Andock Schleusen Sovereign Class

Hat die Sovereign-Klasse eigentlich auch Familien an Bord wie die Galaxy-Klasse?
 
Max schrieb:

Weil der Standard-Zuschauer nicht weiß, in welchem Alter Picard sein Haare verlorn hatte und selbiger Standard-Zuschauer sonst auch keine Verbindung zwischen den Beiden hätte ausmachne können!
Beide Glatze und der 08/15-Kinogänger sagt sich : das kann ein Klon sein!

Und warum finde ich dann nicht eine für beide passende Lösung wie z.B. das man ein Foto von kurz nach der Akademie nimmt wo er keine Haare hat und vielleicht noch ne Erklärung für die Fans warum Shinzon keine hat? Z.B. angeborener genetischer Defekt der erst ab nem bestimmten Alter zur Glatze führt.

Dann gäbs keinen Fehler, aber so. Ein bisschen mehr Detailversessenheit erwarte ich schon, das war echt ein dummer Anfängerfehler.
 
Cptn. Floyd Shepard schrieb:
Hat die Sovereign-Klasse eigentlich auch Familien an Bord wie die Galaxy-Klasse?

glaub ich eher nicht. das schiff ist bei weitem nicht so groß, wie eine galaxy, und ich habe auch nie irgendwelche zivilisten gesehen.
 
DotwinX schrieb:
Welcher "Umbau"
Wann wurde die Sovereign umgebaut?

Zwischen ST:IX und ST:X

In Nemesis hat sie doch 4 zusätzliche Phaserbänke an den Warp-Gondel-"Haltern".
Die Abmessungen wurden teilweise auch verändert (bei www.ditl.org gibts nen Artikel drüber).
 
Naja, die Voyager is da ja auch schon zu hause und hat ja n paar neue Technologien mitgebracht. Is nur logisch die ganzen Veränderungen zu machen.
 
Naja, ich glaube nicht, dass die zusätzlichen Phaserbänke und Torpedolauncher irgendwas mit der Technologie zu tun haben, die die Voyager mitgebracht hatte.

Ich vermute eher, dass diese Technologien zerstört wurden, zumindest offiziel. Immerhin würde es gegen die Oberste Temporale Direktive verstoßen, Technologie aus der Zukunft zu benutzen.
 
Mir waren sie aber zu klischeehaft. Laßt sie häßlich aussehen, damit die Zuseher ja sofort wissen, dass sie böse sind.

Die Remaner leben auf der nächtlichen Seite von Remus! Sie sind zumindest vom Aussehen her perfekt an so ein Leben angepasst! Was ist denn mit den Fledermäusen auf der Erde?

Wozu brauche ich einen Wagen, wenn ich genausogut ein Shuttle verwenden kann.
Auf das Risiko hin, einen Moderator zu beleidigen: Ich finde das jetzt ziemlich engstirnig von dir. Natürlich hättest du auf DIESER Mission mit einem Shuttle rumfliegen können. Ich habe doch schon erklärt, was ich zu der Testfahrt meinte, Picard hat doch gesagt, er wolle die Argo ausprobieren, und dazu war doch diese Mission mit viel Rumfahren ideal!
Und was ist, wenn du die schon angesprochene Undercover-Mission machst? Ein Shuttle würde mit seinem Energieausstoß augenblicklich entdeckt werden, ein Räderfahrzeug erzeugt so wenige Emissionen, dass es sehr viel schwerer ist, es zu bemerken. Außerdem verbrauchen Räder seeeeehhhhr viel weniger Energie als Antigrav-Einheiten, was eine längere Funktionsbereitschaft ermöglicht. Um der Diskussion willen: Gehe doch ein Mal auf meine Argumente ein!

Abgesehen davon, dass es nicht sehr futuristisch wirkt (immerhin benutzt die Sternenflotte schon im ersten Film Antigravitation, die primitiven Reifen sicher vorzuziehen ist)

Och mönsch, hättest du dir den Thread nicht ganz durchlesen können, so lang isser doch nu auch noch nich.

Die Enterprise mit fünf zusätzlichen Torpedolaunchern auszustatten

Einer vor der Jacht (1), zwei darunter (3) und ein Doppelwerfer, den wir vorhin schon wegen der Luftschleuse angesprochen haben (4 bzw. 5).
Das macht fünf Werfer. Aber wo hast du die anderen Fünf her? Neu ist in Nemesis nur der Doppelwerfer neben der Luftschleuse.

Ich vermute eher, dass diese Technologien zerstört wurden, zumindest offiziel.

Glaub ich nicht. Würdest du solche Technologien zerstören? Ganz sicher nicht, das würde KEINE Organisation des Universums machen und es wäre auch sehr verantwortungslos: Was ist, wenn die Borg zurückkommen? Die Torpedos könnten Milliarden Leben retten! Die Transphasentorpedos sind sehr wahrscheinlich aufgrund ihrer Durchschlagskraft illegal und werden geheim gehalten, aber ich kann mir vorstellen, dass durchaus an der ablativen Panzerung gefeilt wird. Meine Erklärung, weshalb es keine auf der Ent-E gibt:

Entweder verbraucht es zu viel Energie, die Panzerungsfelder aufrechtzuerhalten oder die Technologie wurde noch nicht an andere Schiffe angepasst. Vielleicht muss die Panzerung für jede Schiffsklasse individuell angepasst werden, was Position der Generatoren, Geometrie der Divergenzfelder (Wenn man die etwas logischere Variante der Panzerung als Modell benutzt), Energieverteilung etc.

@ Spike:
Kannst du der Argo bezüglich bitte endlich mal argumentieren und nicht einfach sagen "ein Shuttle ist besser, Räder sind schlecht und gehören nicht in ST".

Greeting,
Jason Kelp
 
Kannst du der Argo bezüglich bitte endlich mal argumentieren und nicht einfach sagen "ein Shuttle ist besser, Räder sind schlecht und gehören nicht in ST".

Nein, ich sehe einfach keinen Sinn darin, mit einem Shuttle runterzufliegen und dann einen Wagen abzusetzen, wenn sie genausogut mit dem Shuttle von Ort zu Ort fliegen hätten können. Und mir fällt auch sonst keine Mission ein, wo ein Fahrzeug besser geeignet wäre als ein Shuttle.

Das mit dem Energieausstoß find ich auch etwas unschlüßig. Oder soll ich wirklich glauben, dass die Planetenbewohner zwar das Herumfliegen des Shuttles registrieren würden aber nicht das Absetzen und Abholen des Fahrzeugs durch das Shuttle?

Die Remaner leben auf der nächtlichen Seite von Remus! Sie sind zumindest vom Aussehen her perfekt an so ein Leben angepasst!

Aber das hat man doch nur als Vorwand genommen, um sie häßlich aussehen lassen zu können.

Die Enterprise-E hatte früher 1 Launcher über der Yacht, 1 Doppel-Launcher unterhalb der Deflektorschüssel und 1 Doppel-Launcher nach achtern am tiefsten Punkt des Schiffes.

In NEM is dann 1 Doppel-Launcher über den Andockschleusen und 1 Launcher über der Shuttlerampe des Sekundärrumpfes dazugekommen. Glaub aber, dass da noch mehr sind. Werd mal suchen.
 
Jason Kelp schrieb:

Glaub ich nicht. Würdest du solche Technologien zerstören? Ganz sicher nicht, das würde KEINE Organisation des Universums machen und es wäre auch sehr verantwortungslos: Was ist, wenn die Borg zurückkommen? Die Torpedos könnten Milliarden Leben retten! Die Transphasentorpedos sind sehr wahrscheinlich aufgrund ihrer Durchschlagskraft illegal und werden geheim gehalten, aber ich kann mir vorstellen, dass durchaus an der ablativen Panzerung gefeilt wird.
Es geht nicht darum, was ich machen würde, sonder was die Gesetzte der Föderation dies bezüglich sind. Denn wenn man diese Technologie benutzen würde, wäre es ein Eingriff in die Zeitlinie, was bekanntlich verboten ist. Es könnte sich ja negativ auf die Zukunft auswirken. Deshalb gibt es ja die Oberste temporale Direktive. Der Einfluss muss so gering wie möglich gehalten werden. In einer Folge wurde ja sogar mal gesagt, dass sogar die Romulaner sich an dieses Gesetzt halten würden, und Eingriffe in die Zeit nicht durchführen würden, weil die Auswirkungen unberechenbar sind.
Bei der normalen Entwicklung dieser Technologie hat man vielleicht auch andere Sachen, als unbeabsichtigtes Nebenprodukt, entwickelt, was bei der Verwendung wegfallen würde. Vielleicht wäre eines dieser Nebenprodukte ein medizinisches Gerät, womit mal vielleicht Millionen von Menschen hätte retten könnten. Das würde es aber nun nicht mehr geben. Man können jetzt tausende solcher Beispiele bringen. Hat man ja auch bei VOY: „Jahr der Hölle“ ganz gut gesehen, zu welchen Alternativen es kommen konnte.
Aber das die Föderation die Technologie beseitigen würde, davon bin ich überzeugt. Immerhin haben sie ja auch im Rahmen ihrer ersten Direktive zugeschaut, wie anderen Völker unterdrückt und erobert wurden, auch wenn sie was dagegen hätten tun können. Genau so haben sie auch auf die Pegasus-Tarnvorrichtung verzichtet, und damit auf einen großen taktischen Vorteil gegenüber ihren Gegnern, weil es gegen einen Vertrag verstößt.

Bestimmt haben sich Organisationen wie Sektion 31 bedient, das könnten durchaus sein. Aber wie gesagt, offiziell hätte die Sternenflotte die Technologie zerstören müssen.
 
Wurden die in Aktion gesehen? Ich muss den Film nochmal sehen, hab ich lange nicht mehr gemacht...

@ Spike:
Bezieh das doch jetzt nicht nur auf diese Mission. Picard hat ja gesagt, dass er die Argo ausprobieren wolle, deshalb hat er sie wahrscheinlich benutzt.

Was das mit dem Registrieren des Shuttles angeht, du kannst es ja an Punkt X landen und von dort bis Basis Y fahren, Mission erfüllen, wieder weg und niemand hats gemerkt. Ein Antigrav-Feld hätten die Sensoren in diesem Szenario bemerkt, genau wie eine Schildblase (beides basiert ja auf Graviton-Technologie).

Einen Jeep kannst du einfach parken, ein Antigrav-Gefährt musst du erst abschalten. Wenn du dann aber wieder starten willst, musst du das Antigrav-Ding erst wieder anschalten, was auch wertvolle Sekunden kostet. Wenn Picard und co. auf Kolarus III erst ihr Fahrzeug in die Luft hätten holen müssen, dann wären sie gestorben oder gefangen genommen worden.

Und was ich halt schon gesagt hatte: Für auf bestimmte Weise verstrahlte Gebiete oder durch merkwürdige Energieformen überflutete Gebiete sind unter Umständen mit Antigrav-Einheiten nicht zu befahren, da diese durch bestimmte Strahlungen außer Funktion gesetzt wird (Wie man in TNG mindestens 1x sehen konnte). Hier ist zum Beispiel ein Jeep mit Rädern klar im Vorteil, da eine Antigrav-Einheit sich hier keinen Zentimeter bewegen würde.

Außerdem sage ich ja nicht, dass ein Antigrav-Gerät schlecht wäre. Es hätte ja auch seine Vorteile, keine Erschütterungen im Boden hervorzurufen (Sensorengitter auf dem Boden?), nicht vom Terrain abhängig zu sein oder über Wasser fahren zu können, aber vielleicht gibt es dafür ja ein anderes Gefährt.

Alles, was ich sage ist, dass mir absolut nicht einleuchtet, wieso ihr diese Szene soooo schrecklich findet! Von allen Szenen ist diese Eine die, über die ich am Meisten Kritik höre.

Außerdem finde ich (nichts für Ungut), dass unheimlich viele Magazine usw. den Film seeehhhr schlecht gemacht haben, sodass viele Leute mit der Erwartung, einen Sch*** Film zu gucken, ins Kino gegangen und haben danach ihrem Ärger über Nemesis mit einer Prise Enterprise-Wut Luft gemacht. Dazu kommen noch nicht-zurechnungsfähige Personen wie Lin Xiang, die alles noch schlimmer machen.

Aber irgendwie entfernen wir uns wirklich vom Thema. Also, noch ein paar Worte von allen und dann reden wir entweder wieder über Luftschleusen oder wir hören auf.

Also meiner Meinung nach ist Nemesis der beste Star Trek Film bisher, gefolgt von First Contact und Zurück in die Gegenwart, auf dem dritten Platz dann Der Zorn des Kahn. Nemesis hat einfach einige sehr tiefgründige Gespräche, die mir auch geholfen haben, weil ich zu der Zeit selber über solche Dinge nachgedacht habe, weil mein Leben sich nach dem Schulwechsel völlig auf den Kopf gestellt hatte.

Ich bitte dich nur, Spike: Gib €1,50 aus und leih dir die DVD, guck dn Film im englischen Original und zieh dir die gelöschten Szenen rein, die ja wirklich zu den Besten des Films gehören :( :( :(

Greetings,
Jason Kelp
 
Capt schrieb:
Ok, hier ist ne schematische Zeichnung, die die Änderungen an der Enterprise-E zeigt. Zusätzlich zu den genannten Torpedolaunchern befinden sich scheinbar noch zwei auf der Untertassensektion vor der Brücke: http://www.ex-astris-scientia.org/schematics/enterprise-e-modifications.jpg

Und an der Unterseite ist auch noch einer dazu gekommen. Damit hat die Enterprise-E jetzt 8 Launcher. Also 4 hätten's auch getan IMO.

Bezieh das doch jetzt nicht nur auf diese Mission.

Ich beziehe es nicht nur auf diese Mission. Wie oft soll ich denn noch schreiben, dass ich das Fahrzeug ganz allgemein für bescheuert halte?

Ein Antigrav-Feld hätten die Sensoren in diesem Szenario bemerkt, genau wie eine Schildblase (beides basiert ja auf Graviton-Technologie).

Also bitte. Wenn die Einwohner eines Planeten Technologie haben, um Graviton-Technologie aufzuspüren, dann werden sie wohl auch Emmissionen eines Fahrzeuges registrieren.

Also meiner Meinung nach ist Nemesis der beste Star Trek Film bisher.

Und meiner Meinung nach einer der schlechtesten. Belassen wir es einfach dabei. :D

Ich bitte dich nur, Spike: Gib €1,50 aus und leih dir die DVD, guck dn Film im englischen Original und zieh dir die gelöschten Szenen rein, die ja wirklich zu den Besten des Films gehören

Ach? Verschwinden denn die ganzen Plotholes, die die Story für mich unverdaulich gemacht haben, in der englischen Version?
 
Ein Gravitonfeld erzeugt ja wohl mehr Emissionen als ein Rad...

Sogar, wenn es von einem Fusionsreaktor angetrieben würde {o.ô}, dann wäre es noch sehr schwer zu bemerken. Und wenn es von einer Batterie angetrieben wird, was ich für wahrscheinlicher halte, dann wird es sehr schwer zu entdecken sein, wenn man nicht speziell danach sucht.

Greetings,
Jason Kelp
 
Also wenn du davon ausgehst, dass die Antriebsquelle des Fahrzeuges nicht zu entdecken ist, dann gehe ich davon aus, dass die Antriebsquelle des Shuttles so gut abgeschirmt ist, dass sie nicht zu entdecken ist.
 
Eigentlich seltsam:
Ab der NCC-1701-B hat eigentlich keine Enterprise mehr Andockschleusen an irgendeinem äußeren Teil desc Rumpfes gehabt, sodass ein großes Schiff andocken kann.
Die drei Schleusen ober sind ja durch die Rumpfstruktur darunter bestenfalls für Shuttles oder eben Raumspaziergänge geeignet.
Natürlich passt eine senkrechte "Röhre" nicht gut in das abgeschrägte Profil der Untertasse, aber ansich bräuchte man doch exponierte Airports, oder?
 
Genau! Genau das meine ich! Energiequelle! Dummerweise muss ein Shuttle zum Fliegen Dinge aus dieser Energiequelle nach außen gelangen lassen. Damit meine ich Gravitonen, AUsstöße aus den Düsen etc.
Ein Auto muss das nicht! Die Reifen können sich auch durch ein für das 24. Jahrhundert primitiv scheinendes System bewegt werden, während die Energiquelle abgeschirmt ist oder sonstwas. Verstehsdäääää?

Greetings,
Jason Kelp
 
So weit, so gut.

Aber was ist mit den Reifenspuren?

Waren die Kolianer nicht (prä-)industriell?
Somit hätten sie auch keine Sensoren.
 
Zum dritten Mal:
Picard hat doch gesagt, dass er es nicht erwarten kann, die Argo auszuprobieren! :brmbl:

Greetings,
Jason Kelp
 
Zurück
Oben