@ Reynolds:
Eine Galaxy hat ganz sicher nicht die gleiche Feuerkraft, wie eine galaxy. Deren Phaser waren Typ X Phaser, wogegen die Prometheus mit Typ XII Phasern ausgerüstet ist. Die neuen Rotationsalgorithmen, die irgendwann mal erwähnt wurden und nach dem zweiten Borg-Angriff dauerhaft in sämtliche taktischen Computer eingespeist wurde lässt außerdem sämtliche Phaserfrequenzen nach dem Fufallsprinzip rotieren, was das anpassen des Gegners an die Waffenfrequenz schwerer macht.
Also ich bin ganz eindeutig für die Prometheus, weil sie in einer Gegenüberstellung ganz eindeutig die Oberhand hätte. Wieso?
Naja, sie würde zwar durch das Schiff durchfeuern, wenn sie blind schießt, aber die Pegasus MÜSSTE sich vollständig enttarnen, um zu schießen, da sonst die Torpedos ja auch aus der Phase geschoben wären und durch das Schiff einfach durchfliegen würden, ohne dass die Crew etwas merkt. Denn weder Photonen- noch Quantentorpedos haben einen Phasen-generator Dingsbums oder wie auch immer das heißt, das den Transphasentorpedos das Phasen ermöglicht, an bord, und deshalb können sie auch nicht in die normale Ebene der Materie zurückphasen.
Wenn sich das Schiff allerdings enttarnt, kann die Prometheus sie unter Beschuss nehmen und mit ihren haushoch überlegenen Waffen ohne die geringsten Probleme auseinander nehmen. Denn mal im Ernst: Die Pegasus war ja, wie schon jemand sagte, ein Schiff der Oberth-Klasse, die Vorgängerin der Ambassador-Klasse soweit ich weiß. Die wird sich wohl kaum gegen ein Schiff durchsetzen können, das ohne die geringsten Probleme eine Nebula zerlegt hat und einen (Wenn auch angeschlagenen) Warbird auch, der, wenn ich mich richtig erinnere, für eine Galaxy-Klasse ein übermächtiger Gegner gewesen wäre.
Greetings,
SFC Admiral Jason Kelp
www.stfc.s5.com