N
nohab
Guest
Hi, Forum 
Habe mich hier soeben mal angemeldet, weil mich schon länger die Frage umtreibt, warum im Weltraum englisch gesprochen wird
Ich meine folgendes: Wenn ein britischer oder US-amerikanischer Spielfilm in GB oder den USA spielt, so ist es nachvollziehbar, wenn auch in der deutschen Synchronisierung "Jasmin" und "Thomas" "Dschäsmn" und "Tommäs" heißen. Star Trek spielt aber nun mal nicht in den USA, sondern im Delta-Quadranten oder sonstwo, wo eben nicht unbedingt englisch gesprochen werden muß.
Und somit stellt sich mir folgende Frage: Warum werden die Namen z.B. von 7 of 9 oder dem Konstrukteur des Holo-Docs, "Annika Hansen" und "Zimmermann" in der deutschen (!) Synchro "Ännika Hänsen" bzw. "Simmrmähn" ausgesprochen? Nach diesem Muster müßte doch Jean Luc Picard statt "Scho Lück Pikahr" "Dschien Lack Pickerd" ausgesprochen werden...
Oder Tom Paris: Ist er nach der griechischen Sagenfigur benannt, müßte er "Pahriss" ausgesprochen werden, heißt er nach der Stadt, müßte es "Paries" oder französisch "Parie" heißen. Aber "Pärriss"?
Habe mal nachgesehen: 7 of 9 heißt in Italien "Sete di Nove", in Spanien "Siete de Nueve" - bei uns "Seven of Nine"... Oder die Dienstgrade: "Dschenneräll auf der Brücke!"... Hallo? In den anderen europäischen Synchro-Versionen warnt man vor dem "Schenerall" (fr.), dem "Chenerale" (sp). oder dem "Dschenerale" (it.), es gibt den Commandeur, den Commendatore und den Comandante, den Capitain, den Capitano und den Capitán... Bloß Generäle, Kommandanten und Kapitäne, die fehlen - für Deutschland treten Commander, "Ljutennents" oder anstelle von Beratern auch Counselors an. Warum??
Und: Wieso richtet sich die Aussprache des Talaxianschen nach dem Englischen? Könnte "Neelix" nicht "Nehlix" statt "Nielix" heißen?
Mal so ´ne Idee: Der Käpt´n (Plattdeutsch...) heißt Scho Lück Pikahr - sein Schiff dann vielleicht "Ohnterpries"? Und im Delta-Quadranten irrt die "Woascheea" herum
Hübsch fände ich auch einen hispanophonen "Cheordi La Forche" 
Aber mal im Ernst - weiß jemand, warum die deutsche Synchro so "Denglisch" ist, während die Franzosen, Italiener und Spanier ihre Synchro-Jobs auch zuende bringen? Dramaturgiische Gründe erschließen sich mir jedenfalls nicht. Und bei "Dr. Simmrmähn" klappen sich mir immer die Fußnägel hoch, schließlich stamme ich von einer Familie Zimmermann ab

Beste Grüße von Nohab
Habe mich hier soeben mal angemeldet, weil mich schon länger die Frage umtreibt, warum im Weltraum englisch gesprochen wird
Und somit stellt sich mir folgende Frage: Warum werden die Namen z.B. von 7 of 9 oder dem Konstrukteur des Holo-Docs, "Annika Hansen" und "Zimmermann" in der deutschen (!) Synchro "Ännika Hänsen" bzw. "Simmrmähn" ausgesprochen? Nach diesem Muster müßte doch Jean Luc Picard statt "Scho Lück Pikahr" "Dschien Lack Pickerd" ausgesprochen werden...
Oder Tom Paris: Ist er nach der griechischen Sagenfigur benannt, müßte er "Pahriss" ausgesprochen werden, heißt er nach der Stadt, müßte es "Paries" oder französisch "Parie" heißen. Aber "Pärriss"?
Habe mal nachgesehen: 7 of 9 heißt in Italien "Sete di Nove", in Spanien "Siete de Nueve" - bei uns "Seven of Nine"... Oder die Dienstgrade: "Dschenneräll auf der Brücke!"... Hallo? In den anderen europäischen Synchro-Versionen warnt man vor dem "Schenerall" (fr.), dem "Chenerale" (sp). oder dem "Dschenerale" (it.), es gibt den Commandeur, den Commendatore und den Comandante, den Capitain, den Capitano und den Capitán... Bloß Generäle, Kommandanten und Kapitäne, die fehlen - für Deutschland treten Commander, "Ljutennents" oder anstelle von Beratern auch Counselors an. Warum??
Und: Wieso richtet sich die Aussprache des Talaxianschen nach dem Englischen? Könnte "Neelix" nicht "Nehlix" statt "Nielix" heißen?
Mal so ´ne Idee: Der Käpt´n (Plattdeutsch...) heißt Scho Lück Pikahr - sein Schiff dann vielleicht "Ohnterpries"? Und im Delta-Quadranten irrt die "Woascheea" herum
Aber mal im Ernst - weiß jemand, warum die deutsche Synchro so "Denglisch" ist, während die Franzosen, Italiener und Spanier ihre Synchro-Jobs auch zuende bringen? Dramaturgiische Gründe erschließen sich mir jedenfalls nicht. Und bei "Dr. Simmrmähn" klappen sich mir immer die Fußnägel hoch, schließlich stamme ich von einer Familie Zimmermann ab
Beste Grüße von Nohab