Wette

D

dennis

Guest
Hallo Leute ich habe mit einenFreund gewettet wie die auf der voyager ständig Luft haben ich sage die Luft wierd gefieltert und er sagt die Voyager hätte Lufttanks und wenn die leer gehen sagt er sie wurden in die Umlaufbahn eines Planeten gehen und Luft hochbeamen das ist doch schwachsin oder?
Bitte schickt mier euere Meinung Danke

------------------
 
Ja, die haben Luftfilterungssysteme in ihren Umweltkontrollsystemen. Aber das andere wäre auch vorstell bar, allerdings nicht mit beamen,sonder eher, dass die die Luft irgendwie einsaugen. Aber normalerweise gibt's dazu die Filterungssysteme.
 
die luft wird repliziert un immer wieder gefilter...dann, wenn es nichtmehr zum filtern geht, wird neue repliziert...end transmission
 
DocBashir schrieb:
Ja, die haben Luftfilterungssysteme in ihren Umweltkontrollsystemen. Aber das andere wäre auch vorstell bar, allerdings nicht mit beamen,sonder eher, dass die die Luft irgendwie einsaugen. Aber normalerweise gibt\'s dazu die Filterungssysteme.


Hi, ich bin es nochmal *grummelt weil sich damals niemand meldete er solle öfters ins Forum kommen* also, das ist mir jetzt aber auch neu...

Wie funktiunieren denn diese "Filter" ?
Oder, woraus Filtern denn die Filter die Luft ? Es gibt doch keine Luft im Raum und wenn der sauerstoff aufgebraucht wurde, wie kann mann ihn dann wiederholen ? *schaut fragend- verwundert*
 
*liest KoVak's post, weiss aber immer nochnicht genau was er dazu sagen soll...*
 
Vielleicht nutzen die Filter Photosynthese(wie bei Pfalnzen). Das wäre effizient und würde wenig Energie verbrauchen. Replizieren dagegen ist sehr energieintensiv.
 
Isoft schrieb:
Wie funktiunieren denn diese "Filter" ?
Oder, woraus filtern denn die Filter die Luft ? Es gibt doch keine Luft im Raum und wenn der Sauerstoff aufgebraucht wurde, wie kann mann ihn dann wiederholen

Beim Atmen wird der Sauerstoff (O2) ja nicht wirklich verbraucht, sondern nur mit einem Kohlenstoff-Atom (C) verbunden, so dass Kohlendioxid (CO2) entsteht. Zum Filtern müsste man einfach nur das Kohlenstoff-Atom abspalten und schon hat man wieder Sauerstoff. Das dürfte für die Technik des 24.Jh. kein großes Problem darstellen.

( O2 + C <--> CO2)
 
Selbst nach heutigen Maßstäben ist das Möglich, auch wenn es im 24. Jh. sehr viel einfacher geht. Heutzutage ist das nur sehr energieaufwendig. Außerdem wären Lufttanks zu groß und würden Platz wegnehmen (auch wenn man mit Pressluft tun würde). Das Ganze wird von dem Umweltkontrollsystem gesteuert. Es ist ja für z.B. die Galaxy Klasse kein Problem andere Atmosphären zu erschaffen.
 
Raven8472 schrieb:
Vielleicht nutzen die Filter Photosynthese(wie bei Pfalnzen). Das wäre effizient und würde wenig Energie verbrauchen. Replizieren dagegen ist sehr energieintensiv.



An Photosythese hatte ich auchschon gedacht, konnte mir aber garnicht vorstellen wie das nun wieder umgesetzt werden sollte.

Naja, jetzt kann ich mir so ungefär vorstellen wie das geht :)

Bis Bald,
Isoft - Captain der USS Johston -im (noch)Ruhestand.
 
Isoft schrieb:

An Photosythese hatte ich auchschon gedacht, konnte mir aber garnicht vorstellen wie das nun wieder umgesetzt werden sollte.

Naja, jetzt kann ich mir so ungefär vorstellen wie das geht :)

Bis Bald,
Isoft - Captain der USS Johston -im (noch)Ruhestand.

Isoft warum bist du hier doch nur weil ich hier bin ist schon schlimm genug das alle mich zum kotzen finden aber dann tauchst du auch noch auf das ist zuviel.Du warst doch sonst nie hier oder?Entweder du oder ich?

------------------
 
@dennis und Isoft: Kennt ihr beide euch? Und Isof ist seid dem 15. Juni 2000 hier du seit demm 27. Oktober 2000 da ist die frage wer zuerst hier war ja nicht so schwer. Oder was woltest du uns sagen?
 
Der Tribble Freund schrieb:
@dennis und Isoft: Kennt ihr beide euch? Und Isof ist seid dem 15. Juni 2000 hier du seit demm 27. Oktober 2000 da ist die frage wer zuerst hier war ja nicht so schwer. Oder was woltest du uns sagen?

Oh das wusste ich nicht das er schon so lange hier ist,wir sind in der selben Klasse.Er ist eigentlich ganz nett aber er muss alles besser wissen,diese wette die haben wier gemacht und er hat das mit den Lufttanks gesgt.

------------------
 
Die Voyager hat, würde ich sagen, wie auch die E-D botanische Gärten. Die sind z.T. für Luftrecycling verantwortlich.
 
kann ich mir nich vorstellen,das wäre viel zu platzaufwendig und ausserdem zu uneffektiv.man bedenke,dass diese anlagen die luft für ca.150 leute filtern müssten
oder bei grösseren schiffen wie der galaxy klasse für ca. 1100 personen!!!!!!!
und das scheint mir etwas zu aufwendig um wahr zu sein!!!!!!!
ich glaub,die benutzen da filter aus nem material,dass die atome zusammensetzung der luft immerwieder so regelt,dass die luft atembar bleibt!!!!!
 
Cmdr.M.J schrieb:
kann ich mir nich vorstellen,das wäre viel zu platzaufwendig und ausserdem zu uneffektiv.man bedenke,dass diese anlagen die luft für ca.150 leute filtern müssten
oder bei grösseren schiffen wie der galaxy klasse für ca. 1100 personen!!!!!!!
und das scheint mir etwas zu aufwendig um wahr zu sein!!!!!!!
ich glaub,die benutzen da filter aus nem material,dass die atome zusammensetzung der luft immerwieder so regelt,dass die luft atembar bleibt!!!!!

Eigentlich hast du recht mit der Aussage...aber die Galaxy Klasse fasst über 2400 Personen.das ist in der TNG Folge "Die alte Enterprise" erklärt.
ich glaub auch eher,dass sie Filter haben
Species 8472



------------------
 
Zurück
Oben