankheit sich erst in einigen Jahren bei einem oder anderem zeigt.
Jetzt die Ernährung umstellen bringt nichts weil Rind in viellen Produkten enthalten ist.
Letztlich ist auch viel auf Panikmache der Medien zurückzuführen.
Also lebt wie bisher dann geht Ihr richtig, denn oft hat sich gezeigt wer sich besonders schützt wird als erstes betroffen. Wenn es nicht BSE ist dann kommt was anderes .
 
pkk schrieb:
Sei doch ruhig...

Naja, nicht gerade diskussionserleichternd, so ein Kommentar.

Tu nicht so als sei Österreich das beste Land auf der Welt...

Hab ich nicht. Im Gegenteil. Ich habe nur gesagt, dass man bei uns noch die Chance hätte, nicht auf den schneller, höher, kränker.Nebenbei habe ich auch die Regierung kritisiert.

Du wärst wahrscheinlich auch noch dafür, das Österreich wieder aus der EU austritt.

Nein, bin ich nicht. Ich sehe im Vereinten Europa DIE Chance für die Zukunft. Man sollte aber weniger eine reine Wirtschaftsgemeinschaft als eine Wertegemeinschaft führen.
 
Übersetzung für alle Fälle für meine Freunde aus der Bundesrepublik:
Ratuk schrieb:
Dieser Ausdruck heißt: Ich weiß ja nicht!
Ich muß mich für die Fehlfunktion des Universalübersetzers oder wie es neuerdings im Deltaquadranten heißt "Junivörsel Tränsleiter" entschuldigen. Ich hoffe, mein Beitrag ist jetzt verständlicher(@pkk). :D
 
Bei uns ist schon seit 2 Jahren absolutes Rindfleisch Verbot. Wenn wir Gummibärchen o.ä. geschenkt bekommen wird es sofort in den Müll geschmissen.
 
Zurück
Oben