Athlon XP hochgejagt! .. aber warum?!

G

Großadmiral

Guest
Hallo Leute,

Ich bite Euch hiermit um Rat bei einer Diagnose. Ich habe gestern irgendwie
einen brand neuen Athlon XP 1700+ hochgejagt und ich bin mir nicht sicher warum?! :(

Zu aller erst die Hardwarekomponenten (Alle komponenten Fabrickneu):
- Chieftec 3000 Bigtower mit Enermax 431 Watt Netzteil
- Athlon XP 1700+
- Asus A7V 266-E
- 256 MB Infinion DDR
- Alpha 8045 Kühler mit Enermax 80x80
- XP Kupferspacer versilbert & Silver II Paste
- 2x WD 20BB HDD's
... rest uninteressant...

Also folgendes.. nach korrekter Installation habe ich den PC eingeschaltet und kaum fünf sec. später (!!!) kam weißer rauch aus dem CPU Lüfter und es stank bestialisch. Also hab ich den Lüfter wieder abgebaut und der CPU sah nicht gut aus. Der Spacer war korrkt drauf, es war ein XP Spacer und der DIE hatte Kontackt zu dem Kühler, also schließe ich eine Überhitzung aus.

Alle Brücken waren auf der Stelle durch (schwarz), sowie alle Widerstände
auf der Rückseite und der Core ist auch schwarz. Irgendeine gelbe Flüssigkeit
ist aus dem Core ausgelaufen (weiß jemand was das zeug ist -pfui-)... total hinüber denke ich...

Aber warum?! Kühler und alles andere hat funktioniert, der Spacer war auch
korrkt drauf und ein kontackt zum Kühlkörper hatte der Core auch .. nur der
CPU hat nach weniger als fünf sec. "..ne biege gemacht.."!!

Damit ich einem Fehler beim nächsten aus dem Weg gehe frage ich hier erstmal nach.

Habe nämlich 4 Vermutungen:
1. Als die Silver II (Wärmeleitpaste -Silberhaltig-) ein wenig über den Core
getropft ist habe ich das wegmachen wollen. Mit einem feuchten Tuch gings nicht, also habe ich vorichtig Essigreiniger benutzt.. das könnte ein Fehler gewesen sein, oder?! (Es ist nichts auf die Brücken oder den Core gekommen, da bin ich 100%tig sicher)
2. Der CPU hat zuviel Strom gekriegt?! (max. vom Bord möglicher Strom 1,8
Volt; War im "üblichen" Juper-Free Mode)
3. Produktionsfehler des CPU?!
4. Der CPU hatte eine Wechselwirkung mit Spacer-Kühler und Paste und ist darum abgeschmort?!

Ich Bitte um Hilfestellung bei der Diagnose an hand der von mir geschilderten Auswirkungen auf den CPU.

Danke
 
Huhu, hab ich wohl nicht als einziger meinen Athlon XP hochgejagt!
Aber warum hast du nen Kupferspacer benutzt? Das ist ja wohl das gefährlichste was mach machen kann, das ging zu 80% in meinem Bekanntenkreis schief. Lösung:
Tropfen Wärmeleitpaste auf den Core, Kühler drauf, kontrollieren obs richtig drauf liegt, fertig.
Ich tippe mal darauf das du den Kupferspacer falsch rum draufgemacht hast oder (wie ich) den Kühler schief draufgesetzt hast.
 
Wie den Kühler falsch draufgesetzt?! Falschrum ode wie? Wie soll ich das bitte verstehen? :D

Und Du meinst der Essig war nit schuld, sondern der Spacer, ja?! Na gut.. mmh.. was sagt der rest dazu :D :D :D
 
Ich würd entweder auf nen Produktionsfehler tippen oder auf den Lüfter.. Wie ist der den aufgebaut.. ich hab meinen Duron auch beinah mal verbrutzelt, weil wie ich den Lüfter auf den Kühler geschraubt hab sind die Schrauben so lang gewesen das der Kühler sich praktisch mit den Schrauben vom CPU weggedrückt hat (ich weis scheiße umschrieben, aber ich hoffe du weist was ich mein :D )
Was auch noch en Grund wäre, das du zuviel Wärmeleitpaste genommen hast, und die dann bei aufsetzen vom Kühler über die Brücken gelaufen ist....
 
:( Also ich war gerade bei einem PC Händler direkt um die Ecke und habe mir da zusätlich Rat eingeholt. Ich hatte den CPU & Kühler mit. Als er das gesehen hatte hat er einen Lachanfall bekommen. Er sagte:

Orginal von meinen PC Händler:
Der Alpha Kühler hat als einer der wenigen neuen Kühler eine blank polierte Kupferplatte zum auflegen an die DIE. Und ihr Deppen habt dann die Silver II benutzt?! Wie kann man nur so dumm sein?! Das hat den Kurzen verursacht! Ihr dürft NUR weiße Paste verwenden. NUR die!! Die "silver II" war das falscheste überhaupt!..

:( :( Kann mir einer seine Diagnose bestätigen, oer negieren, oder sind wir wirklich deppen?! :(
 
Tja, Das Problem ist bekannt. Diese Silver-Wärmeleitpaste ist der größte Dreck.

Tja ich sags ja immer, ein paar Euro mehr ausgegeben für nen P4 dann wär dir sowas nicht passiert... (Denn den P4 Lüfter kann man praktisch nicht falsch draufmachen und auch wenn du ihn ganz weglässt ist es egal)

Ich weiss, das hilft dir jetz auch nicht weiter. Ist auf jeden Fall ärgerlich wenn man sich die CPU verheizt.
 
Also naja ein P4 muß es echt nicht sein. :D
Hab schon immer AMD gehabt und werd auch dabei bleiben.

Was es auch gewesen sein konnte ist das dein Netzteil falsch eingestellt war und so zu viel Strom bekommen hat.

Hab ich mal in einem anderen Board gelesen, mit gleichen änlichen Symptomen, deswegen macht mich nicht gleich ganz fertig falls das völlig falsch ist :D
 
Falls ich gemeint war, ich mach hier deshalb niemanden fertig.. aber eines muss ich dazu sagen.. das ist vollkommen flasch... trotzdem netter Versuch ;)

Das liegt daran das es
1. Ein Enermax netzteil ist und sich das automatisch auf die abzugebende Spannung einstellt.

2. Bei zu hoher spannung das vord als erstes gefetzt würde

3. Alle komponenten liefen, nur den CPU hat es zerissen...

.. Danke ;)

Bitte weitere Vorschläge, nur keine Scheu den Austausch CPu bekomme ich erst Freitag, bis dato muss ich wissen was den andern zerissen hat ;)
 
Dax schrieb:
Tja, Das Problem ist bekannt. Diese Silver-Wärmeleitpaste ist der größte Dreck.

Tja ich sags ja immer, ein paar Euro mehr ausgegeben für nen P4 dann wär dir sowas nicht passiert... (Denn den P4 Lüfter kann man praktisch nicht falsch draufmachen und auch wenn du ihn ganz weglässt ist es egal)

Ich weiss, das hilft dir jetz auch nicht weiter. Ist auf jeden Fall ärgerlich wenn man sich die CPU verheizt.

Der P4 ist keine perfekte Lösung, zwar jagt der nicht gleich das ganze Mainboard mit in die Luft, aber ingesamt hätte ich deutlich mehr gezahlt als für mein Athlon System, und Geld kacken kann ich nicht.
 
Zurück
Oben