wer suchet der findet - von wegen...

E

Elric

Guest
Vielleicht ist es euch auch schon so gegangen:

Man sucht wie ein bekloppter in allen möglichen maschinen nach etwas und bekommt nur Scheiß. Bei Altavista landet man (fast egal was man eingibt, wenn man nicht die erweiterte Suche oder die bolschen Operanden benutzt) fast immer auf irgendwelchen Seiten die sich hoch ins Ranking eingekauft haben. Ich wette es ist nur noch eine Frage der Zeit, bis das bei Google genauso ist.
Was für Suchmaschinen benutzt ihr?

Und wenn wir schon dabei sind - kennt einer ne Side, wo es CD-Cover eingescannt zum download gibt (am besten in möglichst hoher Auflösung) ?
 
@Elric: Altavista hat den Nachteil, dass sie eine der größten Maschinen ist, und dass man mit denen gute Geschäfte machen kann ... *ähem*

Also ich hab die Erfahrung gemacht, dass man Altavista mit 4 oder 5 Begriffen und den boolschen Ops dazu treten muss, einem zu sagen, was man wissen möchte... vorrausgesetzt, man weiß, was man wissen möchte...

Und mal ehrlich: Alatavista ist halt eine DAU-Suchmaschine genauso wie Yahoo! und Consorten. Also müssen die Programmierer so viel Seiten wie möglich dem User ausspucken, damit dieser auch von dem "riesigen Umfang" der Suchmaschine beeindruckt ist usw. Naja, man kennt die Psycho-Tricks der Marketing-Leuts ja.

PS: DAU = Dümmster Anzunehmender User
 
Früher hab ich immer altavista genommen, seit einiger Zeit bin ich aber vollständig auf google umgestiegen. Dort ist die Linkqualität einfach noch am höchsten. Und ich hoffe das es noch länger so bleiben wird. Aber das google nun zu einer "kommerziellen " Suchmaschine wird, ist natürlich mehr als negativ....

Tja...aber ich denke das es immer möglichkeiten geben wird das zu finden was man möchte!
 
@ SDCE Poppe:
selbst mit den boolschen Ops hat die Qualität der Links nachgelassen - ich denke, dass es auch daran liegen könnte, dass a) immer mehr Schrott im Netz dazu kommt und b) Altavista wegen der Menge der Seiten es nicht mehr schafft, sie in regelmäßigen, kurzen (!) Abständen zu aktualisiern.

@ Surak:
Ich denke -oder hoffe vielmehr- das dieser Fall bei Google nicht eintrifft. Zumindest habe ich in der Beschreibung für die Werbung nichts von einem Einkaufen ins Ranking gelesen. Außerdem ist Google ja nur deswegen so gut weil sie mit Altavista eine der größten Suchmaschinen hinter sich hat und gleichzeitig eine gute Idee hinter dem Rankingverfahren steckt.
Selbst bei vielen die ich kenne, die beruflich surfen, ist Google noch nicht lange bekannt und daher sollten die von Google es sich nicht leisten, auch auf die gleiche Schiene wie Altavista aufzuspringen.
 
Zurück
Oben