S
sweettooth
Guest
Ich habe mir über das Wochenende "Shellshock Nam 67" ausgeliehen. Das Spiel versteht aich laut Publisher als Antikriegsspiel. Das Spiel soll einen erschreckenden Einblick in den Verlauf des Krieges bringen. Schön und gut. In der Umsetzung sieht das dann so aus das alle gequält werden, Vietnamesen bei erhören aus dem fliegenden Hubschrauber geworfen werden, das ein Headshot einen explodierenden Kopf zur Folge hat und noch einige andere äußerst brutale Effekthaschereien.
Dann wäre da noch das mittlerweile beschlagnahmte Manhunt das seine äußerst brutale Spielmechanik als satirisches Stillmittel verstanden haben will.
Die Reihe brutaler Spiele ist sicherlich lang und wird sobald nicht enden. Aber nach einer solchen Meldung, ich zitiere
Ich frag mich wo das aufhören soll? Wo habt Ihr Skrupel weiterzuspielen? Ist Brutalität ein wesentliches Spielelement?
Dann wäre da noch das mittlerweile beschlagnahmte Manhunt das seine äußerst brutale Spielmechanik als satirisches Stillmittel verstanden haben will.
Die Reihe brutaler Spiele ist sicherlich lang und wird sobald nicht enden. Aber nach einer solchen Meldung, ich zitiere
QuelleAmerican McGee, ehemaliger id-Designer und Schöpfer der Lewis-Carroll-Neuverspielung America McGee\'s Alice, arbeitet mit George Romero zusammen. Das Projekt: Ein Spiel zu Romeros Horror-Schocker City of the Dead, das nach McGees Worten "das brutalste Spiel aller Zeiten" werden soll. Auf McGees Homepage findet ihr einige Entwürfe und O-Töne des Designers.
Ob er "brutalstes Spiel aller Zeiten" als Qualitätskriterium versteht, teilte Mr. McGee nicht mit. Auf welchen Systeme City of the Dead erscheinen wird, ist auch noch unklar.
Ich frag mich wo das aufhören soll? Wo habt Ihr Skrupel weiterzuspielen? Ist Brutalität ein wesentliches Spielelement?