S
spezies5618
Guest
ab wieviel Löchern in einem Fahhradschlauch ist er eigentlich als nicht mehr gebrauchbar zu betrachten?
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Captain McKenzie schrieb:[...]P.s. Haben heutige Fahrräder eigentlich Schläuche in den Rädern?
spezies5618 schrieb:
soll man das ernstnehmen?
spezies5618 schrieb:
soll man das ernstnehmen?
spezies5618 schrieb:Ach überings, der Mensch im Fahhradladen meinte sinngemäß das nach einmal flicken das der Schlauch hinüber ist.
MaRs schrieb:Wenn man immer nur mal durch die Gegend fährt ist es egal wie viele Flicken da drauf sind.
Ascot Crane schrieb:Also hier bei uns kann man schon seit Jahren Voll-Gummireifen kaufen. Die sehen von außen aus, wie normale Fahrradreifen auch, aber sind von innen halt mit einem Gummiluftgemisch gefüllt. Das kann man am leichtesten mit einem Schwamm vergleichen, was die Konsitens angeht, nur halt mit sehr feinen Poren.
Da gibt es dann nichts mehr zu flicken, wenn man sich einen Nagel einfährt oder ein Stück Glasscherbe. Das muss man nur noch entfernen und unter umständen die Gummiummantelung mit einem Spezialkleber neu auffüllen. Sehr praktisch so was, aber auch teuer![]()