Academy Award-Contest

Spike

Admiral
Teammitglied
Da der andere Thread etwas zu mager ist, gibts hier nen etwas umfangreicheren Tipp-Contest.

Hier ist ne Liste mit allen Nominierungen aus 24 Kategorieren: http://www.oscar.com/nominees/nomineelist.html

Schickt eure Tipps bis Beginn der Verleihungszeremonie an mich per PM. Wer die meisten Treffer erzielt, erhält einen Award.

Meine Tipps poste ich hier, damit ich auch mitspielen kann:

ACTOR IN A LEADING ROLE
Bill Murray - LOST IN TRANSLATION

ACTOR IN A SUPPORTING ROLE
Tim Robbins - MYSTIC RIVER

ACTRESS IN A LEADING ROLE
Diane Keaton - SOMETHING'S GOTTA GIVE

ACTRESS IN A SUPPORTING ROLE
Renée Zellweger - COLD MOUNTAIN

ANIMATED FEATURE FILM
FINDING NEMO

ART DIRECTION
THE LORD OF THE RINGS: THE RETURN OF THE KING

CINEMATOGRAPHY
COLD MOUNTAIN

COSTUME DESIGN
THE LORD OF THE RINGS: THE RETURN OF THE KING

DIRECTING
THE LORD OF THE RINGS: THE RETURN OF THE KING

DOCUMENTARY FEATURE
THE FOG OF WAR

DOCUMENTARY SHORT SUBJECT
CHERNOBYL HEART

FILM EDITING
COLD MOUNTAIN

FOREIGN LANGUAGE FILM
THE TWILIGHT SAMURAI

MAKEUP
THE LORD OF THE RINGS: THE RETURN OF THE KING

MUSIC (SCORE)
THE LORD OF THE RINGS: THE RETURN OF THE KING

MUSIC (SONG)
"Into the West" - THE LORD OF THE RINGS: THE RETURN OF THE KING

BEST PICTURE
THE LORD OF THE RINGS: THE RETURN OF THE KING

SHORT FILM (ANIMATED)
HARVIE KRUMPET

SHORT FILM (LIVE ACTION)
TWO SOLDIERS

SOUND EDITING
PIRATES OF THE CARIBBEAN: THE CURSE OF THE BLACK PEARL

SOUND MIXING
THE LAST SAMURAI

VISUAL EFFECTS
THE LORD OF THE RINGS: THE RETURN OF THE KING

WRITING (ADAPTED SCREENPLAY)
THE LORD OF THE RINGS: THE RETURN OF THE KING

WRITING (ORIGINAL SCREENPLAY)
LOST IN TRANSLATION
 
Alternativ hier nochmal die vollständige Nominierungsliste:

bester Film:
- The Lord of the Rings: The Return of the King
- Lost in Translation
- Master and Commander: The Far Side of the World
- Mystic River
- Seabiscuit

bester Schauspieler in einer Hauptrolle:
- Johnny Depp in „Pirates of the Caribbean: The Curse of the Black Pearl"
- Ben Kingsley in “House of Fog and Sand"
- Jude Law in “Cold Mountain"
- Bill Murray in “Lost in Translation"
- Sean Penn in „Mystic River"

bester Schauspieler in einer Nebenrolle:
- Alec Baldwin in „The Cooler"
- Benicio Del Toro in “21 Grams"
- Djimon Hounsou in “In America"
- Tim Robbins in „Mystic River"
- Ken Watanabe in „The Last Samurai"

beste Schauspielerin in einer Hauptrolle:
- Keisha Castle-Hughes in “Whale Rider"
- Diane Keaton in “Something's Gotta Give"
- Samantha Morton in “In America"
- Charlize Theron in „Monster"
- Naomi Watts in “21 Grams"

Beste Schauspielerin in einer Nebenrolle:
- Shohreh Aghdashloo in “House of Sand and Fog"
- Patricia Clarkson in „Pieces of April"
- Marcia Gay Harden in „Mystic River"
- Holly Hunter in „Thirteen"
- Renée Zellweger in “Cold Mountain"

beste Ausstattung:
-“Girl with a Pearl Earring"
- „The Last Samurai"
- „The Lord of the Rings: The Return of the King"
- „Master and Commander: The Far Side of the World"
- “Seabiscuit"

beste Kamera:
- “City of God"
- “Cold Mountain"
- “Girl with a Pearl Earring"
- „Master and Commander: The Far Side of the World"
- “Seabiscuit"

beste Kostüme:
- “Girl with a Pearl Earring"
- „The Last Samurai"
- „The Lord of the Rings: The Return of the King"
- „Master and Commander: The Far Side of the World"
- “Seabiscuit"

beste Regie:
-“City of God"
- „The Lord of the Rings: The Return of the King"
- “Lost in Translation"
- „Master and Commander: The Far Side of the World"
- „Mystic River"

bester Dokumentarfilm:
- „Balseros"
- "Capturing the Friedmans"
- „The Fog of War"
- „My Architect"
- „The Weather Underground"

bester dokumentarischer Kurzfim :
- „Asylum"
- “Chernobyl Heart"
- “Ferry Tales"

bester Schnitt:
- “City of God"
- “Cold Mountain"
- „The Lord of the Rings: The Return of the King"
- „Master and Commander: The Far Side of the World"
- “Seabiscuit"

bester ausländischer Film:
- „The Barbarian Invasions"
- “Evil"
- „The Twilight Samurai"
- „Twin Sisters"
- “Zelary"

bestes Make-Up:
- „The Lord of the Rings: The Return of the King"
- „Master and Commander: The Far Side of the World"
- „Pirates of the Caribbean: The Curse of the Black Pearl"

beste Filmmusik (Original score):
- „Big Fish"
- “Cold Mountain"
- “Finding Nemo"
- “House of Sand and Fog"
- „The Lord of the Rings: The Return of the King"

bester Song:
- “Into the West" from - „The Lord of the Rings:The Return of the King"
- „A Kiss at the End of the Rainbow"
- “Scarlet Tide" from -“Cold Mountain"
- „The Triplets of Belleville" from - „The Triplets of Belleville"
- “You Will Be My Ain True Love" from -“Cold Mountain"

bestes Drehbuch nach einer Vorlage:
- „American Splendor"
- “City of God"
- „The Lord of the Rings: The Return of the King"
- „Mystic River"
- “Seabiscuit"

bestes Original-Drehbuch:
- „The Barbarian Invasions"
- “Dirty Pretty Things”
- “Finding Nemo"
- “In America"
- “Lost in Translation"

bester Kurzfilm:
- “Die Rote Jacke
- „Most
- “Squash"
- “(A) Torzija [(A) Torsion]"
- „Two Soldiers"

bester animierter Kurzfilm:
- „Boundin'"
- "Destino"
- "Gone Nutty"
- "Harvie Krumpet"
- "Nibbles"

bester Ton:
"Finding Nemo"
- „Master and Commander: The Far Side of the World"
- „Pirates of the Caribbean: The Curse of the Black Pearl"


beste Tonbearbeitung:
- „The Last Samurai"
- „The Lord of the Rings: The Return of the King"
- „Master and Commander: The Far Side of the World"
- „Pirates of the Caribbean: The Curse of the Black Pearl -“
- "Seabiscuit"

beste visuelle Effekte:
- „The Lord of the Rings: The Return of the King"
- „Master and Commander: The Far Side of the World"
- „Pirates of the Caribbean: The Curse of the Black Pearl"

bester Zeichentrickfilm:
- „Brother Bear"
- "Finding Nemo"
- „The Triplets of Belleville"

Und wers braucht (ich zb.) noch eine copy&paste funktione fürs pm ;)

bester Film:
bester Schauspieler in einer Hauptrolle:
bester Schauspieler in einer Nebenrolle:
beste Schauspielerin in einer Hauptrolle:
Beste Schauspielerin in einer Nebenrolle:
beste Ausstattung:
beste Kamera:
beste Kostüme:
beste Regie:
bester Dokumentarfilm:
bester dokumentarischer Kurzfim :
bester Schnitt:
bester ausländischer Film:
bestes Make-Up:
beste Filmmusik (Original score):
bester Song:
bestes Drehbuch nach einer Vorlage:
bestes Original-Drehbuch:
bester Kurzfilm:
bester animierter Kurzfilm:
bester Ton:
beste Tonbearbeitung:
beste visuelle Effekte:
bester Zeichentrickfilm:
 
Und der Foren-Oscar geht an...

...Tobbi für "18 richtige Tipps". Herzlichen Glückwunsch.

2. Bernd das Brot (17)
McKenzie (17)
Spike (17)
3. Tekin (16)
4. Roi Danton (14)
5. Species0001 (13)
6. Captain Andreas (11)
sesam (11)
 
:thumbup:
Oh mein... *sniff* ich weiß garnicht, was ich sagen soll ... ich habe doch keine Dankesrede vorbereitet...
Zuerst möchte ich Spike danken, der mir dies alles ermöglicht hat ... außerdem meiner Familie, ohne die ich nicht da wäre, wo ich heute bin ... desweiteren ...
Watt, die Kapelle spielt schon? Das waren doch nimmer 45 Sekunden!
 
also, die diesjährige verleihung war doch ein witz!
11 oscars für lotr, das is ein absoluter schwachsinn!
 
Jo, ich fand die Veranstaltung auch etwas enttäuschend. Vor allem weil ich mit meinen Tipps für beste Hauptdarstellerin/bester Hauptdarsteller falsch lag. :hmm2:
 
Naja, Spike. Ich hab in dem Fall halt die Golden Globes als Richtlinie genommen.
Aber auch ansonsten hätte nicht auf Frau Keaton getippt.
Ich bin allerdings kein Oscar-Experte, deshalb die Frage: Gehen Oscars meist nicht eher an Schauspieler(innen) in dramatischen Rollen denn an Schauspieler(innen) in komödiantischen Rollen?
Wie war das in der Vergangenheit?
 
Captain Andreas schrieb:
also, die diesjährige verleihung war doch ein witz!
11 oscars für lotr, das is ein absoluter schwachsinn!
des einen leid, des anderen freud :D

genauso und nicht anders habe ich mir die 76. Annual Academy Awards vorgestellt.
Und die Billy Einlagen waren wie immer zum gröhlen und die besten "reinhauer" von ihm waren die spontanen. endlich konnte man auch fran walsh sehen.

btw. habt ihr gemerkt das die hobbits, allen voran sean astin, den tränen nahe waren, als der film zum besten des jahres 2003 gekürt würde ?
 
hmmmmmm...Preisverleihungen finde ich, ne, nich überflüssig, sondern äußert irrelevant. Denn ob ein Film gefällt, oder nicht, dass muss jeder selbst entscheiden. Auch fidne ich sehr schade, dass die Luxusgesellschaft mehr und mehr hochgehalten wird und die Ottonormalverbraucher immer mehr Neid haben. Da wirkt auch die Oscarverleihung zu bei.
Und 11 Oscars für LOTR fidne ich genauso schwachsinnig wie 11 Oscars für Titanic.
 
jup, da muss ich dir zustimmen.
es war auch in der vergangenheit oft so, das gerade die darsteller ausgezeichnet werden, die nach einer langen schauspielerkarriere immer leer ausgingen.

also ganz nach dem motto "geben wir ihr/ihm halt einen, bevor er/sie abnibbelt".

aber ich nachhinein gesehen (ich habe vorher nicht gewusst wer charlize theron und "monster" ist) muss ich sagen, das eben charlize theron in den gezeigten ausschnitten ziemlich beeindruckend gespielt hat. was ich bei sean penn wieder überhaupt nicht verstehen kann.
 
Zwar war die Oscarverleihung nicht so interresant, wie in den letzten Jahren, es fehlte einfach die Emotionalität und ein kleines Skandälchen, aber es gab einige Sachen die mir doch gefallen haben. Der Einführungsfilm mit Billy Crystal, das war in bester MTV-Movie-Awards-Manier und ich fand es fast genauso gut wie Jack Blacks "Lord of the Piercing". Die Anreden von Robin Williams und einigen anderen.
Das peinlichste an der Oscarverleihung war Anke Engelke. Für die Interviews am roten Teppich war sie gänzlich ungeeignet. Man merkte den Schauspielern wirklich an wie sie dachten, was für ne bekloppte Deutsche hat man da geschickt. Die Art von Anke mag für die Goldene Rose von Montreaux passen, ist ja schließlich ein Comedy-Preis, aber für die Oscarverleihung ist es einfach nicht seriös genug, da passt diese Ulknudelgehabe einfach nicht.
Wie kann man Diane Keaton nur fragen ob sie friert? Was hat das mit einem ernsthaften Interview zu tun und wen interresiert das.
Oder die Frage an Sandra Bullock wegen der deutschen Sprache. Erstens ist bekannt das Sandra Bullock deutsch versteht und auch sehr gut sprechen kann. Zweitens ist aber auch bekannt das sie nur deutsch sprechen will, wenn sie sich in Deutschland aufhält.
Anke mag zwar ein guter Comedian sein, aber für die Oscarverleihung war sie die falsche Wahl. Man kann die ganze Sache humorvoll machen und trotzdem seriös bleiben.
 
also ganz nach dem motto "geben wir ihr/ihm halt einen, bevor er/sie abnibbelt".

Der Ehren-Oscar wird meistens an Personen verliehen, die in diese Kategorie fallen (zB Blake Edwards oder Peter O'Toole). Bei den Oscars für die beste Hauptdarstellerin und den besten Hauptdarsteller war es in den letzten Jahren ja eher so, dass die eher nur an jüngere vergeben wurden (Julia Roberts, Halle Berry, Nicole Kidman, Adrien Brody)

"Lost in Translation" hab ich zwar noch nicht gesehen, aber schon allein aufgrund seiner früheren Filme hätte ich Murray einen Oscar vergönnt.

es fehlte einfach die Emotionalität und ein kleines Skandälchen

Damit hätte man dieses Jahr sowieso keine Chance gehabt (5-Sekunden-Verzögerung). Aber dafür gab es eigentlich genug Seitenhiebe auf George W. Bush und den Irak-Krieg.

Der Einführungsfilm mit Billy Crystal, das war in bester MTV-Movie-Awards-Manier

Zum Totlachen war ja Moores Auftritt. Shame on you, Hobbits!!! :lol:

Wie kann man Diane Keaton nur fragen ob sie friert?

:lol: Geil waren aber die Streichelszene mit dieser einen Schauspielerin und das Interview mit Will Smith und seiner Frau, wo man Engelke einfach links liegen gelassen hat.
 
Ich hoffe, das man diesen Eingangsfilm irgenwie mal erwerben kann, passt so schön in meine Sammlung, "Lord of the Piercing", die Parodie auf Spiderman mit Jack Black und Sara Michelle Gellar und die Matrix Parodie mit Justin Timberlack.
Auf jedenfall hat Billy Crystal wieder super durch den Abend (Morgen) geleitet. Sein Zusammenspiel mit Robin Williams, sein Rückgriff auf seine Sammy Davis Jr.-Parodie bei Saturday Night Live, einfach super.
Und es war auch erfreulich zu erfahren, das ein Star wie Jack Nicholson mal zu einem kleinen Blödsinn bereit ist (Eingangsfilm).
Eins ist aber sicherlich nicht mehr zu toppen, der Erfolg von LoTR. Okay rechnerisch schon, wenn die Schauspieler des Films in den entsprechenden Kategrien nominiert werden, aber 15 Oskars halt ich für einen Film für unmöglich.
 
Habt ihr auch bemerkt, dass Robin Williams Bush parodiert hat?
Leider kriege man Robin Williams großes komödiantisches Talent immer nur bei den Oscars oder seltenen Interviews mit.
In der deutschen Synchro ist es meist arg verstümmelt.

Darüber, ob HDR so viele Oscars verdient hat, kann man natürlich streiten.
Aber ich halte den Film für alles andere als einen kalt kalkulierten Kommerzstreifen. Ich denke doch, das sehr viel Herzblut in ihm steckt. Der Film (bzw. die Filme) schaffen außerdem die Gradwanderung zwischen Charakterszenen und Effektorgien besser als die meisten heutigen Filme.
 
bernd, ich kümmere mich gerade um den einführungsslapsticktrailer *g

wenn alles gut geht, melde ich mich spätestens morgen bei dir (wegen dem leechinglink).
 
Zurück
Oben