Bildgrafik

mit jedem halbwegsvernünftigem Grafikprogramm, also nicht gerade paintbrush oder andere windowsinternen Standarddinger.
 
das problem bei photoshop ist nur, dass man nur pdf-bilder und dirket eingescante bilder importieren kann
soviel ich weiß...
 
Photoshop liest alles! (fast)

Außerdem ist *.pdf eine Acrobat-Datei, damit kann Photoshop nix anfangen.

Selbstverständlich kannst du auch in allen gängigen Formaten abspeichern.
 
ich hab da ein problem: ich kann bei adobe photoshop 7.0 (deutsch) keine jpeg, gif etc. bilder importieren (damit meine ich nicht öffnen, sondern in ein weitere ebene ein weiteres bild importieren). ich hab mir bereits die hilfe- und turtorial-dateien durchgelesen, aber ich bin immer noch ned schlauer. kann mir vielleicht jemand helfen, damit ich solche bildgrafiken, wie zum beispiel auf dieser seite erstellen kann!

thx im voraus
 
Wenn du in ein bestehendes Bild neue Ebenen einfügen willst, muss das Bild den Modus "RGB-Farbe" besitzen! (Bild->Modus->RGB->RGB-Farbe)

Sonst kann ich mir nicht vorstellen, wo es ein Problem geben könnte.
 
schon, jetzt hab ich eine neue ebene und in diese eben möchte ich z.b. ein jpeg oder ein gif-bild einfügen, und ich hab bis jetzt nicht herausgefunden wie das geht
 
Kopiertes JPG oder GIF in neues Bild einfügen, dann entsteht automatisch eine neue Ebene.
Dann den Befehl "Ebene mit darunter liegender auf eine Ebene reduzieren".

Natürlich vorher die Ebenen-Reihenfolge dementsprechend ändern.
 
ich kann aber das koierte bild nicht einfügen, die einfügen-schaltfläche ist grau unterlegt
 
hm, komisch, mit sowas hatte ich noch nie Probleme, und ich benutze Photoshop schon lange.
Schick mir doch mal das einzufügende Bild, dann kann ich das mal testen.
 
bei mir geht kein bild zum einfügen, egal welches bild, welche größe, welches format

du meinst einfach auf die bild-datei klicken, dann auf kopieren und in photoshop auf bearbeiten/einfügen?
 
Nein, das Bild in Photoshop laden, Auswahl->Alles auswählen, Bearbeiten->Kopieren und dann im neuen Bild Bearbeiten->Einfügen
 
juhuuu, endlich gehts...
thx

achja, noch eine frage: welchen effekt muss ich anwenden, damit die einzelnen bilder ein bissal ineinander verschwimmen (wie auf der
seite)?
 
Entweder einen Pinsel mit weichem Verlauf nehmen, oder einen Bereich markieren, dann eine weiche Auswahlkante einstellen und einfügen.

Es gibt da sicherlich noch mehr Möglichkeiten, am besten probierst du einfach ein bisschen herum. :)
 
CaptainAndreas schrieb:
juhuuu, endlich gehts...
thx

achja, noch eine frage: welchen effekt muss ich anwenden, damit die einzelnen bilder ein bissal ineinander verschwimmen (wie auf der
seite)?

Musst die einzelnen Ebenen anwählen und dann ensprechend näher zusammenschieben. Aber mit ein bisschen Rumprobieren solltest du das auch rauskriegen. Aber mal so nebenbei ne kleine Frage biste nicht auf die Idee gekommen das Handbuch zu lesen?
Ich weiß ja nicht, aber Photoshop ist ja nicht gerade billig und da sollte doch schon einiges in dem mitgelieferten Handbuch stehen. :hmm:

rtfm1.gif
first

logo.gif
 
ich hab das handbuch gelesen, aber da steht ned das drin, was ich hier gefragt habe
..ich werd da noch a bissal probieren

nur noch eine frage: wie kann man die größe von bildern ändern?
 
Ich möchte ja nicht irgendwie aufdringlich erscheinen, aber

CaptainAndreas schrieb:
ich hab das handbuch gelesen

und

CaptainAndreas schrieb:
wie kann man die größe von bildern ändern?

passt irgendwie nicht zusammen. Entweder hast du es gelesen und du weißt wie es geht, oder du hast anscheinend keine Lust es zu lesen, oder hast es vielleicht ja nicht mal.

rtfm2.gif
oder F1 - Taste

logo.gif
 
also ich hab das handbuch gelesen....
aber es steht nicht drin, wie ich die größe von bilder ändern kann (da gibts nur wie man die größe der bilddatei =kb-größe ändern kann und wie man die bildgröße im sinne von zoomen ändert) ich will aber die größe einzelner bilder im anzeigefenster verändern
 
Zurück
Oben