Bird of Prey II

M

Max

Guest
Ich und mein Paint haben uns mal hingesetzt um einen Bird of Prey 2 zu machen.
Immer wenn in den TOS-Filmen oder den TNG-Produktionen BoPs zu sehen waren war die Konfiguration stets (bis auf unterschiedliche Größen und kleinere Unterschiede in der hinteren Antreibssektion) gleich.
Aber das Design - so zeitlos genial es auch ist - muss etwas dem angepasst werden.

So sieht mein Entwurf aus:

Das Grunddesign blieb; 2 größere Änderungen: Die Flügel sind starr und der Warpantrieb ist in zwei separaten Gondeln (mit je 3 im 45 Grad Winkel vom Schiff nach außen weg gehenden Pylonen) untergebracht.

Die "zerfetzten" Flügel sollen dynamischer und auch aggresiver als die alten wirken.

Die Brücke sitzt (an gewohnter Stelle) hinter einm Art Vorbau, darunter, ebenfalls nach dem ursprünglichen Schema plaziert, ist die Tarnvorrichtungsanlage...

Richtig revolutionäre Schritte hab' ich nicht gemacht, aber es ging ja auch nur um eine Modernisierung...

Hier nun die Bilder:

BoP2.gif



... sowie ...


BoP1.gif



Meinungen ?
 
Ich finde es hat etwas für sich. Aber vielleicht gibt es ein paar zuviele "lose" Elemente. Vielleicht solltest du es noch kompakter machen. Aber im Ansatz wirklich gut.

Ich habe hier auch mal meine Klingonen zusammen gesucht. Shuttle und Schiff sind nicht im gleichen Maßstab zu sehen ;)

klingonen.gif
 
Also die Spitze ist absolut genial geworden finde ich ... die Flügel sind nicht schlecht ... aber der Hauptteil gefällt mir nicht besonders ... etwas insich geschlossener und aerodynamischer würde glaube ich besser aussehen.
 
Die Idéen darin sind gut, jedoch weiß ich nicht, ob dieses raumschiff im Gefecht wegen der vielen etwas offen gestalteten Bauten nicht eine Nachteil hätte. Aber so schon super

Ist wieder eine Atmosphärentauglichkeit bzw. Landefähigkeit vorgesehen?
 
Schon mal Danke für das Feedback. Das der Kreuzer nicht sonderlich "aerodynamisch" gestaltet ist wurde schon an anderer Stelle an mich heran getragen, aber er hat ja auch keine direkte Aufgabe im Kampf. Hier im Bild könnt ihr es sehen(frühe Version). Und da es noch etwas größer als eine K't'inga Klasse ist, besitzt es keine Landefähigkeit.

Klingon in action
 
Ich weiß nicht ob es bei meinem Post klar war ... es bezog sich auf den BoP II! :)
 
das Schiff wirkt träge und nicht sehr wendig wie ein normaler BoP, aber sieht scheen aus
 
Zurück
Oben