Das umlabeln von Markengeräten wird in der unterhaltungselektronik heutzutage eher weniger betrieben. Derzeit ist es eher gängig, Bestimmte komponenten von einzelnen herstellern zu kaufen... (z.b. Bildröhren von Sony oder Hitachi, Plasma und TFT Panels von Mitsubishi und Tuner-Bausteine von philips usw...)
Das umlabeln von Markengeräten ist mitlerweile einfach zu teuer. Und die Markengeräte haben halt doch im Vergleich meist deutlich bessere Verarbeitung (Gehäuse, kabel usw) und mehr funktionen.