Wie bekommt man aus AVI's eine Video CD?

S

sweettooth

Guest
Wie kriegt man das hin das man aus einer avi Datei eine VideoCd herstellt.
 
einfach raufbrennen und du hast eine. :D :D
Aber das war wohl nicht gemeint, oder?
DU meinst bestimmt so was mit Menü und so nicht? Ich kenne einen der benutzt dafür so ein Prog. Muß mal sehen ob ich den Namen herausgekommen kann.
 
mit nero
du darfst aber nciht den wizzard benutzen
einfach vcd auswählen und den rest macht nero alleine
 
Äh- Auf VideoCDs werden die Daten als MPEG und nicht als avi abgelegt. Du musst also erst die Avi-File umwandeln.
 
macht nero alles automatisch, glaub ich
aber das dauert halt dann nen weilchen :)
 
Ich hab Nero 5.?? und wenn ich versuche die .avi Datei als Video Cd zu brennen kommt eine meldung wegen ungültigem Format.

Habs mit Tmpeg oder wie das heisst versucht nach zwei Stunden
hatte ich eine .mpeg Datei die aber auch nicht das richtige Format hatte
.

Wie oder was ist das Format fuer eine VideoCD :confused ?
 
hmmmm
da weiß ich jetzt auf anhieb auch nciht weiter
aber ich hab ne chip, wo alles genau drinsteht
hab jetzt aber kein bock mehr
mach ich heute vormittag, so gegen halb 12 oder 12
wenn ich mich daran erinner :)
 
Die Dimensionen müssen im MPEG1-Format sein
352x288 bei 25fps oder 352x240 bei 30fps
Interlace ist nicht möglich. Daher bleibt die Qualität etwas geringer als VHS.
Der Ton sollte Audiolayer 1 oder 2 bei 44k1Hz Stereo sein. Der Gesamtdatenstrom darf 172kByte/s nicht überschreiten, da Video-CDs singlespeedkompatibel sind.
Es gibt auch die Super-Video-CD die diese Einschränkungen nicht mehr hat. Einige der neuesten Brennersoftwares unterstütz soetwas auch. Allerdings sind auch die Standalone-Geräte die sowas abspielen können recht selten. Auch gibt es die sogenannte Mini-DVD. Das ist eine normale CD, die die gleiche Dateistruktur aufweist wie eine DVD-Video, nur daß eben nicht so viel drauf geht. Aber auch das unterstützen die wenigsten Geräte, und die Software zum erstellen von DVD-Menüs ist auch noch sehr teuer, soweit ich weiß.
 
Kann mir mal bitte jemand erklären, wo der Unterschied liegt, ob ich ne Video-CD mache oder einfach nur das File auf die CD brenne?
 
soweit ich weiß, kann man eine VCD in einem DVD-Player abspielen, eine normale gebrannte AVI-Datei nicht
ich such jetzt mal die chip
 
sooo
ich tippe einfach mal ab
Video-CDs bieten nciht die Qualität einer Super-VCD. Allerdings hat das format einen vorteil: Fast alle DVD-Player können VCDs abspielen. SVCDs dagegen laufen nur auf einem fünftel aller Geräte...
1. Starten sie das tool TMPGENC.exe. Geben sie bei den zeilen 'video-source' und bei 'audio-source' den avi-file ein. unter 'output filename' legen sie den pfad für die daraus entstehende mpeg-datei an.
Im programm-fenster klicken sie auf 'load'. Im folgenden dialog wählen sie die datei 'videcd (pal).mfc' und drücken 'öffnen'. damit laden sie die einstellungen für das codieren in VCD-Dateien. Nun klicken sie auf den button 'settings'. Im dialog ziehen sie das register 'advanced' nach vorn und ändern die folgenden einstellungen:
- Unter 'video-source type' stellen sie 'non-interlaced (progressive)' ein
- Bei 'source aspect ratio' wählen sie '4:3 625 line (PAL)' oder '16:9 625 line (PAL)'; je nach format des originals
- Die 'Video aspect ratio' setzen sie auf 'center screen (keep aspect ratio 2)'
kommt ihr material von VHS, kann der filter 'noise reduction' die qualität verbessern. Unter umständen bringt auch der filter 'Sharpen edges' etwas.

2. Wenn sie die einstellungen vorgenommen haben, wählen sie 'file' und dann 'save project' udn geben einen namen ein. Sie können die Umwandlung jetzt starten.

ACHTUNG: es gibt einen fehler in TMPGEnc - er ignoriert oft die einstellungen für die auflösung. Die müssen sie per hand nachbessern.

eien SVCD wird anders erstellt !!!
 
Hat irgendjemand mehr Erfahrung mit TMPGENC.exe? Das Programm läßt mich den Großteil meiner .avis nicht in .mpg umwandeln.

Oder kennt jemand ne Alternative?
 
hmmmm
ne
ich hab selber noch nie ne VCD gemacht :)
und in der chip steht auch kein anderes prog drin
 
Spike schrieb:
Kann mir mal bitte jemand erklären, wo der Unterschied liegt, ob ich ne Video-CD mache oder einfach nur das File auf die CD brenne?
Erstens ist eine Video-CD im MPEG-Format, wie schon erwähnt, also ist der Unterschied eben das Format.

Zweitens hat eine Video-CD, ähnlich wie eine DVD, ein Menü.

Drittens hat der Film nur eine zweifache Fehlerkorrektur wie bei Audiotracks, was auch die Datenrate von 172kByte/s ermöglicht. Normale Daten-CDs haben eine dreifache Fehlerkorrektur und erreichen bei singlespeed nur 150kByte/s, und die Speicherkapazität verringert sich entsprechend, zu Gunsten der Datensicherheit natürlich. Auf die dritte Fehlerkorrektur hat man zu Gunsten der Filmlänge verzichtet, da auch in echtzeit gelesen und dekodiert werden muß, also auch nich soviel Rechenzeit hat, eine dritte Fehlerkorrektur vorzunehmen. Sicherlich wären heutige Rechner problemlos in der Lage dies dennoch zu tun.
 
Danke. Jetzt müßt ich nur noch wissen, was mit meinen .avi's nicht stimmt und wie ich die trotzdem in .mpg umwandeln kann.
 
Also es gibt ein Tool mit dem kann das JEDER! 6000 Mark tools wir der CCE können das zwar besser, aber sind auch komplizierter. Ausserdem, hat mein Tool einen Vorteil:
Es ist umsonst.
Hier TRex downloaden:
ftp://ftp.pinnaclesys.de/driver/pc/trex/trex.exe

Ist eigentlich ne 30 Tage Trial Version, aber nach ablauf einfach drüberinstallieren und es geht weiter. Das Tool frisst alles, vom DivX Avi Pörner bis zur kompletten DVD, und man kann eigentlich nichts falsch machen. Nur sollte man währen der Konvertierung nichts am PC machen, die Kiste net anfassen! Wirklich net, auch kein Internet, finger weg! Sonst ruckelts aufm Standalone.
 
4 of 5 schrieb:
Habs mit Tmpeg oder wie das heisst versucht nach zwei Stunden <IMG SRC="sleep.gif" border="0"> hatte ich eine .mpeg Datei die aber auch nicht das richtige Format hatte <IMG SRC="brmbl.gif" border="0"> .


Der Nero Spinnt Manchmal! Musst du einfach später nochmal Probieren!!!
 
Video CDs mit Nero brennen ist kritisch, besonders wenns SVCDs sind, die ruckeln dann nämlich gerne. Am besten mit VCDIMAGER (müsste bei www.vcdhelp.com zu finden sein) ein Image erstellen und das dann mit CDRWin brennen. Es gibt dort auch eine CDRDAO Version, die brennt das Image auch anschließend. Wenn mans auf diese Weise brennt hat man auch hinterher nicht den Nero Bug (SVCDs können net gespult werden), alles in allem kann man sagen das Nero für VCDs jeglicher Art zumindest problematisch ist.
 
Zurück
Oben