Stargate: gute und schlechte Neuigkeiten

Captain McKenzie

Lieutenant Junior Grade
Zunächst die unschönen Neuigkeiten:
Wie man jetzt bei Treknews lesen konnte, wird Stargate: Atlantis nach der 5. Staffel trotz guter Zahlen eingestellt. Die Serie soll wie SG1 auf DVD fortgeführt werden.

zu den guten Neuigkeiten: Gleichzeitig wurde aber mit Stargate: Universe eine neue Serie angekündigt.


Naja, das Franchise wird fortgeführt. Und Stargate hat sich als ein ziemlich geniales Franchise etabliert. Spaß machten die Serien alle Mal. Und ich für meinen Teil freue mich auf eine neue Serie. Und von SGA haben wir ja noch 2 Staffel in Deutschland zu erwarten.
Allgemein finde ich die Fortführung als DVDs gar nicht mal so schlecht. So ne Doppelfolge alle paar Monate lutscht das Ganze nicht so aus.
Bei der angekündigten SW Real-Action-Serien, wenn man den Gerüchten glauben darf, soll es ja auch nur eine Folge pro Monat geben. Vielleicht wäre das für die nächsten ST-Serien auch eine Möglichkeit.
 
Die ham ja was an der Waffel, erst killen se die Stargate Serie und dann gleich wieder die bestlaufendse Nachfolgerserie. Um eins drauf zu setzten, gleich noch ne weitere Serie hinterher geschmissen, die sie kurz vorm ersteigen des Quotenhimmels auch wieder killen. Die ham was an der Waffel....:eek::brmbl:
 
Der Grund ist simple warum die Serie trotz ihres Erfolges eingestellt wird. Die Marge stimmt nicht mehr. Der Preis für Werbeminuten lässt sich nur bis zu einem bestimmten Punkt hochschrauben, wird der Punkt überschritten lohnt sich die Werbung nicht mehr für den Werbekunden.
Tja und wenn sich nicht genug Einnahmen generieren lassen, die die Produktionskosten so weit übersteigen, das ausreichend Gewinn erzielt wird, können die Quoten noch so gut seine, es lohnt sich dann nicht.
 
Dazu kommt, das die anderen Einnahmequellen bestimmt bei den Machern liegt und nicht bei den TV Sendern. Also Merchendising & Co.

Also warum für eine Serie Geld bezahlen und anderen Leuten nochmals extra Umsonst Werbung machen, durch die Ausstrahlung der Serie...
 
Und ich dachte, Kapitalismus hätte auch gute Seiten... da wünscht man sich ja fast die Ursprungsidee des Kommunismus zurück...

Ist doch bescheuert... wird ja langsam langweilig. Was kriegen wir in Zukunft? Serien, die ab sofort nur noch eine Staffel beinhalten, weil es sich sonst nicht mehr rentiert?

Oh man - ich freu mich schon darauf, wenn das Fernsehen interaktiver wird und man als Zuschauer selbst endlich mal mitbestimmen kann, was Sache ist.
 
Und ich dachte, Kapitalismus hätte auch gute Seiten... da wünscht man sich ja fast die Ursprungsidee des Kommunismus zurück...

Ist doch bescheuert... wird ja langsam langweilig. Was kriegen wir in Zukunft? Serien, die ab sofort nur noch eine Staffel beinhalten, weil es sich sonst nicht mehr rentiert?

Oh man - ich freu mich schon darauf, wenn das Fernsehen interaktiver wird und man als Zuschauer selbst endlich mal mitbestimmen kann, was Sache ist.

1. In diesem speziellen Fall sind ja die Währungsschwankungen die Ursache. Dafür das der US-Dollar schwächelt kannst du dich bei Georg Double Yu und den US-Finanzmärkten bedanken.

2. Das Fernsehen wird nur soweit interaktiv, soweit man damit Geld verdienen kann. Sender wie 9 Live oder Telemedial beweisen, das dies am besten mit der Dummheit der Zuschauer geht, weniger mit seinen Sehgewohnheiten und Sehinteressen.

3. Der Erfolg der Talkshows, Gerichtsshows etc. beweist unter anderem, das das Groß der Zuschauer nicht wählerisch ist und sich mit billigproduziertem Müll befriedigen lässt.
 
Das Problem sind tatsächlich die Werbeeinnahmen, aber anders als ihr denkt. Jede Serie hat am Anfang ihre höchste Einschaltquote. Punkt.
Danach geht es nur noch bergab. Egal wie erfolgreich eine Serie ist, es gibt kaum eine Serie die steigende Einschaltquoten hat. Und bei BSG sind die Einschaltquoten z.B. in der dritten Staffel eingebrochen (logisch, man hat die Serie in direkte Konkurrenz zu 24 gesetzt). Darauf hin kam die Entscheidung die Serie nach der vierten Staffel zu kappen.

Ähnlich lief das bei Stargate. Klar, die 200ste Folge hatte nochmal Topp Quoten, aber insgesamt wurden sie von Jahr zu Jahr weniger. Und Stargate ist die teuerste Serie des SciFi Channel überhaupt gewesen! Das sich das irgendwann nicht mehr rentiert ist klar.
Bei Atlantis ist dies ja ähnlich, vorallem weil die 5. Staffel nochmal eine Budgeterhöhung bekommen hat (das kann man sehr gut sehen das die CGI Modelle nochmal detaillierter geworden sind und bessere Texturen haben).

Man darf auch nicht vergessen das der SciFi Channel ein kleiner Ableger von NBC ist, das ist nicht mit FOX oder ABC vergleichbar, die mal eben Primetime Serien mit riesen Budget ausspucken können, oder Serien wie Lost mit sinkenen Einschaltquoten für weitere drei Jahre halten können.
 
War immer ein großer Fan von SG-1, aber IMHO hätten sie idealerweise nach der achten Staffel aufhören sollen, da hätten sie auch einen sauberen Abschluss gehabt.

Atlantis bin ich nie so wirklich rangekommen, da hab ich nur die erste Staffel bisher gesehen.

Und diese Einschätzung könnte in der Tat zutreffen.
 
Zurück
Oben