M
Max
Guest
Ich und mein Paint haben uns mal hingesetzt um einen Bird of Prey 2 zu machen.
Immer wenn in den TOS-Filmen oder den TNG-Produktionen BoPs zu sehen waren war die Konfiguration stets (bis auf unterschiedliche Größen und kleinere Unterschiede in der hinteren Antreibssektion) gleich.
Aber das Design - so zeitlos genial es auch ist - muss etwas dem angepasst werden.
So sieht mein Entwurf aus:
Das Grunddesign blieb; 2 größere Änderungen: Die Flügel sind starr und der Warpantrieb ist in zwei separaten Gondeln (mit je 3 im 45 Grad Winkel vom Schiff nach außen weg gehenden Pylonen) untergebracht.
Die "zerfetzten" Flügel sollen dynamischer und auch aggresiver als die alten wirken.
Die Brücke sitzt (an gewohnter Stelle) hinter einm Art Vorbau, darunter, ebenfalls nach dem ursprünglichen Schema plaziert, ist die Tarnvorrichtungsanlage...
Richtig revolutionäre Schritte hab' ich nicht gemacht, aber es ging ja auch nur um eine Modernisierung...
Hier nun die Bilder:
... sowie ...
Meinungen ?
Immer wenn in den TOS-Filmen oder den TNG-Produktionen BoPs zu sehen waren war die Konfiguration stets (bis auf unterschiedliche Größen und kleinere Unterschiede in der hinteren Antreibssektion) gleich.
Aber das Design - so zeitlos genial es auch ist - muss etwas dem angepasst werden.
So sieht mein Entwurf aus:
Das Grunddesign blieb; 2 größere Änderungen: Die Flügel sind starr und der Warpantrieb ist in zwei separaten Gondeln (mit je 3 im 45 Grad Winkel vom Schiff nach außen weg gehenden Pylonen) untergebracht.
Die "zerfetzten" Flügel sollen dynamischer und auch aggresiver als die alten wirken.
Die Brücke sitzt (an gewohnter Stelle) hinter einm Art Vorbau, darunter, ebenfalls nach dem ursprünglichen Schema plaziert, ist die Tarnvorrichtungsanlage...
Richtig revolutionäre Schritte hab' ich nicht gemacht, aber es ging ja auch nur um eine Modernisierung...
Hier nun die Bilder:

... sowie ...

Meinungen ?