welchen dsl-anbieter benutzt ihr ?

DSL-Anbieter

  • t-online

    Stimmen: 0 0,0%
  • 1&1

    Stimmen: 0 0,0%
  • AOL

    Stimmen: 0 0,0%
  • Tiscali

    Stimmen: 0 0,0%
  • Expressnet

    Stimmen: 0 0,0%
  • Callendo

    Stimmen: 0 0,0%
  • QSC

    Stimmen: 0 0,0%
  • Arcor

    Stimmen: 0 0,0%
  • Mobilcom

    Stimmen: 0 0,0%
  • NGI

    Stimmen: 0 0,0%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    0
M

MFG

Guest
ich würde gerne euren dsl-anbieter wissen und was für erfahrungen ihr damit gemacht habt, z.b. wie lange es gedauert hat, bis ihr es hattet (und wann ihr es bestellt habt), wie der dl ist, der ping, hohe ausfallrate, einwahlprobs, etc.
 
Ich habe T-online T DSL bisher keine Probs, 2 Wochen Wartezeit, Pings zwischen 60 und 200
 
Da fehlt noch der Punkt regionale Anbieter. Ich hab Hansenet Speed Komplett 2048/192 :D
 
T-Online leider ! Würde gerne zu QSC oder Arcor (DSL 1500) ! Warte Zeit ca. 6 Monate.

Pings naja mal kein Kommentar von 50- unendlich ;)
 
ne, nich vergessen
die interessieren nich, weil die nich bundesweit verfügbar sind und somit nicht für jeden hier benutzbar sind
hätte ich hier alle dsl-anbieter aufgelistet, hätte das den rahmen gesprengt
wären so 30 gewesen oder so
bei onlinekosten.de gibts ne nette liste :)
 
Draven schrieb:
T-Online leider ! Würde gerne zu QSC oder Arcor (DSL 1500) ! Warte Zeit ca. 6 Monate.

Pings naja mal kein Kommentar von 50- unendlich ;)

6 monate ??
war das zu der zeit, als alle dsl haben wollten ?
oder war das in diesem jahr
mich interessieren mehr die wartezeiten in jüngerer zeit, denn die sind jetzt wichtig für alle, die sich in naher zukunft sowas zulegen wollen, so wie ich :)

@mars
lässt sich jetzt nich mehr ändern, oder kann das nen mod/admin noch ändern ?
 
ich hab ende September 2000 dsl bei T+T beantragt, am 8. November 2000 hatte ich es dann. Hier in der neuen Wohnung hat es ca. 4 Wochen gedauert. Ich bin immer noch bei T+T. Wenn jetzt Little T die DSL-Flat auf 30 Eus erhöht, werde ich auf die 5 Giga Flat wechseln, da ich nur eine Timeflat, keine Megflat benötige. Ich ahne schon den Trouble, den es geben wird, deshalb scheue ich auch den Wechsel zu einem anderen Anbieter, weil dann das Chaos bestimmt perfekt wird und ich nicht über Wochen hinweg ohne Flat rumsitzen will.
 
Ich hab hier zu Hause QDSL home von QSC.
Das Dingends hat 1024 Kbit Down, 256 Kbit up und pingzeiten von 10-20ms.

Vorteile
- Sehr gute Pingzeiten, besonders gut für Zocker
- Modem wird kostenlos gestellt
- Es wird eine extra Leitung geschaltet, kein Splitter oder ähnlichen Kram
- Keine Zwangstrennung

Nachteile
- DIE FIRMA QSC AG STELLT KEINE RECHNUNGEN AUS OBWOHL ES LAUT HANDELSGESETZ VORSCHRIFT IST! VORSICHT: WER DRAUF ANGEWIESEN IST, HAT ARSCHKARTE!
- Firma ist genauso chaotisch wie die Telekom
- Das mitgelieferte Modem geht sehr oft und schnell kaputt (macht zwar nix, Lebenslange Garantie aber immer ziemlich stress) Hat mir sogar ein Mitarbeiter der Firma bestätigt
- Teurer als TDSL mit FLAT
- Teilweise scheint es ziemlich unzuverlässig zu sein. ich hatte wochenlang Probleme, nach 2maliger Störungsmeldung gehts aber jetzt einwandfrei.
 
@Dax
Nachteil ist nur das QSC nicht Bundesweit verfügbar ist...
Sonst hätte ich des schon längst !!!
 
Ich hab 1&1. Hatte nie irgendwelche Probleme und noch nie Ausfälle oder Einwahlprobs. Ping habe ich keine Ahnung, ist mir auch ziemlich egal. Bis ich es hatte hat es nur ca. 2 Wochen gedauert
 
Zurück
Oben