Wer kennt noch Datenträger

afaik haben die japaner mal etwas in dieser richtung entwickelt, das kam aber aus desinteresse nie in die westliche welt. das ist aber auch nicht allzu tragisch, es gab ja genug andere entwicklungen, die auch sehr viel sinniger waren.
 
Also gab es doch mal so ein Laufwerk für den PC.

Schade ist aber, dass es hier nicht auf den Markt gekommen ist.
Ich hätte mir sicherlich so ein Ding geholt.
Dann hätte ich nicht immer über mein CD-Player die MD-beschreiben müssen, also von CD-Player über Kabel nach MD-Walkman und dann selber in 1:1 Aufnehmen.
Man war das ein Mist immer :baeh: .
Und so ein Laufwerk, hätte es da viel einfacher gemacht und man hätte ein sehr billiges Medium.
MD mit 100MB hat ja nur 4 Mark oder nun 2€ gekostet.
Und eine ZIP mit 100MB kostet dagegen 25 DM oder 13€.
Tut mich wirklich wundern, das es die MD nicht geschaft hat gegen die ZIP und Co.
Leider :(
 
Ich hatte auch mal gehört, dass es ein Gerät zur Datenspeicherung auf MiniDisks geben sollte, allerdings habe ich nie gehört, dass ein solches auch wirklich produziert wurde. Das einzige was ich bisher gefunden habe ist dies. und das spricht nur von Musik. Andere Quellen sprechen davon, dass alle sich auf dem Markt befindlichen Rekorder nicht Datenfähig sind, da sie zum einen versuchen, das ATRAC (Adaptive Transform Acoustic Coding)Verfahren auf die Daten anzuwenden, zum anderen nicht mit der nötigen Fehlerfreiheit die Daten sichern können.
 
das wirkliche problem warum solche geräte nicht auf den markt kommen ist die tatsache das eine minidisk nur in singlespeed beschrieben werden kann (auch wenn hier singlespeed einer anderen geschwindigkeit entspricht als die einer cd).
 
Schneider hatte, glaube ich, auch mal 3-Zoll-Disketten bevor die 3,5-Zoll-Disketten populär wurden. Dann habe ich auch irgendwann mal was von einem VHS-Laufwerk als Datenspeicher gelesen.

Fragt sich nur warum keiner ein Tesafilmlaufwerk entwickelt, wo die Rollen doch so gut als Datenspeicher geeignet sind. Die hätten jedenfalls nicht das Problem, daß neue Datenträger zunächst irrsinnig teuer sind.

Ich kann mich noch daran erinnern:
5,25"-Disktte 1D 3 DM
Minidisc 60 Minuten 25 DM
CDR 74 Minuten 21,60 DM
CD-RW 30 DM
Videokassette 120 Minuten (Format weiß ich nicht mehr) 88 DM

Manches war bestimmt sogar noch teurer, bevor man es in Kaufhäusern bekommen konnte.
 
Peter von Frosta schrieb:
minidisk gab und gibt es nur in 74 und 80 minuten.
Zuerst gab es nur (laut Verpackung) 60 Minuten MDs die 61 Minuten aufnehmen konnten. Die 74 minütigen waren angekündigt, ließen aber lange auf sich warten. Und die 80 minütigen gibt es noch gar nicht allzulange. Mag sein, daß die 74 minütigen die 60er abgelöst haben, weil das in der Herstellung keinen unterschied macht. Es soll ja auch 63-Minuten-CDRs geben, die ich aber noch nie gesehen habe. Ich habe übrigens auch mal von MDs gehört, die man nur einmal bespielen kann. Hab ich aber noch nicht gesehen. Vieleicht weiß ja jemand mehr darüber, oder ist das nur so ein Gerücht gewesen?
 
Zurück
Oben