Oh, da fällt mir aber spontan eine Menge ein:
1. Das Fernsehprogramm war noch erträglich. Keine dämlichen Talkshows, Big Brother oder Richtersendungen, sondern innovatives und unterhaltsames (Kinder-)Fensehen. Z.B. Das Ferienprogramm mit Benni und Anke (Engelke), Captain Future, Spaß am Dienstag, Fackeln im Sturm, Augsburger Puppenkiste, Ich heirate eine Familie :thumbup:
Nicht zu vergessen die Weihnachtsserien Mandara, Silas, Timm Thaler und Patrick Pacard. Kaum zu glauben, dass sogar die Deutschen mal eigene Ideen für gute Fernsehsendungen hatten.
2. Man konnte telefonieren so lange man wollte für nur 20 Pf!
3. Leckere Eissorten: Dolomiti, Brauner Bär, Monsterburg, Düsenjäger 2000, etc.
4. Deutschland war noch eine Fußballmacht. Ich erinnere nur an die legendäre WM '86, leider mit dem unglücklicheren Ausgang für des Kaisers Kickers.
5. Grandiose Sammelobjekte: Panini Sammelbilder, Knibbelbilder, Quickies (Autos aus Nesquick), YPS Gimmicks...
6. Tolle Hörspiele wie z.B. die drei Fragezeichen oder Fünf Freunde. Gibt es zwar heute noch, aber bedeutend schlechter.
7. Man konnte noch Radio hören oder abends tanzen gehen, ohne von Rums-Wums Mucke oder "yeah, motherf*cker" Beats belästigt zu werden. Die 80er waren das Zeitalter der Popmusik: Depeche Mode, New Order, Pet Shop Boys, Kim Wilde, Alphaville, u.v.a. Und hey, die Neue Deutsche Welle war genial und Nena für 80er-Jahre-Verhältnisse ein ziemlich heißer Feger
8. Die Kinder von heute spielen mit Pokemon und Handys. Wir hatten damals Star Wars Figuren, Zoids, Transformers, Sauriergerippe, die Atari Spielkonsole und natürlich den guten alten C64.
9. Großes Kino, dass mich bis heute geprägt hat : Star Wars (2+3 aka V + VI), Zurück in die Zukunft, Ghostbusters, Indiana Jones, Teen Wolf, E.T., Goonies...
Damals gab es noch Teenie-/Kinderfilme, in denen es um mehr ging, als einen Apfelkuchen zu penetrieren.
Im Großen und Ganzen habe ich die 80er auch positiv in Erinnerung, primär sicherlich aus nostalgischen Gründen. Als Kind habe ich mir wohl auch noch nicht so viele Gedanken über Aids und Tschernobyl gemacht.
Dass die Eighties jetzt von RTL und Oliver
ich trage rosa Hemden und Höschen Geißen beweihräuchert und ausgeschlachtet werden, finde ich allerdings auch eher belastend als kultig.