80er - Hype

R

Rock-N-Roll-666

Guest
Was iss dran an den Scheiss-80ern, dass jetzt diese Fernseh-Show eine big-party draus macht?

Pfffhh!! Vorgestern war Tschernobyl-Jahrestag und ich sage nur: Ich war da im Schullandheim und wir mussten wandern! Fucking wandern!!! Bei Regen und Wind.. Wandern!!!

Und Limahl erst und Nena im Schwimmanzug...

Und so crap wie Vanillahosen und h0m0-Zauberwürfel...! Damnshit... Allen ernstes!

Wer findet die 80er gut, der sie erlebt hat?

Ich denke da an AIDS, ATOMWAFFEN, DEMOS...

Nix war Spaß...!

"The day after" und so...

Raaaaaaaaaaaaaack!!!!!!!
 
Die Ramones waren geil!
Aber stimmt, sonst konnte man die 80er echt in die Tonne kloppen, die Frauen haben sich beschissen gekleidet, hatten beschissene Frisuren und haben sich beschissen geschminkt. Und David Hasselhoff hat auf der Mauer "I've been locking for freedom" gekrächzt, und damit die Mauer zum Einsturz gebracht. So ein schiet.
 
Oh, da fällt mir aber spontan eine Menge ein:

1. Das Fernsehprogramm war noch erträglich. Keine dämlichen Talkshows, Big Brother oder Richtersendungen, sondern innovatives und unterhaltsames (Kinder-)Fensehen. Z.B. Das Ferienprogramm mit Benni und Anke (Engelke), Captain Future, Spaß am Dienstag, Fackeln im Sturm, Augsburger Puppenkiste, Ich heirate eine Familie :thumbup:
Nicht zu vergessen die Weihnachtsserien Mandara, Silas, Timm Thaler und Patrick Pacard. Kaum zu glauben, dass sogar die Deutschen mal eigene Ideen für gute Fernsehsendungen hatten.

2. Man konnte telefonieren so lange man wollte für nur 20 Pf!

3. Leckere Eissorten: Dolomiti, Brauner Bär, Monsterburg, Düsenjäger 2000, etc.

4. Deutschland war noch eine Fußballmacht. Ich erinnere nur an die legendäre WM '86, leider mit dem unglücklicheren Ausgang für des Kaisers Kickers.

5. Grandiose Sammelobjekte: Panini Sammelbilder, Knibbelbilder, Quickies (Autos aus Nesquick), YPS Gimmicks...

6. Tolle Hörspiele wie z.B. die drei Fragezeichen oder Fünf Freunde. Gibt es zwar heute noch, aber bedeutend schlechter.

7. Man konnte noch Radio hören oder abends tanzen gehen, ohne von Rums-Wums Mucke oder "yeah, motherf*cker" Beats belästigt zu werden. Die 80er waren das Zeitalter der Popmusik: Depeche Mode, New Order, Pet Shop Boys, Kim Wilde, Alphaville, u.v.a. Und hey, die Neue Deutsche Welle war genial und Nena für 80er-Jahre-Verhältnisse ein ziemlich heißer Feger :rolleyes:

8. Die Kinder von heute spielen mit Pokemon und Handys. Wir hatten damals Star Wars Figuren, Zoids, Transformers, Sauriergerippe, die Atari Spielkonsole und natürlich den guten alten C64.

9. Großes Kino, dass mich bis heute geprägt hat : Star Wars (2+3 aka V + VI), Zurück in die Zukunft, Ghostbusters, Indiana Jones, Teen Wolf, E.T., Goonies...
Damals gab es noch Teenie-/Kinderfilme, in denen es um mehr ging, als einen Apfelkuchen zu penetrieren.

Im Großen und Ganzen habe ich die 80er auch positiv in Erinnerung, primär sicherlich aus nostalgischen Gründen. Als Kind habe ich mir wohl auch noch nicht so viele Gedanken über Aids und Tschernobyl gemacht.
Dass die Eighties jetzt von RTL und Oliver ich trage rosa Hemden und Höschen Geißen beweihräuchert und ausgeschlachtet werden, finde ich allerdings auch eher belastend als kultig.
 
Remata Klan schrieb:
und Nena für 80er-Jahre-Verhältnisse ein ziemlich heißer Feger :rolleyes:

Neeeeeenaaaaa, zeig uns deine Achselhaare!

Remata Klan schrieb:
Damals gab es noch Teenie-/Kinderfilme, in denen es um mehr ging, als einen Apfelkuchen zu penetrieren.

Quatsch mit Sosse, der Kram kommt doch immer noch Sonntags Nachmittags auf Pro7 und ist im Niveau gleich zu setzen. Ob nun Eis am Stil oder Road Trip, am ende gehts immer nur um f****n.
 
Vor allem:

In den 80ern war die Gesellschaft noch nicht so elendig verkommen wie man es in den letzten Monaten insbesondere beobachten konnte. Und dann regt sich alle Welt auf, wenn ein einzelner durchdreht... *keinen bock mehr hab*
 
Das ist doch immer das gleiche, man hat etwas eine zeitlang gutgefunden und fünf bis zehn Jahre später verleugnet man dies.
Die Achtziger und Neunziger haben ihre guten und schlechten Seiten. Je nachdem ob man sie bewußt erlebt hat, oder sie nur als Geschichte kennt sieht man entweder mehr die guten oder mehr die schlechten Seiten.
Und es wird wie immer in jedem Jahrzehnt eine Nostalgiewelle, oder neudeutsch ein Revival geben. In fünf Jahren werdens die Neunziger sein, usw.
Und ehrlich, wenn ich viele heutige Hits sehe, sind es zum Teil Coverversionen von Hits aus den Achtzigern, oder es wurde einfach die Melodie mit neuem Text versehen.

Was war besser in den Achtzigern:
1. Man konnte noch in die Disco gehen und ordentlich nach guten Melodien tanzen. Man konnte sich auch noch in der Disco gut mit anderen unterhalten. Heute schütteln einen die 140 bpm den Longdrink aus dem Glas.
2. Weil ich aus einer ländlichen Gegend komme: Dorffeste, Maifeiern, usw. waren was für Jung und Alt, jeder kam auf seine Kosten. Heute ist es entweder ein Bingoabend im Altersheim oder das totale Besäufnis.
3. Interresante Dokumentationen oder Wissenssendungen kamen zu Zeiten wo man sie sehen konnte, nicht wir heute spät in der Nacht oder zur einer Zeit wo normale Menschen arbeiten.
4. Es gab keine Leute, die von RTL oder SAT1 aus der Klapsmühle freigekauft wurden, um in irgendwelchen Talkshows über ihre Potenzproblem zu reden.

Was ist heute besser:
1. Durch die Programmvielfalt kommen wir in genuß von mehr ausländischen Fernsehserien.

2. Bei den Grünen verschwinden langsam die realitätsfremden Politiker.

3. Es wird gegen das Vergessen gemahnt und nicht mehr von der Kollektivschuld gesprochen.

4. Der Bürger wird mehr informiert.

5. Es wird mehr gegen das braune Gesocks vorgegangen, zwar noch nicht weit genug, aber immerhin mehr als füher.

6. Die Mauer ist weg.

7. Das Internet ist für "Jeden" zugänglich.
 
Die 80er Jahre sind definitiv das Jahrzehnt mit der eigenartigsten Frisurenmode.
 
Wart' mal 10 Jahre und dann wirst du sicher sehen, dass man das selbe über heute sagen wird. Kann ich mir ja gut vorstellen.
 
besonders die Typen die mit ihrer "MöchtergencoolSprache" reden und Klamotten tregen die 10 Nummern zu groß sind sehen doch schon heute sche*** aus, die werden in 10 jahren der Lacher sein.
 
Ja, die immer so aussehen, als wären sie gerade beim wi... erwischt worden.

Sicherlich findet man das in 10 Jahren ganz bescheuert und albern. Und wenn es deswegen ist, weil sie zu eng sind...
 
Also ich muss nicht 10 Jahre warten, um die "Schritt-baumelt-in-den-Kniekehlen-Hosen" lächerlich zu finden. :rolleyes:

Die Eighties waren schon seltsam, aber es war nicht alles Scheiße. Was ich viel schlimmer finde, ist der derzeitige Versuch von verschiedenen Wirtschaftszweigen, künstlich ein Eighties-Revival zu erzeugen.
mad.gif
 
Rock-N-Roll-666 schrieb:
Was iss dran an den Scheiss-80ern, dass jetzt diese Fernseh-Show eine big-party draus macht?

Also ich hab die 80er miterlebt und ich fand sie spitzenklasse, und zwar absolute Spitzenklasse.
Das Fernsehen war wesentlich besser (Miami Vice, Dallas und Dynasty (auch wenn jetzt bestimmt ein paar Leute am liebsten anfangen zu :kotz: ), McGyver ). Das gilt ebenso für das Kinderprogramm (Peter Lustig und Co.). Keine Pokemons, Digimons, Dragonballs und all so ein Mist.
Die Musik war wesentlich besser. Aha, Wham, Nena, Adam Ant, Joan Jett and the Blackhearts und wie sie alle geheissen haben. Keine Musik, die nur aus einem Dutzend Tönen besteht, die tausend mal wiederholt werden. Da steckte noch echte Arbeit und Phantasie drin.
Die Weltpolitik würde spürbar friedlicher. Schön und gut, es hat 2 Golfkriege und noch ein paar andere gegeben, aber die Gefahr eine nuklear geführten Weltkrieges hat schliesslich erheblich nachgelassen.

Und jetzt seit doch mal ehrlich. Wer von euch kann sich noch daran erinnern, 5.25-Zoll-Disketten benutzt zu haben. Und das sogar von beiden (man beachte: BEIDEN) Seiten. Keine Gigaprozessoren oder -festplatten. Es gab ein paar für die damalige Zeit schon recht coole Games (Gianna Sisters, Boulderdash).

Also ich muss sagen, die 80er waren grösstenteils die schönste Zeit meines Lebens (ich bin erst 36, also da wird noch einiges kommen.)
 
5.25-Zoll-Disks sind ein Haufen Pferdemist. Und was ist an einem schwachen Prozessor gut? :hmm:
 
Bratacc hat Recht - Das waren echt noch göttliche Zeiten was Computer betrifft.
1) Fast niemand hatte einen Computer
2) Es gab keine Volldidioten, die die Diskussionsforen zugemüllt haben (Ja, ich war ein aktiver FidoNet User ;) )
3) Die Spiele haben 1000 mal mehr spass gemacht (grad auf dem C64)
4) Raubkopien haben keine Sau interessiert :D Die Polizei hat nichtmal gewusst, was de Diskette ist
5) usw. usw.

Alles in allem war es eine Schöne Zeit, ABER es gab auch schlechte Sachen... Nur man erinnert sich eher an die schönen sachen, das ist immer so...

PS: 5.25" Floppys waren GEIL !!!
 
Kennt noch jemand "Cat" von 1985? Oder VBall? Herrlich! Eine Taste, und man konnte sich beim Schiri ne Rote Karte abholen wegen Meckern. Fehlt mir heute noch bei NBA Live 2002.

Und Monkey Island 1 war geil.

GEILE ZEIT DAMALS!
GEIL! ;)
 
Ich kann mich auch noch an andere Cooole Klassiker erinnen (waren allerdins erst später) Commander Keen, PacMan, Sim City 1.0, usw...
Außerdem konnte man für alles das göttlichste Programm der Welt verwenden: NORTON COMMANDER !!! Mit diesem Programm war ich 30 mal schneller als mit allem anderen ...
 
Use chicken with sailor
-hm...I wonder if...

Monkey Island war einfach göttlich,
wenn ich mir dagegen diesen pseudo-Zeichentrick-shit vom 3. Teil ansehe muss ich einfach nur fliehen... :dead:
 
Bratacc schrieb:


Keine Musik, die nur aus einem Dutzend Tönen besteht,

Wieviele Töne sollte man Deiner Meinung nach denn in einem Stück unterbringen??
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Hehe, war nur zu lustig, um es unkommentiert zu lassen. Ich hab schon verstanden, was Du sagen wolltest. ;)
 
Dax schrieb:
Bratacc hat Recht - Das waren echt noch göttliche Zeiten was Computer betrifft.
1) Fast niemand hatte einen Computer
2) Es gab keine Volldidioten, die die Diskussionsforen zugemüllt haben (Ja, ich war ein aktiver FidoNet User ;) )
3) Die Spiele haben 1000 mal mehr spass gemacht (grad auf dem C64)
4) Raubkopien haben keine Sau interessiert :D Die Polizei hat nichtmal gewusst, was de Diskette ist
5) usw. usw.

Alles in allem war es eine Schöne Zeit, ABER es gab auch schlechte Sachen... Nur man erinnert sich eher an die schönen sachen, das ist immer so...

PS: 5.25" Floppys waren GEIL !!!

Und was genau war an den Floppys so gut: Dass sie leichter zu beschädigen waren als irgendein anderer Datenträger zuvor?
 
Diego schrieb:


Und was genau war an den Floppys so gut: Dass sie leichter zu beschädigen waren als irgendein anderer Datenträger zuvor?

Wenn irgendwann alles per Gedankenübertragung abläuft, wirst du dasgleiche zu Normalen Disketten heute sagen.
 
Zurück
Oben