Bill Gates und Co. spinnen!

B

Bernd das Brot

Guest
Eigentlich betrifft mich das Ganze nicht, ich hab mich für Linux entschieden. Trotzdem gibt mir das zu denken:

WindowsXP ServicePack 2

Eigentlich sollen ServicePacks doch Probleme und Fehler beheben und nicht noch mehr schaffen.
Auch wenn die Probleme nicht jeden betreffen, teilweise nicht allzu schlimm sind oder einstellungsmäßig zu beheben sind, ist das Ganze, wenn man den einfachen Windows-User nimmt, doch äußerst kontraproduktiv.
Zwar wird ein erfahrener Nutzer sicherlich kein Problem haben, aber gerade im Windowsbereich (Homebereich) gibt es ja kaum den erfahrenen Nutzer, sondern nur den einfachen Bediener, der der Meinung ist, er klickt einfach, schon muß es laufen. Alles was ServicePack oder Patch heißt, wird bedenkenlos installiert, solange es eine setup.exe hat, irgendwelche Informationen werden mißachtet. Ich sehe jetzt schon etliche WindowsXP-Benutzer die nach der Installation des SP2 das große "P" auf der Stirn haben.
Ich will hier nicht irgendwie Linux propagieren, weil das in diesem Fall zwecklos ist und jeder die BS-Entscheidung für sich selber treffen muß. Die Leute über die ich mir hier Gedanken mache und die Riesenprobleme bekommen, mit Linux auch gewisse Probleme haben würden.
Was mich hier stört, ist das hier ein Hersteller eines kommerziellen Produktes, er könne wegen seiner Marktstellung Kundenverarsche betreiben und da er ja das SP2 kostenlos anbietet, habe er auch keine Sorgfaltspflicht.
Mich betrifft es zwar nicht und auch Linux hat seine Probleme, aber ich bin der Meinung, wenn ich für ein Produkt zahle, kann ich einen gewissen Service verlangen und keine Kundenverarsche, wie es das SP2 für XP ist.

Ich wünsche jedem WindowsXP-User viel Spaß mit dem SP2. :devil1:
 
tja, da solte man halt das kleingedruckte lesen. sp2 is bisher nur als spezieller download verfügbar, ähnlich directx 9.0c

erst, wenn es unter win-update verfügbar is, sollten alle probleme behoben sein. ok, win veursacht probs, aber welches BS macht das nicht?
mein freund hats bereits installiert, und sein system läuft jetzt besser denn je, also, man muss halt schaun, was man genau macht :D
 
Ist die Frage ob du und dein Freund ein simpler Benutzer ist?
Es geht ja nicht um den erfahren Benutzer, sondern den Benutzer, der keine "Ahnung" hat, irgendwo liest das das SP2 zu download steht, zum Beispiel die Leute von Bittorrent habens auch, obwohl MS es verboten hat. Es ist doch so, das die meisten doch gar nicht genau lesen, sondern nur SP2 lesen und dann downloaden.
Und wenn wir schon beim lesen sind. Aus der Seite geht klar hervor, das MS keine großen Intentionen hat, die Probleme von sich aus zu beheben, sondern den schwarzen Peter an die Softwarehersteller und im Endeffekt an die Kunden weiterzugeben.
Ich bezweifle auch, das die SP2-Version, die dann über die Winupdate-Funktion verfügbar sein wird großartig anders sein wird. Wenn du dir die Liste betrachtest, dann siehst du, das etliche MS-Produkte betroffen sind. Einfacher geht es nun wirklich nicht einen Kunden zum Kauf der neusten Version zu nötigen.
Wenn man dann noch sieht das auch Eclipse betroffen ist, eine der meistgenutzten freien Entwicklungsumgebungen für Open-Source-Software, nicht nur für Java-Applikationen. Das Open-Source ein Dorn im Fleische von MS ist ja wohl bekannt. Ich will ja nichts MS nichts nachsagen, aber betrachtet man sich noch die anderen Programme, könnte man von gezielte Marktbereinigung, ausschalten von Komkurrenz und Bestrafung von Firmen die gegen MS vorgegangen sind oder aus der Linie ausgeschert sind, die MS zur Durchsetzung seiner Geschäftsziele und Standards gesetzt hat (TCPA wäre ein Beispiel):
Activision hat der MS-Spiele-Sparte so manchen Merchandising-Auftrag weggeschnappt.
Ad-Shield stört den MS-Wunsch nach dem gläsernen User.
Der User soll gefälligst die Brennfunktionen von Windows nutzen, wozu dann Nero. Das gilt auch für andere Programme, die selben Funktionen hat MS doch längst in Windows eingebaut.
AOL ist ein Problem für MSN.
Die ganzen anderen Mediaplayer (Real, etc.) passen nicht in das MS-Konzept für den eigenen Mediaplayer und das DRM.
Was MS gegen Filesharing hat braucht man ja auch nicht zu erwähnen.
HP und Fujitsu-Siemens verfolgen die TCPA-Geschichte nicht mehr intensiv, außerdem bieten sie Linux als Alternative für ihre Systeme an.
Der Bereich fehlgeschlagener Übernahmen und verlorener Lizenzprozesse etc., würde hier die Genzen sprengen.
Das passt alles zu gut, als das man von reinem Zufall sprechen könnte.
Und da es ja nur eintreten kann, aber nicht muß (auch wenn es bei 70% eintreten wird) kann man ja auch nicht von einem illegalen Ausbau einer Monopolstellung sprechen.
MS wäre schön blöd, wenn er das SP2 so überarbeiten würde, wie du denkst.
 
Das schöne an Software ist das keiner für seinen Schaden haften muß! Nicht so wie die Autokonzerne (hach das alte Vergleichsmodell das bei MS immer angeführt wird :D ) wenn hier ein Fehler behoben werden muß wird das Auto zurückgerufen.

Bei Software scheint das nicht nötig zu sein, mag sein das der Verbraucher erst gar nicht daran denkt das es möglich ist den Kram wieder zurück zu geben!
Ein Fehler in der Software ist genauso ein Mangel also warum nicht Haufenweise das Zeugs zurückgeben, vielleicht denkt dann selbst MS um (was ich nicht glaube)

MS Support kenne ich nicht, wer benutzt schon Hersteller Support? Wenn er im voraus weis das er Monate auf eine Anwort warten muß oder niemals eine Bekommen wird.

Wenn du im Laden eine Vase umwirfst darfst du sie gleich auf der Stelle bezahlen aber der Schaden der allen Anwender durch fehlerhafte Software ensteht den bekommt Keiner ersetzt. (spiel mal einen SP ein und nacher geht gar nichts mehr, ich glaube kaum das der nette MS Mitarbeiter sich am SO oder unter der Woche ins Auto setzt und bei dir Vorbei kommt und die Software nachbessert, die Arbeit und den Verlust hat der Anwender!)

Am Ende ist es das alte MS Lied, Flickwerk mit Flickwerk zu repariern!

Wir dürfen uns schon auf Longhorn freuen.......
 
ich denke trotzdem, dass ms das ausbauen wird. da eh schon genug an linux verloren geht, kann sich ms sowas zur zeit nicht leisten.
 
Captain Andreas schrieb:
tja, da solte man halt das kleingedruckte lesen. sp2 is bisher nur als spezieller download verfügbar, ähnlich directx 9.0c

Auch du solltest mal lesen was das steht. Das SP 2 ist das finale. Es ist die Version für Admins, es ist die Version die demnächst auf diversen Heft-Cds drauf sein wird.

Der einzige Unterschied zur Update-Version wird sein das hier alle Fixes seit SP1 drin sind Plus die extra Neuerungen für SP 2 und die Update-Version wird halt nur nachschauen welche Fixes man seit SP1 schon drauf hat und diese dann halt nicht mit downloaden und installieren.

Da wird MS denk ich mal auch nicht nachträglich noch was ändern in der Update-Version weil das dann zu Chaos in den Versionen des SP 2 geben würde. Das einzige was kommen wird sind dann Fixes für die diversen Probleme so wie man es von Microsoft gewohnt ist.
 
ms selbst schreibt aber, dass die finale version demnächst rauskommt. also, irgendwie kennt sich ja soweiso keiner mehr aus. is doch scheiß egal, wer es installieren soll, der soll es installieren und sich ned aufregen!
 
Ich hab seit heute SP2 drauf und habe bis jetzt weder positives noch negatives feststellen können. Hab es auch hauptsächlich gemacht, weil ich mit meiner lahmen Internetverbindung keinerlei Updates gemacht habe und die gleich dabei sind.

Das Einzige was nervt ist, dass ich erstmal wieder den MSN-Messanger und son generve runterkicken musste...
 
Das SP, was jetzt zum download ansteht ist die finale Version, finaler wird sie nicht mehr.

PS: ich hab keine probs, nicht mal mit den Anwendungen, die angeblich welche machen.
 
Hab jetzt bis auf diese Sicherheitsdingsbums, die ich sowieso nicht wirklich an habe nur leichte optische Veränderungen bemerkt. Jetzt ist bei der Home-version auch eine blaue Statusleiste beim Hochfahren! ;) Was aber auch daran liegen kann, dass ich die Networkinstallation genommen habe. Ansonsten ist der WMP auf neusten Stand etc.

Ich bemerke nicht negatives und ich habe wenigstens wieder die Updates größtenteils aufgeholt...
 
Captain Andreas schrieb:
ich denke trotzdem, dass ms das ausbauen wird. da eh schon genug an linux verloren geht, kann sich ms sowas zur zeit nicht leisten.

Oh ja, und an Linux kannste nicht alle zwei Tage irgendein Modul austauschen? Ich bitte dich. Betriebssystem unterliegen immer einem Wandel / Weiterentwicklung. Lediglich durch den modularen Aufbau von *nix hat man den Vorteil, dass nicht immer gleich ein 250 MB Update rauskommen muss.

Und es war ja nicht so, dass win XP komplett ohne Updates instabil lief...
 
ich hab nie behauptet, dass linux keie updates hat.
aber linux hin oder her, windows is nunmal standard. linux hat es versäumt den markt auszubauen und microsoft hat sich ein monopol errichtet. es wird nunmal alles grundsätzlich für windows entwickelt und dann erst für linux.

stimmt, auch ohne updates lief win xp recht gut, aber mit updates is es einfach besser.
 
Altes Topic, ich weiß, aber ich muss einfach meinen Senf dazugeben:

Wenn TCPA auf allen Systemen von MS Pflicht wird, steige ich kompromisslos auf Linux oder Mac um. Microsoft ist sich irgendwie nicht wirklich im Klaren, was sie machen...

Wegen der Sicherheitslücken und der Aussicht auf TCPA haben schon mehrere Stadtverwaltungen Windows abgeschaft, bei TCPA werden MS und co. scharenweise die Kunden weglaufen... Tja, Geld macht eben ab einem bestimmten Punkt blind...

Greetings,
Jason Kelp
 
Auch wenn ich gegen TCPA/Palladium bin, das einige Stadtverwaltungen von Windows Abstand genommen haben liegt nicht an TCPA.
In Zeiten leerer Haushaltskassen spart man wo man kann. Linux ist einfach günstiger.
Linux hat zwar auch seine Fehler, aber ist durch das Open-Source-Konzept und seine Community flexibler. Sicherheitslücken werden schneller entdeckt und auch schneller behoben.
MS hat den Ruf, lieber mal etwas auf längere Zeit zu verschleiern, als an sofortigen Lösungen zu arbeiten.
Übrigens ist Linux verbreiteter als man denkt: Stadtverwaltung Braunschweig, demnächst Stadtverwaltung München (freu, freu, weil Schlappe für MS, ist ja der Sitz der deutschen Vertretung), Debeka-Versicherungen, COOP-Konzern etc. etc.
und nicht zu vergessen ICH
 
immer wieder herlich diese diskussionen. linux vs windows :rolleyes:

linux mag ja ein nettes os sein solange e-mail, chat, textverarbeitung und surfen alles ist was man an dem pc machen möchte. aber sobald es darum geht aktuelle spiele oder online games (wow, swg, coh, etc.) zu spielen steht man mit linux auf dem schlauch. also nicht wirklich ein alternativ os für gamer :hmm:
 
Mr. Floppy schrieb:
immer wieder herlich diese diskussionen. linux vs windows :rolleyes:

linux mag ja ein nettes os sein solange e-mail, chat, textverarbeitung und surfen alles ist was man an dem pc machen möchte. aber sobald es darum geht aktuelle spiele oder online games (wow, swg, coh, etc.) zu spielen steht man mit linux auf dem schlauch. also nicht wirklich ein alternativ os für gamer :hmm:

Ehrlich gesagt, wer den PC nur zum spielen nutzt, der sollte sich lieber eine Konsole anschaffen als einen PC.
Übrigens gibt es für einige Spiele Portierungen auf Linux, und sollte die Verbreitung von Linux zunehmen, wird dies auch zunehmen.
Zusätzlich darf man ja noch auf wine und noch besser auf die kommerzielle Version WineX, heißt jetzt zwar Cedega, hinweisen. Zwar ist ab und zu ein klein wenig Feinarbeit notwendig, aber es laufen schon eine Menge Spiele damit unter Linux.
Wer mit Linux liebäugelt, sich wegen wegen einiger Spiele nicht traut, der sollte mal auf folgende Seiten ein Blick werfen:

Cedega

Holarse.net

Und wenn es gar nicht anders geht: Ein Dualbootsystem mit Windows und Linux bekommt jeder hin, der sich schon mal an die Installation von Windows gemacht hat. Die gängisten Linux-Distris, wie SuSE, Fedora (ehemals RedHat) oder Mandrake unterstützen einen dabei. Selbst mit Debian oder Gentoo ist es fast problemlos, wobei bei diesen ein gewisses Quäntchen an Linuxerfahrung vorhanden sein sollte.
 
Also nur weil ich auch auf meiner Konsole spiele soll ich net mehr auf den PC spielen!? Also der PC bietet einem Spiele die es nicht auf einer Konsole gibt...und das sind nun mal die Spiele die mich wirklich interessieren (Ever Quest2, World of Warcraft, City of Heroes). Und diese Games laufen auch nicht Cedega oder anderen Hilfstools.

Und warum sollte ich Linux + Windows installieren? Mit Windows kann ich doch alles machen was ich will...warum dann Platz 'verschwenden' und zwischen 2 OS hin und her wechseln? Ist ja auch Zeitaufwendig und nervig.
 
Gut, was ist närfiger? Wenn du hin- und herwechseln musst, oder wenn deine FEstplatte andauernd von einem Virus gelöscht wird, der von Windows oder deinem Anti-Virenprogramm nicht erkannt wird?!
 
Zurück
Oben