B
Bernd das Brot
Guest
Eigentlich betrifft mich das Ganze nicht, ich hab mich für Linux entschieden. Trotzdem gibt mir das zu denken:
WindowsXP ServicePack 2
Eigentlich sollen ServicePacks doch Probleme und Fehler beheben und nicht noch mehr schaffen.
Auch wenn die Probleme nicht jeden betreffen, teilweise nicht allzu schlimm sind oder einstellungsmäßig zu beheben sind, ist das Ganze, wenn man den einfachen Windows-User nimmt, doch äußerst kontraproduktiv.
Zwar wird ein erfahrener Nutzer sicherlich kein Problem haben, aber gerade im Windowsbereich (Homebereich) gibt es ja kaum den erfahrenen Nutzer, sondern nur den einfachen Bediener, der der Meinung ist, er klickt einfach, schon muß es laufen. Alles was ServicePack oder Patch heißt, wird bedenkenlos installiert, solange es eine setup.exe hat, irgendwelche Informationen werden mißachtet. Ich sehe jetzt schon etliche WindowsXP-Benutzer die nach der Installation des SP2 das große "P" auf der Stirn haben.
Ich will hier nicht irgendwie Linux propagieren, weil das in diesem Fall zwecklos ist und jeder die BS-Entscheidung für sich selber treffen muß. Die Leute über die ich mir hier Gedanken mache und die Riesenprobleme bekommen, mit Linux auch gewisse Probleme haben würden.
Was mich hier stört, ist das hier ein Hersteller eines kommerziellen Produktes, er könne wegen seiner Marktstellung Kundenverarsche betreiben und da er ja das SP2 kostenlos anbietet, habe er auch keine Sorgfaltspflicht.
Mich betrifft es zwar nicht und auch Linux hat seine Probleme, aber ich bin der Meinung, wenn ich für ein Produkt zahle, kann ich einen gewissen Service verlangen und keine Kundenverarsche, wie es das SP2 für XP ist.
Ich wünsche jedem WindowsXP-User viel Spaß mit dem SP2. :devil1:
WindowsXP ServicePack 2
Eigentlich sollen ServicePacks doch Probleme und Fehler beheben und nicht noch mehr schaffen.
Auch wenn die Probleme nicht jeden betreffen, teilweise nicht allzu schlimm sind oder einstellungsmäßig zu beheben sind, ist das Ganze, wenn man den einfachen Windows-User nimmt, doch äußerst kontraproduktiv.
Zwar wird ein erfahrener Nutzer sicherlich kein Problem haben, aber gerade im Windowsbereich (Homebereich) gibt es ja kaum den erfahrenen Nutzer, sondern nur den einfachen Bediener, der der Meinung ist, er klickt einfach, schon muß es laufen. Alles was ServicePack oder Patch heißt, wird bedenkenlos installiert, solange es eine setup.exe hat, irgendwelche Informationen werden mißachtet. Ich sehe jetzt schon etliche WindowsXP-Benutzer die nach der Installation des SP2 das große "P" auf der Stirn haben.
Ich will hier nicht irgendwie Linux propagieren, weil das in diesem Fall zwecklos ist und jeder die BS-Entscheidung für sich selber treffen muß. Die Leute über die ich mir hier Gedanken mache und die Riesenprobleme bekommen, mit Linux auch gewisse Probleme haben würden.
Was mich hier stört, ist das hier ein Hersteller eines kommerziellen Produktes, er könne wegen seiner Marktstellung Kundenverarsche betreiben und da er ja das SP2 kostenlos anbietet, habe er auch keine Sorgfaltspflicht.
Mich betrifft es zwar nicht und auch Linux hat seine Probleme, aber ich bin der Meinung, wenn ich für ein Produkt zahle, kann ich einen gewissen Service verlangen und keine Kundenverarsche, wie es das SP2 für XP ist.
Ich wünsche jedem WindowsXP-User viel Spaß mit dem SP2. :devil1: