Win98 Memory Dos-Spiele

S

Sovok

Guest
Ich hab mir mal wieder haufenweise alte Dos-Spiele runtergeladen, aber die funnktionieren fast alle nicht. Weil kein XMS Memory frei ist (die brauchen so 560, 1024, 2048)

Jetzt meine Frage: Wie bekomme ich Windwos 98 dazu mal diesen blöden Speicher frei zu geben? :cry: Hat sich da noch niemand hingesetzt und ein Windowsprogramm programmiert, dass den Dos-Spielen den Speicher vorgaukelt, oder irgendwas?
 
Hast du Win98 oder Win98SE?
Willst du im MS-DOS-Modus oder im Vollbild-Fenster unter Windows spielen?
Arbeitet dein Windows beim Booten eine Config.sys und eine Autoexec.bat ab?.
Wenn ja, bitte Inhalt wiedergeben.
Nach dem was du bisher geschildert hast, gehe ich davon aus, das du noch den Himem-Bug hast.
Gib unter Windows in der MS-DOS-Eingabeaufforderung einmal den Befehl

mem/c/p

ein.
Sollte dann ein Eintrag Himem mit eine Größe von mehr als 1.120 bytes auftauchen, ist es der BUG. Ich weiß leider nicht ob Microsoft den entsprechenden Patch noch anbietet (support für 98 ist eingestellt), aber mit einer Google-Suche wirst du noch irgendeinen Anbieter finden.

Generell gilt, das du, wenn nur XMS-Speicher benötigt wird folgende Einträge in der Config.sys haben solltes:

Device=C:\windows\himem.sys
Device=C:\windows\emm386.exe noems
DOS=High,umb
 
Erstell mal eine Verknüpfung von dem Spiel.

Geh in die Eigenschaften der Verknüpfung und trag da ein, wieviel das Spiel an freien Speicher braucht.

Ich hab keine Probleme mit dem Speicher bei DOS-Spielen, bekomme alles zum laufen von Civ1 Beta über MOO1 bis X-COM 1-3.
 
Ich habe Win98SE.

Ob ich im MS-DOS-Modus oder Vollbild spiele ist mir eigentlich egal, nur die USB Maus muss halt funzen und das tut sie unter DOS ja wohl nicht.

Jo, Config.sys und autoexec werden abgearbeitet. Ich glaub aber da steht eh nur Müll drin, der überhaupt nicht ausgeführt werden kann :D

config.sys
Code:
Module mit Zugriff auf Arbeitsspeicher unter 1 MB:

  Name           Gesamt      =  Konventioneller  + oberer Speicher
  --------  ----------------   ----------------   ----------------
  MSDOS       29.232   (29K)     29.232   (29K)          0    (0K)
  HIMEM        1.120    (1K)      1.120    (1K)          0    (0K)
  DISPLAY      8.304    (8K)      8.304    (8K)          0    (0K)
  CDROM       19.632   (19K)     19.632   (19K)          0    (0K)
  IFSHLP       2.864    (3K)      2.864    (3K)          0    (0K)
  WIN          3.808    (4K)      3.808    (4K)          0    (0K)
  vmm32        2.528    (2K)      2.528    (2K)          0    (0K)
  MSCDEX      28.032   (27K)     28.032   (27K)          0    (0K)
  KEYB         6.944    (7K)      6.944    (7K)          0    (0K)
  COMMAND     10.320   (10K)     10.320   (10K)          0    (0K)
  Frei       542.368  (530K)    542.368  (530K)          0    (0K)

Speicherbelegung im Überblick:

  Speichertyp          Gesamt   =    Belegt   +    Frei
  ----------------  -----------   -----------   -----------
  Konventionell         655.360       112.992       542.368
  Oberer                      0             0             0
  Reserviert            393.216       393.216             0
Weiter mit beliebiger Taste...
  XMS-Speicher       66.060.288       229.376    65.830.912
  ----------------  -----------   -----------   -----------
  Speicher gesamt    67.108.864       735.584    66.373.280

  Ges. unter 1 MB       655.360       112.992       542.368

  EMS-Speicher gesamt                  66.551.808    (63M)
  Freier EMS-Speicher                  16.777.216    (16M)
  Max. Größe für ausführbares Programm         542.352   (530K)
  Größter freier oberer Speicherblock                0     (0K)
  MS-DOS ist resident im hohen Speicherbereich (HMA).

C:\WINDOWS>

@pkk
jo, das hab ich auch schon entdeckt, aber wenn ich so viel ankreuze, wie ich brauche, sagt er mir, dass er nicht so viel hat.
 
Wenn du nicht aus Windows raus gehts, wieso lädst du dann den alten MS-DOS Treiber für dein CD-ROM-Laufwerk, ist der Treiber von Windows nicht gut genug?
Ebenso kann man auf den Tastatur Treiber verzichten, Windows hat seinen eigenen.
Die Codepage Funktionen, display.sys und country.sys dürfen auch raus fliegen.

Den Soundtreiber braucht man bei einiger maßen guten Windowstreibern auch nicht zu laden, zumindest ist es immer so bei meinen SoundBlaster PCIs so gewesen.

Letzendlich steht bei mir in der config.sys und autoexec.bat so gut wie nix drin, nur die himem.sys und emm386.exe sowie ein paar set Zeilen für temp, path und dircmd. ;)
 
mach mal hinter die autoexec.bat und config.sys nen !
also
autoexec.bat!
config.sys!
dann werden die nich mehr geladen und du solltest massig speicher frei haben
dann nochmal in der verknüpfung einstellen und ausprobieren
neustart natürlich nich vergessen
 
pkk, ich hab keinen blassen Schimmer, was da warum eingeladen wird :D und ich trau mich auch nicht an der config.sys, autoexec.bat und command.com was zu ändern. Das sind für mich heilige Kühe und wenn ein Zeichen falsch ist freckt der Computer für immer und ewig (so jedenfalls meine Vorstellung :D)

Bevor ich die Dateinamen änder, mach ich mir lieber mal eine Boot-Diskette...
 
Wozu gibt es den REM um Zeilen auszukommentieren? Probieren geht über studieren. :p

Hab noch kein Windows 9x gesehen, was nicht ohne Autoexec.bat und Config.sys auskommt. ;)

Aus Speichergründen kann man getrost auf die deutschsprachige Tastatur verzichten, aber wer es braucht kann ja die paar KB für den Treiber verwenden.

Code:
config.sys

device=c:\windows\himem.sys
device=c:\windows\emm386.exe NOEMS
dos=high,umb
files=100

Code:
autoexec.bat

@echo off
set dircmd=/p/ogen
set path=c:\windows;C:\windows\command
set tmp=c:\windows\temp
set temp=c:\windows\temp

Code:
dosstart.bat

@echo off
lh C:\PROGRA~1\LOGITECH\MOUSEW~1\MOUSE.EXE
lh keyb gr,,

Was braucht man mehr? Okay manchmal einen CD-ROM Treiber, aber dafür gibt es Programme die den Treiber nachträglich (also nicht in der config.sys) laden.

Code:
Module mit Zugriff auf Arbeitsspeicher unter 1 MB:

  Name           Gesamt      =  Konventioneller  + oberer Speicher
  --------  ----------------   ----------------   ----------------
  SYSTEM      22,640   (22K)     10,656   (10K)     11,984   (12K)
  HIMEM        1,120    (1K)      1,120    (1K)          0    (0K)
  EMM386       4,032    (4K)      4,032    (4K)          0    (0K)
  DBLBUFF      2,976    (3K)      2,976    (3K)          0    (0K)
  WIN          3,808    (4K)      3,808    (4K)          0    (0K)
  vmm32       18,208   (18K)     10,224   (10K)      7,984    (8K)
  IFSHLP       2,864    (3K)          0    (0K)      2,864    (3K)
  COMMAND      7,168    (7K)          0    (0K)      7,168    (7K)
  Frei       729,824  (713K)    622,304  (608K)    107,520  (105K)

Speicherbelegung im Überblick:

  Speichertyp          Gesamt   =    Belegt   +    Frei
  ----------------  -----------   -----------   -----------
  Konventionell         655,360        33,056       622,304
  Oberer                137,520        30,000       107,520
  Reserviert                  0             0             0
  XMS-Speicher       66,905,808             ?   132,706,304
  ----------------  -----------   -----------   -----------
  Speicher gesamt    67,698,688             ?   133,436,128

  Ges. unter 1 MB       792,880        63,056       729,824

  Max. Größe für ausführbares Programm         622,288   (608K)
  Größter freier oberer Speicherblock          107,520   (105K)
  MS-DOS ist resident im hohen Speicherbereich (HMA).
 
Juhu! Der Start ohne config.sys und autoexec.bat hat funktioniert und jetzt ist auch genügend Speicher da!

Habt ihr auch Tipps für Sound? Denn der geht nicht. Muss ich da ein Dos-Sound-Treiber installieren? Welchen soll ich auswählen? Wie sind diese ganze DMA und Interruptwerte?
 
für dosspiele hast du am besten noch eine soundblaster isa und verwandte karte.

da sind die einstellungen *sich versucht zu erinnern* Speicher 220, IRQ 5 oder 7 und DMA 1 oder 3 (guckst du in den Grätenmanager)

das ganze sieht dann so aus:


AutoExec.bat
set blaster=A220 I5 D1
 
Zurück
Oben