WinOn CD 5

A

Ascot Crane

Guest
Hallo zusammen, ich habe mit meinem WinOnCD ein größeres Problem. Immer wenn ich eine CD brennen will und alle Einstellungen vorgenommen habe, so dass ich den Schreibvorgang einleiten kann, dann bekomme ich folgende Fehlermeldung:


Beim Schreiben der CD ist folgender Fehler aufgetreten:

Recorder Interface Fehler:
Recorder interface paramater error in OpenDisk at 3 (0)

Fehlercode: 00000200:02060300
Fehlerposition: Track 0, Block 0 - Disc Position 0 (00:00:00)

Ich hab das jetzt schon mit drei verschiedenen Rohlingen versucht und auch eine Neuinstalation hat keine Hilfe gebracht. Kann mit jemand helfen? :bibber:
:(

logo.gif
 
Wenns ein SCSI Brenner ist, würd ich sagen ein Terminationsproblem. Bei IDE kanns auch was in der Richtung sein (falsches Kabel, kein ATA66) oder falscher oder fehlender UDMA Treiber.

Hängst der Brenner zufälligerweise an einem HPT370/371 RAID Controller oder einem anderen nicht-Standard Controller?

Macht NERO ähnliche Fehler?

Was hängt sonst noch zusammen mit dem Brenner am Bus?
 
Dax schrieb:
Wenns ein SCSI Brenner ist, würd ich sagen ein Terminationsproblem. Bei IDE kanns auch was in der Richtung sein (falsches Kabel, kein ATA66) oder falscher oder fehlender UDMA Treiber.

:hmm: Wenn ich wüßte was das zu bedeuten hat, könnte ich dir sagen, was du wissen wolltest :rolleyes:

Dax schrieb:
Hängst der Brenner zufälligerweise an einem HPT370/371 RAID Controller oder einem anderen nicht-Standard Controller?

Ich glaube er ist an einem Standart Controller.

Dax schrieb:
Macht NERO ähnliche Fehler?

Nein! Mit Nero ging das alles wunderbar, nur das ich halt 32-fach anstelle der 40, die er bringen sollte brennen musste. Ich denke ich werbe bei Nero bleiben.

Dax schrieb:
Was hängt sonst noch zusammen mit dem Brenner am Bus?

Nichts. Der ist allein angsteckt, soweit ich mich erinnere sind mein DVD-Laufwerk und mein CD-Laufwerk zusammen und der Brenner einzeln. Aber das ich jetzt mit Nero wieder brennen kann, lass ich das erstmal so, wie es ist.

Wenn du mir noch bei meinem Geschwindigkeitsproblem hilflich sein könntest, wäre ich noch mehr dankbar, als ich es jetzt schon bin. :)

logo.gif
 
Ich glaube das dein CD-Recorder ein ATAPI Gerät am IDE Bus ist. Hast du den selbst eingebaut? Wenn ja solltest wissen wo dran er hängt, zur not Handbuch des Mainboards hinzuziehen und nachsehen an welchem Controller er nun hängt, könnte gut sein das es an so einem Raidcontroller hängt weil du ja schon sagst das er allein an einem Kabel hängt und am anderen hängen DVD und CD, und die Festplatte muss ja auch noch irgendwo sein. Es wäre sicherlich von Vorteil zu wissen welches Mainboard du hast um festzustellen ob du die richtigen Chipsatztreiber installiert hast.
Welche Nero Version benutzt du denn, vielleicht ist sie zu und kennt deinen Recorder nicht richtig was bei WinonCD auch sein könnte da AFAIK Version 6 davon aktuell ist. Du könntest nach Updates unter www.ahead.de und www.roxio.de schauen um deine Recordersoftware auf den neusten Stand zu bringen. Das Nero nicht die volle Geschwindigkeit zum beschreiben der CDs nimmt könnte daran liegen das die Rohlinge dies nicht verkraften.

Schliesslich könnte es auch am ASPI Treiber liegen weil jedes Programm meint seinen eigenen mitbringen zu müssen.
 
 MaRs schrieb:
Ich glaube das dein CD-Recorder ein ATAPI Gerät am IDE Bus ist. Hast du den selbst eingebaut? Wenn ja solltest wissen wo dran er hängt, zur not Handbuch des Mainboards hinzuziehen und nachsehen an welchem Controller er nun hängt, könnte gut sein das es an so einem Raidcontroller hängt weil du ja schon sagst das er allein an einem Kabel hängt und am anderen hängen DVD und CD, und die Festplatte muss ja auch noch irgendwo sein. Es wäre sicherlich von Vorteil zu wissen welches Mainboard du hast um festzustellen ob du die richtigen Chipsatztreiber installiert hast.
Welche Nero Version benutzt du denn, vielleicht ist sie zu und kennt deinen Recorder nicht richtig was bei WinonCD auch sein könnte da AFAIK Version 6 davon aktuell ist. Du könntest nach Updates unter www.ahead.de und www.roxio.de schauen um deine Recordersoftware auf den neusten Stand zu bringen. Das Nero nicht die volle Geschwindigkeit zum beschreiben der CDs nimmt könnte daran liegen das die Rohlinge dies nicht verkraften.

Schliesslich könnte es auch am ASPI Treiber liegen weil jedes Programm meint seinen eigenen mitbringen zu müssen.


Also Nero lässt mich ja jetzt, im Gegensatz von WinOnCD Cds brennen, die Rohlinge sollten eigentlich 40x verkraften ... sind immerhin so ausgezeichnet und haben 1€ das Stück gekostet. Naja immerhin kann ich weider CDs brennen.

Ich werde mal versuchen herauzukriegn, wie ich das angeschlossen habe.

logo.gif
 
Zurück
Oben