S
Sirak
Guest
Phoenix schrieb:
zu XP, ich war zuerst auch gegener dieses Betriebssystems, hab aber nun Festgestellt das es bis dato das Beste BS aus dem Hause Microsoft ist. Ich hab mich in die Einstellungen vertieft und es so eingestellt wie ich es haben will und mit Tune UP ging das sogar noch weiter. Mein XP ist superstabil und schnell.
Zu Spikes Problemsursprung: Wie mir gesagt wurde schreibt XP den Bootsektor um, um effizienter arbeiten zu können, dies kann aber auch zu Problemen führen. Mein Freund wollte seinene Festplatte Platt machen um von einer win98+winXP formatierung zu einer winXP/Linux formatierung zu gelangen doch nach dem Formatieren der platten ging nichts mehr, kein BS konnte geladen werden bis er den Master boot Sekto repariert hatte.
Zwei Dinge, er´stens, XP schreibt den Bootsektor zwar um, aber das macht jedes Betriebssystem, jedes System macht seine eigene Eitragung im Masterbootsektor, sonst wäre es ja nicht möglich ein BS zu starten. Linux kann nicht ohne einen Bootmanager geladen werden, der im Bootsektor installiert wird, es hat mit XP prinzipiell nichts zu tun, kann ich sagen, weil ich bei mir auf meinem Rechner 2 Windows und zwei Linuxsysteme am Laufen habe.Das einzige, was man unbedingt beachten muss, ist, dass man unbedingt beide Systeme auf unterschiedliche Partitionen installiert, dann ist es nämlich egal, ob Win XP oder Linux zuerst installiert wird. Es ist auch linux egal, ob es auf eine ehem. XP-Partition installiert wird, weil die alten Linuxversionen waren hatten ihre Probleme mit den NTFS-Dateiformaten. Daher wurden diese Dateiformat eigentlich immer überschrieben.
Das Problem von Spike hört sich für mich ganz einfach an:
Wenn man eine einzelne Platte in einem Rechner hat, dann wird diese Platte (bei den Herstellern IBM und WESTERN DIGITAL) auf "Master Stand alone" gejumpert wenn man dann die Platte umjumpert um noch eine Zweite dazuzuhängen und hinterher vergisst die Erste Platte wieder zurück zujumpern, dann sucht das Bios verzweifelt und zwanghaft nach Master und Slave , findet diese nicht, aber die Festplatte sagt, es gibt sowohl Master als auch Slave und dann bleibt das Bios hängen. Wenn der Rechner dann resettet wird, dann weiß das Bios schon, dass da keine Slave ist und bootet von der Platte die da ist. Das ist damit also kein Problem von MBS oder Win XP, sondern, das ist einfach ein Leichtsinnsfehler, das passiert bei uns hier, wo ich arbeite ständig!