@Coyoti:
Bei uns gab es immer einen Sport-LK, und ich wohn in NRW

. Meine Schwester hatte auch eben diesen LK, insofern war es definitiv möglich. Das mit dem 4. Fach ist wahr, aber soweit ich weiß, sollte das mit den sogenannten "wenig förderlichen Leistungskursen" (also Kunst etc.) auch durchgesetzt werden. Aber ich bin ja schon sooo lange aus der Schule raus... *gähn*
@Curzon:
Gibt es nicht auch noch den wunderschönen Individualsport "Schwimmen" ? *hihi* Durfte ich aber eh nicht belegen, da es bei uns in der Gegend kein Schwimmbad gibt, das nicht total überchlort ist

Was die Bewertung angeht: Wo liegt der Frauen-Weltrekord im Hochsprung und wo der von den Männern? *löl* Dazwischen liegen über 30 cm...
Und die Einteilung nach Fächern erfolgt grob in 3 Bereiche:
Naturwissenschaft (darunter fallen Mathematik, Physik, Biologie, Chemie, Informatik und an manchen Schulen noch spannendere Fächer)
Gesellschaftswissenschaften (also alle Laberfächer wie Geschichte, Sozialwissenschaften, Pädagogik, Philosophie etc.)
Künstlerisch-Sprachlicher Bereich (Deutsch, Fremdsprachen, Kunst, Musik, Trallala.)
Sport läuft separat; wurde früher (falls 4. Fach) als Prüfung im gesellschaftswissenschaftlichen Bereich gewertet.
Gängigerweise muss man für das Abitur in NRW aus allen Bereichen ein Fach in die Prüfung nehmen, wobei nicht beide Leistungskurse aus dem gesellschaftswissenschaftlichen Bereich sein dürfen. Und wie dieses ganze Punkte- und Wertungssystem noch gleich war... Ähm... Also, mein Zeugnis sagt:
Punktsumme aus 22 Grundkursen in einfacher Wertung - mindestens 110, höchstens 330: Das geht ab von der 12.1; gewertet werden die 22 besten Resultate.
Punktsumme aus 6 Leistungskursen in zweifacher Wertung (+Ausgleichsregelung) - mindestens 70, höchstens 210 Punkte: Das wären dann jeweils 3 von 4 Leistungskurs-Resultaten aus den 4 Halbjahren... Ähm.
Punktsumme aus den Prüfungen in vierfacher Wertung und den Kursen der Prüfungsfächer im Abschlusshalbjahr in einfacher Wertung - mindestens 100, höchstens 300 Punkte: also das, was man im letzten Halbjahr verbockt, das haut richtig rein
Und dann ergibt sich eine Gesamtpunktzahl von mindestens 280, höchstens 840 Punkten.
Is das immer noch so? *lol* Zeugnis-Vergleich!
