Als ich mich vor mehr als 10 Jahren begann etwas näher mit dem Thema „Arbeitsgerät Computer“ zu befassen. Hatte ich an heutige Erlebnisse in keinster Weise gedacht.
Im laufe der Zeit wurde dieses Gerät auch mit Personel Computer oder Home Computer betitelt.
Dennoch scheint das rudimetäre Grundwissen noch bei nicht allen Menschen auf diesem Planeten, Europa, Deutschland oder bei meinen Kollegen angekommen zu sein.
Daher habe ich auch mit den Mitarbeitern diverser Help Hotlines Mitleid, die sich Tagtäglich mit diesen Dau´s herum schlagen dürfen.
Heinrich* (*Namen von der Redaktion geändert) sitzt vor seinem PC und plärrt das er keine Programme öffnen könne und nur diverse Fehlermeldungen kassiere. Aber merkt euch bloß nicht was da steht und bitte immer gleich die Fenster schleißen, das ja keiner kucken kann. Was da in diesen kleinen und Niedlichen Fenstern zu lesen stand.
Also hingelaufen und mal geschaut was dieser PC Jünger da genau gemacht hat. Nach ein paar Sekunden darf Heinrich erklären das man doch bitte warten solle. Bis sich das Betriebssystem komplett geladen hat und das erst Tasks ausführen soll! „Was bitte in aller Welt ist ein Tasks?“ Höre ich dann noch bei verlassen des Zimmers!
Besonders die jüngeren Menschen scheinen wohl ihre Interessen nicht auf ihr Arbeitgerät gerichtet zu haben. Sicher haben die Menschen ihre persönlichen Neigungen und Hobbys. Kann man sich dennoch nicht ein wenig mit seinem „Tools“ beschäftigen. Mein Alltag besteht darin Menschen die Tintenpatronen zu wechseln. Zu erklären das man den Druckauftrag am Drucker auch wieder starten kann, wenn man gerade das Papier wieder nachgelegt hat. Auf die Idee mal die Meldung im Druckerfenster zu lesen scheint wohl keiner zu kommen. Das wäre wohl auch göttliche Vorsehung.
Angeblich nicht funktionierende Funktastaturen gehören genauso zu meinem Alltag wie, nicht korrekte bediente Anwendungen (ja das Dings das man Tasks nennt).
Fehlermeldung, wie Programm ist im Demostrationsmodus, sind Alltag. Bitte, Desktop doppel Klick, Taskleiste nur einmal klicken!
Selbst mein Vater mit seinen schlappen 65 Jahren bekommt es hin, nach einmaliger Erklärung hin. Sich in das Internet einzuwählen und google zu benutzen. Unsere bald 70 jährige Buchhalterin findet sich genauso zurecht und fragt nach wie es funktioniert.
Das härteste der letzten Tage war, dass Erlebnis mit unserer Paketscheinschreiberin. OT Ton, „Warum lassen sich den da die Zahlen nicht mehr eintippen, das Programm reagiert nicht!“
Dabei ist ein plonk, plonk zu hören, dass einem Gorilla alle Ehre gemacht hätte. Die arme Tastatur! Gut also hingelaufen und die Frau beim eintippen beobachtet. Dabei die arme Tastatur bemitleiden die gerade wieder arg malträtiert wird.
„Ähm bitte benutzen sie doch die Zahlentasten zum eingeben und nicht die F- Funktionstasten!“
„Die was? Das habe ich gar nicht gesehen, ich nehme doch immer die oberste Reihe!“ TILT
Mein geistiger Schmerzenschrei, verhallt ungehört!
Welche Abenteuer erlebt ihr, wenn ihr so unklug wart und euren Mitmenschen verraten habt. Das ihr euch mit diesen Dinger etwas auskennt!?
Im laufe der Zeit wurde dieses Gerät auch mit Personel Computer oder Home Computer betitelt.
Dennoch scheint das rudimetäre Grundwissen noch bei nicht allen Menschen auf diesem Planeten, Europa, Deutschland oder bei meinen Kollegen angekommen zu sein.
Daher habe ich auch mit den Mitarbeitern diverser Help Hotlines Mitleid, die sich Tagtäglich mit diesen Dau´s herum schlagen dürfen.
Heinrich* (*Namen von der Redaktion geändert) sitzt vor seinem PC und plärrt das er keine Programme öffnen könne und nur diverse Fehlermeldungen kassiere. Aber merkt euch bloß nicht was da steht und bitte immer gleich die Fenster schleißen, das ja keiner kucken kann. Was da in diesen kleinen und Niedlichen Fenstern zu lesen stand.
Also hingelaufen und mal geschaut was dieser PC Jünger da genau gemacht hat. Nach ein paar Sekunden darf Heinrich erklären das man doch bitte warten solle. Bis sich das Betriebssystem komplett geladen hat und das erst Tasks ausführen soll! „Was bitte in aller Welt ist ein Tasks?“ Höre ich dann noch bei verlassen des Zimmers!
Besonders die jüngeren Menschen scheinen wohl ihre Interessen nicht auf ihr Arbeitgerät gerichtet zu haben. Sicher haben die Menschen ihre persönlichen Neigungen und Hobbys. Kann man sich dennoch nicht ein wenig mit seinem „Tools“ beschäftigen. Mein Alltag besteht darin Menschen die Tintenpatronen zu wechseln. Zu erklären das man den Druckauftrag am Drucker auch wieder starten kann, wenn man gerade das Papier wieder nachgelegt hat. Auf die Idee mal die Meldung im Druckerfenster zu lesen scheint wohl keiner zu kommen. Das wäre wohl auch göttliche Vorsehung.
Angeblich nicht funktionierende Funktastaturen gehören genauso zu meinem Alltag wie, nicht korrekte bediente Anwendungen (ja das Dings das man Tasks nennt).
Fehlermeldung, wie Programm ist im Demostrationsmodus, sind Alltag. Bitte, Desktop doppel Klick, Taskleiste nur einmal klicken!
Selbst mein Vater mit seinen schlappen 65 Jahren bekommt es hin, nach einmaliger Erklärung hin. Sich in das Internet einzuwählen und google zu benutzen. Unsere bald 70 jährige Buchhalterin findet sich genauso zurecht und fragt nach wie es funktioniert.
Das härteste der letzten Tage war, dass Erlebnis mit unserer Paketscheinschreiberin. OT Ton, „Warum lassen sich den da die Zahlen nicht mehr eintippen, das Programm reagiert nicht!“
Dabei ist ein plonk, plonk zu hören, dass einem Gorilla alle Ehre gemacht hätte. Die arme Tastatur! Gut also hingelaufen und die Frau beim eintippen beobachtet. Dabei die arme Tastatur bemitleiden die gerade wieder arg malträtiert wird.
„Ähm bitte benutzen sie doch die Zahlentasten zum eingeben und nicht die F- Funktionstasten!“
„Die was? Das habe ich gar nicht gesehen, ich nehme doch immer die oberste Reihe!“ TILT
Mein geistiger Schmerzenschrei, verhallt ungehört!
Welche Abenteuer erlebt ihr, wenn ihr so unklug wart und euren Mitmenschen verraten habt. Das ihr euch mit diesen Dinger etwas auskennt!?