Antimaterie-Waffe

D

-Dirle-

Guest
OK, also ersmtal "Hi", bin ja neu hier ;)

Es geht um folgendes: In der Voyager-Folge von SAT.1 am letzes Wochenende (mit der künstlichen Intelligenz in einer Massenvernichtungswaffe) versucht ein Schiff, diese Waffe gewaltsam zu sich herüber zu beamen - worauf die Waffe Antimaterie durch den Transporterstrahl schickt, was das Schiff komplett vernichtet.

Jetzt meine Frage, die für euch wahrscheinlich lächerlich klingt :D :

Wieso werden nicht alle Schiffe mit einer Waffe dieser Art ausgestattet? Da könnte man sich doch im Notfall viel Ärger ersparen. Oder ist das zu offensiv für die Föderation? Oder technisch nicht möglich? Kenne mich da nicht so aus ;)
 
Deine Frage klingt überhaupt nicht lächerlich! Hmmm ... wenn ich das richtig verstehe, dann wäre das in etwa so, als würde man ein Torpedo auf ein anderes Schiff beamen. Das wurde übrigens schon mal gemacht (Voy: Dark Frontier). Aber um das durchzuführen, müssen die Schilde unten sein, denn bekanntlich kann man durch die Schilde nichts beamen. (Ausser in Voyager, da ist alles möglich! :D) Aber wenn die Schilde unten sind, hat es die gleiche Wirkung, wenn man nun den Torpedo da hinein beamt, oder ihn direkt in die Aussenhülle ballert.

P.S: Willkommen hier im Forum, du wirst sichelich eine Menge Spass hier haben.
 
Axo, dann war das der Voyager-Faktor :D - Kann auch sein dass die Schilde schon unten waren, kann mich nicht mehr genau erinnern - danke jedenfalls!
 
Ich frage mich warum man ein Torpedo rüberbeamt. Wozu das schöne Gehäuse und die ganze Technologie verlieren, wenn man einfach eine bestimmte Menge Antimaterie rüberbeamen kann?
 
ich frage mich wie man überhaubt einen Torpedo beamen konnte.

Soweit ich weiß kann man Antimaterie nicht so einfach beamen(stand glaubt ich im
"Die Technik der E-D") dazu wären große Umbauten am Transportersystem notwendig es sei denn dies wäre bei den Intrepid und neueren Schiffen standard.

Ansonsten könnte man doch einfach die Antimaterie der Feinde herüber ind die eigenen Tanks beamen.
Vielleicht klaut die Janeway ja den Schiffen alle Rohstoffe(Torpedos,Shuttles usw.) bevor
sie sie zerstört :D .
 
auch ertmal hi, weil ich bin auch neu hier.
zu deiner frage.
wie schon erwähnt kann man nicht durch schilde mit herkömmlichen transportersystemen beamen.
es wäre eine sehr effektive waffe wenn man durch schilde beamen könnte, da man direkt den hauptenergiekern damit sprengen könnte, oder auch andere einrichtungen (dark frontier).
 
Die Integilenz hat ungesicherte Amtimatierie gebeamt. Sobald diese sich rematerialisierte, reagierte es mit der Materie, was eine Kettenreaktion zur Folge hatte.
Deiner Frage, ob man es nicht als Waffe verwenden könnte, verstehe ich nicht ganz.
z.B. Sind doch Phtonentorpedos mit antimatirie bestückt.
 
Wenn wir schonmal bei Antimaterie sind mal ne Frage.
Wie wird Antimaterie aufbewahrt, ich mein, in Kontainern gehts ja wohl nich, denn der is auch Materie, und dann würds krachen.
In nem Ständigen Kraftfeld? Kann ich mir nich vorstellen denn es war schon zig mal Schiffsweiter energieausfall und dann wär auch alles hin.
Dann wär noch die Frage wie man Antimaterie kriegt, denn wenn man sie nicht beamen kann wie einige von euch sagen dann wirds Schwierig sie in irgendeine Aufbewarungsmöglichkeit zu schaffen.
 
noch ne frage:
welche form hat antimaterie ?
flüssig, gasförmig, fest ?
vielleicht wirds ja in würfeln gelagert *g*
in einem raum, wo die künstliche schwerkraft nciht angestellt ist, wo vakuum ist und es im vakuum schwebt.
ich denke eigentlich, das die antimaterie in einem kraftfeld gelagert wird, aber, wie z.b. krankenhäuser, auch ihren eigenen energie-versorger haben
andererseits wären dann in StarTrek IV sämtliche schiffe explodiert (wie hat da eigentlich der rote alarm funktioniert ? Es wurde doch ALLE energie abgezogen !)
 
Antimaterie (AM) hat den gleichen Agregatzustand wie Materie (M). Der einzige unterschied von M und AM ist, dass die AM die entgegengesetzte Elementarladung hat.
Antimaterie wird mit Magnetfeldern eingedämmt. Diese kriegen die Energie warscheinlich vom EPS und von den Hilfsfusionsreaktoren.

Bei ST IV haben die Hilfsfusionsreaktoren vieleicht noch gefuntzt, die werden afaik nicht zu den Hauptenergiesystemen dazugezält. Es wurde doch gesagt, dass nur die Haupternergie ausgefallen ist oder? Warscheinlicher ist aber, dass es ein Autorenfehler war.
 
In irgendeiner Folge wurde der Voyager soviel Energie entzogen, dass nicht einmal mehr die Notbeleuchtung funzte.
Aber die Antimaterie Eindämmung anscheinend schon? :confused: :confused: :confused:
Da ham die Autoren wohl was übersehen. :p :p :p
 
Ich glaub das war in der Folge "Nacht". Das war wohl ein Autorenfehler. :(
 
Oder jeder Kontainer hat einen eigenen Generator d.h. einen Mini-Reaktor oder Brennstoffzelle.
Antimaterie kann man wie mit der heutigen Kernenergie vergleichen. Verdammt Effizient aber viele Leute haben Angst davor deshalb wird alles unternommen um diese Gefahr zu minimieren (Dutzende Sicherheitssysteme), was dazu führt, dass ein Unfall ziemlich unwahrscheinlich, trotzdem aber nicht unmöglich wird.
 
Schon möglich. Aber man hätte dann von diesen Dingern Energie abzapfen können um andere Systeme zu betreiben.
In dieser Folge funktionierte, glaube ich, auch noch die Lebenserhaltung.
 
Damit ich hier nicht umsonst Moderator bin, hab ich auch noch was zu dem Thema "Antimaterie" zu sagen :)
In der TNG Folge, in der die Yamato explodiert, wird gesagt, dass sie auf Grund eines Versagens der Antimaterieeindämmung zerstört wurde. Für solche Fälle gibt es ein Notfallsystem, das sofort alle Antimaterie ausstößt. Aber auch das hat bei der Yamato versagt und so hat die Antimaterie mit der Materie reagiert und Bumm!

Es wurde zwar nie in einer Folge gesagt, aber ich bin der festen Überzeugung, dass Antimaterie 'nur' die Batterie des 24 JH. ist. Denn um die Antimaterie in Teilchenbeschleunigern zu produzieren braucht man genauso viel Energie, wie man bei der Reaktion von Antimaterie mit Materie wieder bekommt. Damit die Schiffe also nicht Tonnen von Deuterium für die Fusionsreaktoren rumschleppen müssen, nimmt man ein paar Gramm Antimaterie und kann so leicht genügend Treibstoff (Energie) transportieren. Am Schluss ergibt sich aber trotzdem kein Energiegewinn durch Antimaterie. Die wird immernoch umweltfreundlich per Solarzellen gewonnen. Oder eben durch geo-thermische Kraftwerke wie auf dem einem Bajor-Mond von dem der einsame Opa weg musste :(
 
Oder Fusionsreaktoren, Brennstoffzellen, Kernreaktoren (Vielleicht hat man im 24. Jht. einen Weg gefunden den Atomaren Müll umweltfreundlich zu beseitigen.).
Allerdings ist bei Brennstoffzellen der Energieaufwand praktisch gleich die erzeugte Energie.
 
ja
aber das ist heutzutage noch so
deswegen werden die brennstoffzellen nocht nicht im normalen gebrauch eingesetzt
aber die forschungen laufen weiter
 
Holodoc schrieb:
Antimaterie (AM) hat den gleichen Agregatzustand wie Materie (M). Der einzige unterschied von M und AM ist, dass die AM die entgegengesetzte Elementarladung hat.
Antimaterie wird mit Magnetfeldern eingedämmt. Diese kriegen die Energie warscheinlich vom EPS und von den Hilfsfusionsreaktoren.

Bei ST IV haben die Hilfsfusionsreaktoren vieleicht noch gefuntzt, die werden afaik nicht zu den Hauptenergiesystemen dazugezält. Es wurde doch gesagt, dass nur die Haupternergie ausgefallen ist oder? Warscheinlicher ist aber, dass es ein Autorenfehler war.

aha
und welchen agregarzustand hat materie ?
 
entweder
gasförmig -> Gas, wie Wasserstoff, ect.
fest -> Feststoffe, wie Metall, ect.
flüssig -> Flüssigkeiten, wie Wasser, ect.
plasmatisch -> Plasma
 
Zurück
Oben