aktuelle Merci Werbung

DJ Doena

Admiral
Teammitglied
da is also dieser ultranette Postbote, er bringt jeden tag der ollen schrapnelle die post hoch. Nicht, dass er damit seine wertvolle Arbeitzeit vergeudet, nein, wegen ihm kriegen andere leute auch noch ihre post später. Und wie dankt sie ihm? Er kriegt ne Schachtel Merci. Jetzt die Frage, woher hat sie die? War sie selber einkaufen oder hat sie da auch jemanden. Wenn ersteres, warum holt sie ihre Post nicht mit dem Einkauf? Oder derjenige, der für sie einkauft, bringt sie mit hoch. Und selbst wenn sie nich jeden tag einkauft (eine These, die sich im Alltag nicht bestätigen lässt - Renter müssen unbedingt zu den Uhrzeiten einkaufen, in denen Normalsterbliche einkaufen müssen, weil sie zu anderer Zeit arbeiten, muss für die Rentner ein Thrill sein oder so), brauch sie denn jeden Tag ihre Post? Ich gehe auch nur jeden zweiten Tag an mein Postfach und ich krieg bestimmt wichtigere Post als die olle Trulla .....
 
:D Muhahuahuha!
Ich stimme dir vollkommen zu! Hast du noch mehr davon auf lager?!
 
also wer an einem Samstag Abend sich über sowas Gedanken macht, sogar noch in einem Internet Forum nachfragt, der sollte sich eher Gedanken über sich machen. Das trifft auch für Leute zu die auf sowas irgendetwas antworten...
 
spezies5618 schrieb:
also wer an einem Samstag Abend sich über sowas Gedanken macht, sogar noch in einem Internet Forum nachfragt, der sollte sich eher Gedanken über sich machen. Das trifft auch für Leute zu die auf sowas irgendetwas antworten...

Ich weiß ja nicht, wie das bei Doena war, aber wenn einem langweilig ist, fallen einem schon seltsame Sachen ein!

Topic:
Die Seat Werbung ist auch genial!
 
Spike schrieb:
Apropos Werbung. Ich find den neuen Axe-Spot genial. :lol:
Der ist ja wohl elendskrass! Nix für schwache nerven :bibber: :lol:

@Doena: Wenn mann die Werbung logisch analysiert, sind deine Einwände vollkommen berechtigt! Aber im Grunde entzieht sich die deutsche Werbelandschaft großflächig ohnehin jeglicher Logik. Bestes beispiel sind solche Supergurken wie die neue Duplo- (längste Praline der Welt)-Werbung oder ewige Klassiker wie der "Milch-Jieper" :cry: :dead:
 
Stimmt.
Wenn man die deutschen Werbungen mit ausländischen vergleicht ( siehe "Die dicksten Dinger" auf RTL2 ),
dann merkt man, dass andere Länder viel origineller sind.
Entweder die deutschen Werbung-Konsumenten sind einfach leicht für ein Produkt zu beeindrucken oder es interessiert sich eh niemand für die Werbung.
:hmm2:
Das waren noch Zeiten, als Shaggy mit Mister Bombastic Jeans-Werbung gemacht hat.
 
sesam schrieb:
Entweder die deutschen Werbung-Konsumenten sind einfach leicht für ein Produkt zu beeindrucken oder es interessiert sich eh niemand für die Werbung.

ich würde auf letzteres tippen, Werbung geht mir total am Ar*** vorbei
 
Das ausländische Werbung witziger ist, wird ja immer wieder suggeriert. Da kommt dann eine Sendung in der mal eben die zehn witzigsten italienischen, schwedischen und georgischen Spots gezeigt werden und schon heißt es:

Die im Ausland sind ja viel witziger und kreativer als die Deutschen.

Klar; sind ja auch nicht so'ne pünktlichen, immer korrekt gekleideten, förmlichen, langweiligen, arbeitstüchtigen Deutschen.

Das ist doch Nonsens. Mal abgesehn davon, das ich den Grad der Beeinflussung von Werbung als für sehr gering erachte, finde ich, das wir hier sehr schöne und z.T. auch gute und lustige Werbung haben.

Der T-Mann z.B. - ich find den ulkig.

ausserdem gibt es immer wieder sehr ästhetische Spots mit z.Teil sehr guter Musik-Untermalung.
Dumm nur, das mir grad keiner einfällt, aber das ist wohl das Schicksal aller, die eigentlich den Gegenbeweis liefern wollen.
 
Mit guter Musik gibt es z.B. den "alten" Levis-Spot, wo eine Frau und ein Mann durch die Wände laufen. Schade eigentlich, dass das Musikthema nur schlecht in ein "Chart"stück eingearbeitet wurde.
 
Haendel's Sarabende, wenn ich mir ned irre?
Auch der neue Lancia Spot mit Monserrat Caballe's Hijo de la Luna ist schön, wie ich finde.
 
Doch, doch. Wir (ok, wer ist wir??) können durchaus auch witzige Werbung machen.
Kennt jemand "SIE LIEBEN FILME?...
:lol:
 
Tantalus schrieb:
Doch, doch. Wir (ok, wer ist wir??) können durchaus auch witzige Werbung machen.
Kennt jemand "SIE LIEBEN FILME?...
:lol:

Die ist genial! Wo sich diese Frau auf dem Sofa mir Ketchup bespritzt??
Der ist cool!
 
Ich find die Werbung mit den beiden Hirschköpfen, die die Telefonsex-Werbespots auf's Korn nehmen, genial.
 
Mir gefiel am besten die LÄTTA-Werbung (ist schon 1-2 Jahre her) mit dem Fußballspieler, der auf ein Tor schiessen sollte: "Wenn der Schmerz mich trifft, schieß ich zurück...zurück schieß ich dann...oder?".
Hm, jetzt bin ich mir grad doch nicht mehr sicher, für welches Produkt die Werbung eigentlich war. Das passiert mir in letzter Zeit sowieso öfters, ich erinnere mich zwar genau an den Werbespot, aber das geworbene Produkt bleibt irgendwie nicht heften - eigentlich ein Misserfolg für die Herstellerfirma würde ich sagen.
 
"schieß ich zurück" klingt eigentlich eher nach Rheuma-Pflaster als nach fettreduziertem Brotaufstrich ;)
 
Sullivan schrieb:
Mir gefiel am besten die LÄTTA-Werbung (ist schon 1-2 Jahre her) mit dem Fußballspieler, der auf ein Tor schiessen sollte: "Wenn der Schmerz mich trifft, schieß ich zurück...zurück schieß ich dann...oder?".
Hm, jetzt bin ich mir grad doch nicht mehr sicher, für welches Produkt die Werbung eigentlich war. Das passiert mir in letzter Zeit sowieso öfters, ich erinnere mich zwar genau an den Werbespot, aber das geworbene Produkt bleibt irgendwie nicht heften - eigentlich ein Misserfolg für die Herstellerfirma würde ich sagen.

SNICKERS.
Der Fußballer war nur ein dummer Schauspieler, der einen Satz sagen sollte, es aber nicht schaffte. Wenns mal wieder länger dauert - Snickers.

Lätta macht doch die sinnlichen Werbungen mit huebschen Frauen und Männern. Und mit Muse. Die lättzte war mit Feeling Good unterlegt und zeigte einen sehr ästhetischen Dreier.
 
Ich fand die uralten 50er Jahre Werbespots, die ZDF im Vergleich zu ihren neuen Versionen (Persil, Schokletten, oder so) mal gezeigt hat, alle viel lustiger.

In einem Monitor-Spezial haben sie sogar mal eine alte Monitor-Reportage gezeigt, in der sich der Reporter die Mühe macht, eine Waschmittelfirma mit dem Betrug in ihrer Werbung zu konfrontieren. "Mit ihren Unwahrheiten betreiben sie doch Kundenfang!" Irgendwie aber traurig zu sehen, dass dieser Kampf heute komplett verloren ist, sogar so sehr, dass man sich wundert, dass er früher tatsächlich mal stattgefunden hat.
 
Kann mich im Moment nicht an die Merci werbung erinnern, hab sie sicher mal gesehen.

Es gibt ja auch Hauslieferdienst die einem das ehimbringen wenn man es telefonisch bestellt.

In vielen Mehrfamilienhäusern ist es gang und gebe das der Postbote alle Stockwerke abgeht. bzw auch Pakete bringt.

Nadika
 
Zurück
Oben