Batman 2: The Dark Knight

Wie kommt ihr darauf das man Scarecrow nicht ohne Maske sieht? Als Batman am Anfang seine Nachahmer gefesselt hat, da sitzt Scarecrow doch zwischen ihnen und gibt noch einen Kommentar ab zu Batman als er sagt er brauche keine Hilfe und Scarecrow anwortet I do.

Zu lang fand ich den Film nicht. Man musste dem Film definitiv seine Zeit geben um vorallem darzulegen das Harvey letztlich ein absoluter Optimist ist, der durch den Joker langam an den Rand des Wahnsinns getrieben wird. Sehr schön waren da die ersten Anzeichen als er den Attentäter erschießen will.
Das war ja letztlich das tolle an dem Film, weil er zeigt das der Joker versucht alle zu korrumpieren, das schafft er ja beinahe auch mit dem Batman.

Sehr schön fand ich auch die Sache mit den Fähren. Ein Freund von mir meinte nach dem Anschauen das er es besser gefunden hätte wenn die guten Bürger die Gefangenen in die Luft gesprengt hätten. Wäre zwar die perfekte Ironie gewesen hätte IMHO aber dem Film letztendlich geschadet.

So ist es zwar schade das man Two Face nicht mehr später verwenden kann wie man das jetzt noch mit dem Joker machen kann - und vorallem passt der Film jetzt nicht mehr vor das Comic The Dark Knight Returns *grummel* - ich finde aber die Symbolik viel passender als wenn man Two Face dann irgendwo in Arkheim Asylum verrotten lassen würde.
 
[Tobbi];201209 schrieb:
(Aeinwandfreies Sprechen... wenn selbst der Joker schon rumschmatzt wegen seiner Wunden.. hmmm).
In meinem Verständnis schmatzt der Joker nicht einfach wegen seinen Wunden, sondern weil er fast ununterbrochen eine Rasierklinge unter der Zunge verbirgt. Sobald er die Rasierklinge in der Hand hat, klingt er IMO etwas deutlicher, wenn auch gewisse Schmatzartefakte verbleiben, die aber auch nachvollziehbar sind, wenn man bedenkt, dass er durch die Rasierklinge meistens so spricht und Sprachmelodie meist durch Gewohnheit und Routine gefestigt wird.

[Tobbi];201209 schrieb:
Kritikpunkt drei: Der Tod von Rachel hatte kaum emotionale Auswirkungen auf mich.
Dito, das lag in meinen Augen aber an der Darstellerin und nicht dem Drehbuch an sich... Ich denke, Kathy Holmes hätte ich die Szenen eher abgekauft... schade, dass sie sich von Herrn Cruise in meinen Augen in den Abgrund führen lässt.
 
Also die Holmes ließ mich genauso kalt. Lag einfach daran das die Rolle der Rachel schlecht angelegt war. Die Maggie hat normalerweise nämlich echt viel Ausstrahlung.

Aber der Joker und Rasierklingen unter der Zunge? Hat man das echt im Film gesehen? Ich dachte eher das ist halt ein Tick von ihm, der ist ja auch sonst nicht ganz dicht.
 
[Tobbi];201505 schrieb:
Also das mit der Rasierklinge kann ich auch nicht bestätigen.
Na ja, wie gesagt: das ist lediglich, wie ich das verstanden habe. Es erläutert zumindest, wo der Joker seine Rasierklinge versteckt und warum er teilweise so schmatzig spricht.
Die Theorie hat sich allerdings ein Freund ausgedacht...

Schwäche der Theorie ist, dass die Rasierklinge bei Batmans Verhörmethoden sehr unangenehm werden könnte, wenn der Joker nicht extreme Fähigkeiten in seiner Zunge hat... aber jeder Superheld braucht ja seine besondere Begabung... und seien wir ehrlich, die Anwendung von Gewalt in dem Film zeigt oft weniger physiche Wirkung, als es in der Realität der Fall wäre.
 
btw: Dark Knight gibts bei Amazon derzeit für 9€, Bei Karstadt ab nächste Woche für 10€. Ich denk mal nach Weihnachten schnellt der Preis erstmal wieder hoch auf 15+x€
 

Haha:

Genau hinsehen: Eine blutleere Schlägerei. Nolan hatte künstliches Blut schon bereit gelegt um es auf Ledgers Gesicht nach Batmans Attake aufzutragen.

„Aber wir haben uns dazu entschieden, es etwas dezenter anzugehen“, sagt Nolan. „Sein Make-up war schon so verschmiert und so erschreckend – besonders in diesem Licht – dass Blut auf seinem Gesicht etwas zu viel des Guten gewesen wäre“.
 
Leider ist die Blu-ray nicht ganz so gut geworden:
Blu-ray Review: The Dark Knight | High-Def Digest

Die IMAX Szenen hauen voll rein, sowas geniales hab ich an Bildqualität noch nicht gesehen. Aber die 35mm Szenen wurden künstlich nachgeschärft und zeigen Doppelkonturen. Schade, IMO sollte man bei Blu-rays einfach mehr filtern, damit macht man mehr kaputt als es nützt.
Anders als Herr Bracke fand ich die Übergänge von 35mm auf IMAX auch nicht störend weil die Szenenübergänge eigentlich immer gut gewählt waren sodass einem die Wechsel im Bildformat nicht auffallen. Im Gegensatz zur DVD sind nämlich alle IMAX Szenen in 1.78:1 und wechseln bei 35mm auf 2.40:1.
 
Ein Grund mehr sich die DVD zu holen...und wegen der 9 € bei Saturn...und weil der 1. Teil besser ist. Ich bin nunmal sehr wählerisch bzgl. meiner Blu-Ray Investitionen bzw. die Preispolitik von denen ist einfach krank: 32.99 € für EINEN Film?
 
Habt ihr euch auch schon gefragt, in welchen Orten TDK gedreht wurde? (Ne, nicht wirklich) Wieviele Batmobile im Film eingesetzt wurden? Warum Aaron Eckhardt Two Face spielen sollte? Was es mit dem "SkyHook" auf sich hat? Und wieso sieht der Wayne Tower auf einmal anders aus?

Die Antworten gibt es HIER


P.S. Achtet mal beim nächsten Gucken auf H. Ledgers Gestiken: Die sind improvisiert!
 
Heath wurde für seine Verkörperung des Jokers für den Oscar nominiert... verdient!!!
 
Zurück
Oben