Böhse Onklez

M

Mr. Floppy

Guest
Ich hab ja mal aus Prinzip gesagt, dass ich keine Onkelz höhre weil ich dachte die hätten irgendwas mit Rechtsradikalen zu tun oder sowas. Aber ich hab jetzt durch eine Freundin mir mal so 6 Alben von denen geholt und mir den Musik mal angehört (sogar auf den Text geachtet ;-)). Und ich muss sagen...die sind doch eher das Gegenteil! Die singen gegen Nazis, Vergewaltigung, Männer die Frauen schlagen, Drogen usw.

Und jetzt würd mich mal interessieren ob wer ähnliche Gruppen wie die Onklez kennt. Die halt so ungefähr die gleiche Musik machen.
 
Die Onkelz waren tatsächlich am Anfang mal ne Zeit lang rechts, doch dann haben sie sich abgewandt und andere Lieder geschrieben, lieder die das Leben scheibt. Auch Lieder gegen rechts und wie dumm die rechten doch sind schreiben sie!
 
stimmt, nur leider nimmt denen das keiner ab. wobei, wenn du mal ein richtig rechtes album von denen hören willst, besorg dir mal "freitag nacht"
 
Also ich kann bei denen eh erst was mit den neuen Alben anfangen. Mein Lieblingsalbum von denen ist momenten "Hier sind die Onkelz" von 1995. Da sind gute Lieder drauf und coole Rhytmen. Aber mit den ganzen älteren Alben kann ich wenig anfangen....
 
@ Deacon Frost : War "Freitag Nacht" nicht nur eine "beschnittene" Version von der zuvor indizierten "Der nette Mann" ?

"Rechter" als "richtig rechts" fand ich allerdings das Video Berlin '86, das Tape vom "Rock against communism festival" '85 oder die Demos.
 
Ich kann die Onkelz nicht ausstehen. Auch wenn sie jetzt keine rechten Texte mehr haben, früher hatten sie auf jeden Fall welche, und zwar von der übelsten Sorte. Wahrscheinlich haben sie das jetzt nur aus marktstrategischen Gründen geändert. Ausserdem finde ich die Musik sehr eindimensional und die musikalischen Fähigkeiten der Bandmitglieder sehr begrenzt.

------------------
 
Also wenn du die Musikalische Leistung der Band nicht gut findest...was hörst du denn so? Britney Spears? Anton aus Tirol? Outkast? Oder was fürn kommerziellen Mist!

Böhse Onkelz singen wenigstens über Sachen aus dem alltäglichen Leben. Nicht nur Liebe..da kommen auch Tabuthemen vor wie Vergewaltigung, Gewalt in der Ehe, Pädophile usw.

Die Texte sagen viel von denen...aber man kann ja nicht von allen Leuten erwarten, dass Sie Musik hören und dann noch auf den Text achten. :-D

Aber zu meiner Hauptfrage..ich so ähnliche dt. Rockbands....????
 
Eventuell "Sturmgesang" !?!
Besingen soweit ich weiß (ich hör sie nicht) in etwa die selben Themen, haben aber auch in etwa die gleiche Bandgeschichte wie die Onkelz.
 
Mr. Floppy schrieb:
Also wenn du die Musikalische Leistung der Band nicht gut findest...was hörst du denn so? Britney Spears? Anton aus Tirol? Outkast? Oder was fürn kommerziellen Mist!

*LOL*
Nein, nichts dergleichen. Ich höre sehr viele verschiedene Sachen, es muss einfach gut gemacht sein (O.K., auf Schlager und Volksmusik kann ich auch verzichten, selbst wenn es gut gemacht ist). Ich mache auch selber Musik, denke also schon, dass ich so etwas beurteilen kann.

Abgesehen davon: Die Onkelz SIND kommerziell :D


------------------
 
Na gut...kommerziell sind Sie mitlerweile auch schon ganz gut. Aber hast du schon mal Onkelz auf "Eins Live" oder allgemein im Radio gehört? Sind die in der Top 10 wie Walter aus BB? Ich glaub weniger und ich versuche jetzt einfach mal als dt. auch mal deutsche Musik zu hören und da finde ich die Musik der Onkelz bis jetzt noch am besten! Die Toten Hosen sind nicht mehr das was sie mal waren...die Ärzte sind nicht mehr ganz normal und Pur sind gut wie immer aber für meinen Geschmack zu ruhig.

@The Intruder
Sturmgesang werde ich gleich mal in Napster suchen mal gucken ob die gut sind. :-D
 
Mr. Floppy schrieb:

Sturmgesang werde ich gleich mal in Napster suchen mal gucken ob die gut sind. :-D


das DARFST du doch gar nicht :D. ach doch, du darfst es sogar downloaden, musst es dann aber SOFORT wieder löschen, alles klar? *g*


naja, zum thema: zum glück bricht hier nicht wieder so eine schwachsinnige, intolerante diskussion aus, sondern mehr sachlich.
ich persönlich hör onkelz seit etwa vier oder fünf jahren, und ich wusste vorher nichts von ihrer rechten vergangenheit. und seit ich es weiss, ist es mir ziemlich scheissegal, ob sie sich jetzt wirklich geändert haben (innerlich), oder ob sie jetzt ZU kommerziell sind oder nicht (kommerziell im eigentlich sinne ist jede band, die CDs verkauft).

ich steh einfach nur auf die musik, auf die melodien, auf die texte (auch wenn ich nmicht mit allen einverstanden bin), und vor allem auf die atmosphäre bei den liveconcerten. wer das einmal erlebt hat und mit der musik nur ein wenig was anfangen kann, wird da sofort mitgerissen, wenn wirklich die ganze halle, an die 10.000 leute, alle texte kennen und mitsingen.
 
die frage ist eh, sollte man bei seinem musik geschmack zwischen kommerzieller und independent musik unterscheiden, ich für meinen teil höre einfach das was mir gefällt, obs nun reel big fish, mighty mighty bosstones, creed, no fun at all, nofx oder all die anderen guten bands sind. noch nichteinmal auf einen musikgeschmack lasse ich mich richtig festlegen, denn z.b. die cd von dido find ich richtig drall, gut zum entspannen, oder um das vorspiel zu verschönern ;)
letztendlich unterliegen doch gerade die leute, die von sich sagen sie hören nur nicht kommerzielle musik einer art von doppelmoral, 1. jede cd die verkauft wird ist kommerziell 2. niemand ist das was er hört, sondern das was er ist.
 
Deacon Frost schrieb:

letztendlich unterliegen doch gerade die leute, die von sich sagen sie hören nur nicht kommerzielle musik einer art von doppelmoral, 1. jede cd die verkauft wird ist kommerziell 2. niemand ist das was er hört, sondern das was er ist.


mein reden
 
wobei ich damit sicherlich nicht musik die gewalt und rechte gesinnung propagiert für unbedenklich halte, nein, hier hat deutschland mit der bundesprüfstelle für jugendgefährdende medien eine gute einrichtung!
 
Aber ich höre auch keine Onkelz wegen irgendwelchen Gesinnungen oder sonst son kram. Ich hab sie ewig deswegen ignoriert, weil mir alle erzählt haben, dass die Rechts sind. Aber jetzt habe ich mich doch mal überwunden reinzuhören und ich muss sagen die Onkelz sind die eindeutig beste Rock Band die ich kenne. Super Texte, Super Melodie...einfach alles was ne Rockband haben sollte und die Alben:
1995 Hier sind die Onkelz
1996 E.I.N.S
1998 Viva Los Tioz
2000 Ein böses Märchen

Sind einfach Spitze!

Jetzt fehlen wie gesagt nur noch die ähnlichen Bands...Sturmgesang ist okay...aber heftig. :D
 
Ich höre alles, was mir gefällt, von BO bis Bruce Springsteen und alles, was es so gibt. Ich spezialisiere mich nicht auf Gruppen oder Bands, auf die Achte ich meißt nicht, sondern nur auf das Lied.
Ab und zu "harte" Sachen und dann mal wieder ruhige (Liebes)Lieder á la Springsteen.
Ich kenne auch rechte Musik, dazu muss ich sagen, die Melodien hören sich ab und zu gut an, nur gibt es da zwei Sachen:
1. Die Sprüche in diesen Lieder bzw. die Texte sind einfach nur Schwachsinn.
2. Covern diese rechten Bands fast nur andere Lieder von bestimmten Gruppen oder auch von Udo Lindenberg und verändern den Text so, dass es ihnen gefällt.
 
Deacon Frost schrieb:
hier hat deutschland mit der bundesprüfstelle für jugendgefährdende medien eine gute einrichtung!


also, das ist für mich eine absolute reizfigur, hätt ich jetzt beinahe gesagt. dann reizorganisation. bei den CDs gehts ja noch, solange die nur ihren aufkleber mit den parental advisory lyrics draufpappen lassen. aber was die teilweise mit filmen anstellen, halt ich schlicht für unverschämt.
 
wie mans sieht...ich persönlich finde es besser, wenn manche sachen nicht so ohne weiteres für minderjährige erhältlich sind. für die volljährigen, die für sich selber verantwortlich sind, gibt es immer noch die möglichkeit eine indizierte version in der videothek seines vertrauens zu finden.
sicher, manchmal übertreiben es die jungs schonmal, aber immer noch besser als bei den ösis, bei dem jedes kind an rechtsgerichtete schriften, musik und filme kommt - denn die haben die prüfstelle nicht.
 
naja, ich seh das ein bisschen anders. ich hätte lieber die totale freiheit, wenn man ein extrem wähen müsste, als dass andere entscheiden, was ich sehen/hören darf, und was nicht.
auch wenn man dadruch das risiko geht, dass minderjährige sachen in die finger kriegen, was sie "nicht dürfen", aber auch das wird einfach von anderen festgelegt. ich meine, da haben im grunde die eltern die verantwortung für, sollen die doch entscheiden, was ihr kind sehen darf und was nicht. auch wenn das schwierig zu kontrollieren ist.

ausserdem ist es auch nicht gerade einfacher, sich eine meinung zu bilden, wenn einem informationen vorenthalten werden.
 
Ich finde, die Onkelz haben auf ihren Alben immer ein paar richtig gute, aber auch immer langweilige Titel drauf. Jetzt ist natürlich die Frage, was man unter "ungefähr die gleiche Musik" versteht.

Meine Lieblings-Deutschrock-Band sind "Die Ärzte"
Ich finde, daß sie immer noch so gute Lieder schreiben wie am Anfang, allerding wird die Tonqualität von Album zu Album leider immer schlechter, wie ich finde.
Die Texte haben sich mit der Zeit stark gewandelt und waren früher eher kitschig.
Einige Texte lassen darauf schließen, daß sie auch Star Trek-Fans sind.

Wer etwas perverse Texte will, sollte sich mal die Band "Die Kassierer" anhören.

Auch sehr abwechslungsreich und mit guten Texten, jedoch kein Rock sind "Rosenstolz" - eben meine Liebling-Nichtrock-Gruppe. Allerdings ist wohl die einzige Verbindung zu den Onkelz, daß Peter auf keinen Fall ein Duett mit denen singen will.
 
Zurück
Oben