Win XP Home Edition Problem

Spike

Admiral
Teammitglied
Hab heute auf einem PC Win XP Home Edition installiert. Soweit so gut. Nur läßt sich der PC jetzt nicht mehr runterfahren. Es kommt zwar dieser blaue Bildschirm "Windows XP wird heruntergefahren", aber dann friert der PC einfach ein und nix geht mehr. Dann hilft nur noch den Strom abzuschalten, was ja auf Dauer auch ned so optimal ist.

Im Fehlerlog finden sich folgende Fehler:
AMLI: ACPI-BIOS versucht, von einer ungültigen E/A-Portadresse (0xcfc) zu lesen, die sich in "0xcf8 - 0xcff", einem geschützten Adressbereich, befindet. Dies kann zu Systeminstabilität führen.

und

AMLI: ACPI-BIOS versucht, in eine ungültige E/A-Portadresse (0xcf8) zu schreiben, die sich in "0xcf8 - 0xcff", einem geschützten Adressbereich, befindet. Dies kann zu Systeminstabilität führen.

Hängt mein Problem möglicherweise irgendwie mit diesen Fehlermeldungen zusammen und falls ja, was kann man dagegen tun?
 
Eberhard schrieb:
Service Pack schon drüberinstalliert?
Typische Dau Antwort und sollte ignoriert werden.

Deaktivier mal im Bios die ACPI (advanced configuration an power interface), d.h. das Power Management !

Wenn nix geht, abgesichert hochfahren,im Gerätemanager unter
Computer -->ACPI-->Eigenschaften-->Treiber-->Treiber aktuallisieren-->alle bekannten-->alle Hardarekomponennten dieser Geräteklasse (oder so ähnlich)-->Standard Computer-->Standard-PC installieren.
 
Peter von Frosta schrieb:
Computer -->ACPI-->Eigenschaften-->Treiber-->Treiber aktuallisieren

Dann kommt aber der Hardwareupdate-Assistent, wo man zwischen "Software automatisch installieren" und "Software von einer Liste oder bestimmten Quelle installieren", aber nicht, was du angegeben hast. Und wenn ich dann auf "automatisch installieren" gehe, krieg ich bloß die Meldung, dass keine aktuellere Version als die bereits installierte vorhanden ist.
 
Zurück
Oben